TSG 1899 Hoffenheim

  • Zitat

    Heiko Walkenhorst vom »Akademikerfanclub Hoffenheim« hat ein Problem: Das neue »Fanlied« der TSG. Vor dem Auswärtsspiel gegen Köln sprachen wir mit ihm über einen »Traum der nie zu Ende geht« und Peter Maffay.


    Weiter...

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Wenn sich das bewahrheitet wäre es eine entscheidende Schwächung für die TSG. Dann denke ich würden sie im Winter auch nachlegen.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • kann mir jemand helfen bzgl. TSG Hoppenheimstadion..
    Wo sind die Heimfans wo die Auswärtsfans.. welches sind Familenblöcke?

    Dateien

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • S1 und S2 sind der Stehplatzblock der Heim"fans", G1, G2, H1 und H2 sind die Blöcke für die Gästefans. Glaube H ist Stehplatz und G Sitzplatz, oder eben umgekehrt. ;)


    Ob die jetzt nen Familienblock haben weiß ich nicht, habe ich bei meinen Besuchen (3x) jedenfalls keinen finden können. Die Tribüne wo Block A und W sind ist komplett Logen, da ist er auf jedenfall nicht und in den oben genannten auch nicht. Die anderen Blöcke sind eigentlich normale Sitzplatzblöcke.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Ich war erst letzte Woche in Sinsheim uns weiß deshalb bescheid.
    Letzte Saison sah es so aus: H1 und H2 waren Stehplätze, G1 und G2 Sitzplätze.
    Diese Saison war es genau umgekehrt, warum auch immer. Das sind ja (wie in Plastikstadien üblich) eh keine richtigen Stehplätze, sondern einfach eine Tribüne mit hochgeklappten Sitzen, auf der man schön aufgereiht nebeneinander stehen soll (da im Block aber keine Ordner anwesend sind, kann das auch flexibel gehandhabt werden ;) ).
    Ach ja: Zumindest bei den Stehplätzen wird zwischen Block 1 und 2 nicht unterschieden. Die haben einen gemeinsamen Eingang und im Block selbst kümmert sich wiegesagt kein Mensch drum.


    Hoffe, das hilft ;)