Funkel-Nachfolge: Markus Anfang neuer FCK-Trainer

  • Habe mir nun einige Beiträge durchgelesen, lasst M A einfach mal eine Mannschaft formen und spielen danach sehen wir weiter und übrigens wer hat in seinem Leben noch kein Fehler gemacht (wer im Glashaus sitzt sollte…) also jedem eine Chance geben.

  • Habe mir nun einige Beiträge durchgelesen, lasst M A einfach mal eine Mannschaft formen und spielen danach sehen wir weiter und übrigens wer hat in seinem Leben noch kein Fehler gemacht (wer im Glashaus sitzt sollte…) also jedem eine Chance geben.

    Fehler hat bestimmt jeder schon einmal gemacht. Fehler gibt es viele. Es gibt kleinere und größere Fehler. Urkundenfälschung mag der Ein oder Andere ebenfalls als "Fehler" ansehen.

  • Die Kündigungen von carlos waren lange angekündigt und sind meine Erachtens nachvollziehbar. Für mich kam das im Zusammenhang mit Markus Anfang nicht mehr in Betracht, weil ich bereits vor Jahren diesen Schritt getätigt habe.
    Ich finde es jedoch blöd, ihm hier auf diese Art und Weise den Schritt direkt/indirekt zu verübeln. Aber das ist halt auch Meinungsfreiheit!

    Nach dem blamablen Aus im Achtelfinale bei der Europameisterschaft 2016 der "Three Lions" gegen das Sensations-Team aus Island (1:2) macht ein Zitat von England-Legende Sir Bobby Charlton die Runde. Auf die Frage eines Reporters, wie sich denn die Weltmeister von 1966 gegen die Isländer geschlagen hätte, entgegnete Charlton: "Wir hätten 1:0 gewonnen." "1:0 nur?", hakte der Reporter nach - "Ja, die meisten von uns sind bereits schon über 70!", so die schlagfertige Antwort des Ex-ManU-Profis.




  • Wer seinen Austritt hier öffentlich verkündet, muss halt damit rechnen, dass andere ihre Meinung dazu sagen. Was daran blöd sein soll, weiß ich nicht.


    Und Meinungsfreiheit wird heutzutage gerne missverstanden, im Sinne von man äußert seine Meinung und muss dann kein Widerspruch erdulden. Dabei bedeutet die wichtige Rechtsgundlage der Meinungsfreiheit, dass niemand wegen seiner Meinungsäußerung vom Staat bestraft werden kann. (Und wie jede andere Freiheit hat auch diese ihre berechtigte Grenzen, die ich hier im Forum Gott sei Dank noch nie überschritten gesehen habe.) Nicht dass man keinen Widerspruch zu seiner Meinung erdulden muss.

    Wer die Menschlichkeit vergisst, weil man anderer Meinung ist, der schlägt der Freiheit ins Gesicht.

    2 Mal editiert, zuletzt von CMotsch82man ()

  • Wer seinen Austritt hier öffentlich verkündet, muss halt damit rechnen, dass andere ihre Meinung dazu sagen. Was daran blöd sein soll, weiß ich nicht.


    Und Meinungsfreiheit wird heutzutage gerne missverstanden, im Sinne von man äußert seine Meinung und muss dann kein Widerspruch erdulden. Dabei bedeutet die wichtige Rechtsgundlage der Meinungsfreiheit, dass niemand wegen seiner Meinungsäußerung vom Staat bestraft werden kann. (Und wie jede andere Freiheit hat auch diese ihre berechtigte Grenzen, die ich hier im Forum Gott sei Dank noch nie überschritten gesehen habe.) Nicht dass man keinen Widerspruch zu seiner Meinung erdulden muss.

    Ich habe ja nicht kritisiert, dass andere Ihre Meinung zur Kündigung von carlos geäußert haben. Ich fand halt das "Nachhaken" ein wenig kindisch. So wie du nicht wissen konntest, dass ich es blöd finde. Aber ansonsten bin ich mit deiner Erläuterung zum Thema "Meinungsfreiheit" vollkommen einverstanden.

    Nach dem blamablen Aus im Achtelfinale bei der Europameisterschaft 2016 der "Three Lions" gegen das Sensations-Team aus Island (1:2) macht ein Zitat von England-Legende Sir Bobby Charlton die Runde. Auf die Frage eines Reporters, wie sich denn die Weltmeister von 1966 gegen die Isländer geschlagen hätte, entgegnete Charlton: "Wir hätten 1:0 gewonnen." "1:0 nur?", hakte der Reporter nach - "Ja, die meisten von uns sind bereits schon über 70!", so die schlagfertige Antwort des Ex-ManU-Profis.




  • Ich habe ja nicht kritisiert, dass andere Ihre Meinung zur Kündigung von carlos geäußert haben. Ich fand halt das "Nachhaken" ein wenig kindisch. So wie du nicht wissen konntest, dass ich es blöd finde. Aber ansonsten bin ich mit deiner Erläuterung zum Thema "Meinungsfreiheit" vollkommen einverstanden.

    Das Nachhaken kommt deshalb, weil Er es nicht nur einmal sagt, sondern mehrmals. ;)


    Das hat mM nichts mit verübeln zu tun , sondern ist ein Zeichen: wir haben es schon beim ersten Mal kapiert.

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Das Nachhaken kommt deshalb, weil Er es nicht nur einmal sagt, sondern mehrmals. ;)


    Das hat mM nichts mit verübeln zu tun , sondern ist ein Zeichen: wir haben es schon beim ersten Mal kapiert.

    Ich widerspreche Dir in Deinen Ausführungen nicht. Meiner Meinung nach ist er sehr enttäuscht und frustriert und macht sich Luft in dem er sich eben wiederholt. Seine Wiederholungen sehe ich nicht so eng, da gibt es Anderes, das ständig wiederholt wird und mich mehr nervt!

  • Mein Gott, lasst Carlos doch einfach in Ruhe. Wenn er meint, das sein Schritt richtig ist, dann ist das völlig OK. Ich habe keine Dauerkarte, weil ich zu weit weg von KL wohne, aber Mitglied werde ich weiter sein auch wenn ich Anfang skeptisch sehe. Aber jeder sollte das so machen, wie er es für richtig hält, solange es anderen nicht schadet und das tut es hier nicht.

  • Am Mittwoch 19.06.2024 ab 12:00 Uhr ist seine erste Pressekonferenz bei uns-wie immer live auf Youtube mit anzusehen.

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“