TSG 1899 Hoffenheim

  • PFALZADLER: Interessanter Beitrag. dieses kühle, kalkulierte Gewäsch von Hopp über Fußball als wäre das ein ganz "normaler" Wirtschaftszweig gefällt mir gar nicht. Es bleibt dabei, ich wünsche das Hoppenheim möglichst schnell wieder dahin zurückkehrt wohin es gehört, denke jedoch dass das leider nicht passieren wird.
    Die Äußerung in Richtung Fritz Walter ist absolut respektlos und unverschämt. Ich hege für sein Projekt statt Neid oder Hass eher Mitleid, denn es ist ein Spiegelbild der Gesellschaft. Das althergebrachte, traditionelle soll plötzlich gar nichts mehr Wert sein und dem "Neuen" Platz machen. Das ist nicht meine Welt und wird sie auch niemals sein.... Ich bin froh dass ich FCK Fan bin :schild:

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • Dieses Interview sagt doch alles, kühl und berechnend. Als Wirtschaftmanager dieses Unternehmens wird der "Herzensgute" Herr Hopp alles dafür tun sein Unternehmen an die Spitze zu führen.Sein Ziel ist es Meister zu werden, die Nr 1 in Deutschland, in Europa. Nur das kann sein Ziel als Wirtschaftsunternehmer sein. Das gerede von Klassenerhalt, Jugendarbeit etc. ist doch nur Blenderei um von den eigentlichen Zielen dieses Wirtschaftsunternehmens abzulenken. Er kann das Gerede über Tradition nicht nachvollziehen???? Er hätte aber selbst sooo gern eine und macht aus der TSG einfach mal 1899. :rofl:


    Sein Satz über Fritz Walter ist respektlos.

    FCK,ich steh zu Dir! Du wirst wieder stolz und glücklich sein und du bist schön,sogar schön auch wenn du weinst! Für immer :schild:

  • Meine Fresse - jetzt will der auch noch Erfolg der Hopp. Sofort in den Keller, Doppelhalter bauen und eine Traditions-Choreo planen.


    Erfolg wollen - der hat sie doch nicht mehr alle.

  • Seven, das ist doch klar das er das will.


    Dann soll er doch aber mal Eier haben und es endlich zugeben/ seine eigentlichen Ziele formulieren.


    Ich nehm Ihm dieses Understatement nicht ab und man darf als Lautern Fan auf die Vereinsgeschichte/Tradition(abgesehen der letzten 10 Jahre) durchaus stolz sein.
    Doppelhalter basteln/halten wirst Du mich nicht sehen, brauch ne freie Hand für mein kühles "traditionelles" Bier... :bier:

    FCK,ich steh zu Dir! Du wirst wieder stolz und glücklich sein und du bist schön,sogar schön auch wenn du weinst! Für immer :schild:


  • Dann soll er doch aber mal Eier haben und es endlich zugeben/ seine eigentlichen Ziele formulieren.


    Was sind denn seine Ziele, die er sich nicht traut zu formulieren?


    Spricht er von erster Liga in fünf Jahren, bekommt er auf die Fresse wegen understatement. Spricht er vom zweiten Jahr in der ersten Liga, bevor er das erste hat spielen lassen, ist er arrogant.


    Er führt seinen Verein so professionell, wie ich es mir vor Stefan Kuntz für uns auch gewünscht hatte. Der Erfolg kam natürlich über die Kohle - nahezu alle anderen großen und notwendigen Entscheidungen waren allerdings auch gut. Hoffenheim hat es leichter? Logisch ist das so. Der FCK hatte allerdings vor sieben Jahren einen Etat, der Hoffenheims weit überstieg und auch Topvorraussetzungen - es ist nicht die Kohle alleine, die alles in die richtigen Bahnen lenkt. Es ist die Kohle in Verbindung mit richtigen Entscheidungen.


    Ich kann das dort aufgebaute System nur bewundern. Er hat alles richtig gemacht und sein Ziel schon fast erreicht. Entscheidend wird sein, ob es gelingt, den Verein in der Liga auch unabhängig von seiner Kohle zu etablieren. Das ist noch mal einen ganzen Zacken schwerer und exakt dort (also in etwa 3-4 Jahren) darf man zur abschließenden Beurteilung ansetzen.

