Boris Schommers [Trainer] (09/2019 - 05/2021)

  • Dann musst du alte Beiträge lesen...


    So einen Nobody wie Schommers kann kannst du hier nicht zum Chef machen.


    Ich denke ehr, Bader wollte etwas Risiko gehen und einen Tuchel oder Klopp aus dem Hut ziehen. Aber da hat er sich mal völlig verschätzt.

  • Michael, ich habe doch geschrieben das es hier einige User gibt die Ahnung vom Fußball haben und sich sehr gut mit dem 1. FC Kaiserslautern auskennen. Das merkt man. Da muss man nicht immer dagegen poldern. Die Wahrheit tut weh.

  • Hier sind Leute, die haben Ahnung vom Fußball.

    Also viele sinds nicht die Ahnung haben - das merkt man auch daran das man immer wieder irgendwelche Trainer ins Feld führt die es richten sollen. Ohne die nötige Zeit (Hildmann) oder die finanziellen Möglichkeiten. Ich weiß was dann wieder kommt. "Ich solle doch meine Hildmann Bettwäsche wegpacken und meinen Helden von der Wand hängen" - sehr professionell und sachlich, geradezu von fußballerischer Kompetenz sprühend.


    Anstatt man einfach mal einsieht das der Aufstieg diese Saison nie eine ernsthafte Option war und nur unter optimalsten Bedingungen eventuell eingetroffen wäre. Bader hat insofern für mich versagt als das er den Trainer entlassen hat. Was für mich (was ich schon mehrfach aufgeführt habe) der entscheidende Fehler war der zur jetzigen Situation führte.


    Während die die entgegengesetzt meiner Meinung waren also davon ausgingen das es (wieder einmal) "nur besser werden kann" mit dem Neuen führte ich aus das die Feuerung Hildmanns wohl der letzte entscheidende Fehler des FCK im Profifußball war.


    Nun, ich muss auch nicht noch einmal erwähnen das ich ziemlich genau das derzeit eintreffende lange bevor es eintraf prognostiziert und befürchtet habe, Nicht, weil ich vielleicht so ein "toller Fachmann des Fußballs" wäre sondern weil ich mittlerweile so lange Fan dieses Vereins und Beobachter dieses Trauerspiels bin das ein dreijähriger aus dem Kindergarten vorhersagen könnte was kommt.


    Man wollte und will es nicht wahr haben und hat sich ein weiteres mal vertan. Dieses mal jedoch kann der Schaden wahrscheinlich nie wieder repariert werden.


    Ich bitte Gott dieses eine mal das ich mich täusche. Das ich so vollkommen daneben liege und sich alles zum Guten wendet.


    Aber das hat schon bei den letzten gefühlt 1000 malen nicht funktioniert. Lautern schafft sich ab. Und sollte es so kommen dann tut es mir leid hat es dieser Verein auch nicht anders verdient.

  • Antwerpen wäre auch der Trainer meiner Wahl gewesen. Vor allem aber braucht das Team punktuelle Verstärkungen in der IV damit der Rest des Teams auch mal richtig zur Geltung kommt und vor allem an Sicherheit gewinnt.

  • mal wieder war der entscheidende Fehler mit einem falschen Trainer überhauptin die Saison zu gehen. Hat schon mal nicht geklappt. Das der Nachfolger noch um Welten schlechter ist hätten selbst die ärgsten Kritiker nicht erwartet, aber all das spiegelt das " Können " und sie Ahnung von gewissen Herren.

  • Ich bin mir gar nicht so sicher ob jetzt nur ein neuer IV die Lösung ist. Ich denke es müssen einige andere Typen in die Mannschaft. Erfahrene Führungsspieler. Wenn du davon 2 auf dem Platz hast die im besten Fall natürlich auch weniger patzen dann können sich auch andere daran orientieren. Damals kam Callsen Bracker (Ich weiß wir sind abgestiegen allerdings hätte man es noch geschafft wenn die Hinrunde nicht so dermaßen schlecht gewesen wäre). Da kam deutlich mehr Struktur in die Defensive. Aber an so einen Glücksgriff Glaube ich nicht. Wenn ich mir jemanden wünschen würde, dann einen Aytac Sulu z.B. aber ist ja kein Wunschkonzert. Jedenfalls sind unsere aktuellen "Führungsspieler" damit meine ich die Erfahreneren nicht in der Lage das Team zu pushen. Kein Hemlein, Zuck, Sternberg, Starke...Das ist das große Problem

    Jeder Traum geht mal zu Ende,
    nur WIR warten auf die Wende....

  • Du sprichst ja zwei konkrete Beispiele an. Callsen-Bracker oder Sulu wären für uns derzeit tatsächlich Wunschdenken. Aber für Liga 3 kann man schon ein Kaliber kleiner denken und dennoch den gleichen Effekt erzielen wie in der letzten Zweitligasaison. Auf einmal lief‘s besser.

  • naja sulu spielt 2. Türkische Liga. Kenne die Hintergründe nicht warum er dort spielt. Vielleicht familiär aber prinzipiell ist er vielleicht gar nicht so unrealistisch. Auf jeden Fall müsste es jemand sein mit Erfahrung. Junge Spieler bringen wohl wenig zumal wir die ja selbst haben mit Sickinger oder Gottwalt.

    Jeder Traum geht mal zu Ende,
    nur WIR warten auf die Wende....

  • Raubein Ich gehe mal aus "Sicht von Moderation" (und nicht persönlich) darauf ein. Du unterstreichst deine persönliche Meinung mit "Fakten", die du wenige Minuten später nicht benennen kannst. Die Frage, welche vermeintlichen Experten / Fachleute das denn waren, kannst du nicht beantworten. Das führt jede Diskussion schlicht und ergreifend ad absurdum.


    Und meine persönliche Meinung dazu ist: Das ist das Internet 2019. Behauptungen so lange aufstellen, bis sie einer glaubt.

    Aber deswegen werden die Behauptungen auch nicht wahrer, auch wenn man diese ständig wiederholt

    2 Mal editiert, zuletzt von TuxRacer ()

  • Antwerpen wäre auch der Trainer meiner Wahl gewesen. Vor allem aber braucht das Team punktuelle Verstärkungen in der IV damit der Rest des Teams auch mal richtig zur Geltung kommt und vor allem an Sicherheit gewinnt.

    An Sicherheit. Spielerisch und mental. So ist es... dann kann es sogar mit Schommers klappen. Jeder Trainer braucht eine stabile Defensive aus der die Mannschaft agieren kann. Schommers erst Recht denn er lässt einen anderen Fußball spielen der mit höherer Qualität funktionieren könnte. Aber so etwas muss man zu Beginn oder nach Abschluss einer Saison angehen... nicht mittendrin wegen einem Spiel das man hoch verliert. Die Bayern meinen jetzt auch das es ohne Kovac besser läuft. Dieses mal jedoch liegt es auch am sportlichen Umbruch. Aber selbst da lässts sich nicht erzwingen. Ihr werdet sehen. Mit Verstärkungen, hier wie da, kann es evtl. noch was werden. Dort mit der Meisterschaft, hier mit dem Klassenerhalt. Zu beidem braucht es jedoch Glück...