  • Das Ziel die neue Nr 1 im deutschen Fußball zu werden.


    Ja, unabstreitbar führt die Mischung GELD und professionelles arbeiten durch proffesionelles Personal bei diesem Modell momentan zum Erfolg.


    Deren SYSTEM beruht halt nunmal fast ausschlieslich aus Hopps Millionen. Geht doch hier bei uns garnicht.


    Es ist halt nicht erarbeitet wie bei z.B. den Bayern, oder zu besseren Zeiten bei uns. Es ist das Geld das Hopp zum "spielen" übrig hat.


    Klar wären auch alle anderen Vereine(auch wir) froh wir hätten einen solchen Geldgeber.


    Es ist wohl die kurze Zeit in der Hoffenheim so wahnsinnig gepuscht wird. Spieler, Trainer,Scouts STADION Aufstieg,Aufstieg..... Alles in so wahnsinnig kurzer Zeit. Selbst für die "Fans" der TSG geht das wohl alles noch zu schnell, weill allzuviele sind es ja wohl (noch) nicht.


    Ich bin froh das Hoffenheim nicht mehr in der 2ten spielt, das sind eventuell 6 Punkte mehr für uns in der nächsten Saison. Sollen sich die Bayern mit denen rumärgern.


    Stefan Kuntz arbeit(warum sagst Du hier "gewünscht hatte"?) wird, so hoffe ich natürlich auch so professionell, um unseren Verein wieder den sportlichen Erfolg zurückbringen. Das kann Momentan denke ich "nur" heissen die Klasse ohne zittern zu halten.
    Die finanziellen Mittel sind leider nicht so gut gegeben, also hoffe ich das er ein paar neue Sponsoren findet, die eventuell am Modell "FCK der Zukunft" mitarbeiten. Eine neue Mannschaft aufbauen die vielleicht in ein paar Jahren wieder um den Aufstieg mitspielen kann. Wobei ich mittlerweile auch damit leben kann Zweitligafußball zu schauen.


    Ich hoffe Kuntz bekommt die Zeit von den doch eher schnell ungeduldigen FCK Fans.

    FCK,ich steh zu Dir! Du wirst wieder stolz und glücklich sein und du bist schön,sogar schön auch wenn du weinst! Für immer :schild:

  • Meine Fresse - jetzt will der auch noch Erfolg der Hopp. Sofort in den Keller, Doppelhalter bauen und eine Traditions-Choreo planen.


    Erfolg wollen - der hat sie doch nicht mehr alle.

    Richtig verstanden! Man muß nicht unbedingt :ironie: setzen! :grins:

  • Zitat

    Überhaupt hat unsere Philosophie viel mit Klinsmanns Idee von 2006 zu tun. Wenn Rangnick vor zwei Jahren Nationaltrainer gewesen wäre, dann hätten wir ein ähnliches Ergebnis bekommen, was die Begeisterung und auch was den Erfolg angeht.

    Hahaha........der Hopp issen Witzbold, das gibt es ja garnicht !!! Vielleicht sollte er ne eigene Comedy-Sendung machen....

  • Zitat

    Der Sportartikelhersteller PUMA ist neuer Ausrüster des Bundesliga-Aufsteigers 1899 Hoffenheim. Ab der Spielsaison 2008/09 werde die Mannschaft für die kommenden sechs Jahre das PUMA-Logo auf der Brust tragen, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Herzogenaurach mit. Der Ausrüstervertrag gelte auch für die U23-Formation sowie sämtliche Jugend- und Frauenmannschaften des Vereins. Zur Dotierung des Vertrags wollte eine Unternehmenssprecherin auf Anfrage keine Angaben machen.


    PUMA stattet unter anderem auch die Fußball-Vereine VfB Stuttgart, Tottenham Hotspurs und den aktuellen UEFA-Pokalsieger Zenith St. Petersburg aus. Hoffenheim konnte sich in den vergangenen Jahren von der A-Klasse in die Erste Liga hochspielen.


    Quelle


    http://www.tsg-hoffenheim.de/

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -