NeuAnfang am Betzenberg: Hengens letzte Chance?

  • wie soll man als Spieler den Trainer als Respektperson dann noch Ernst nehmen?

    Indem man zuvorderst einmal die Entscheidung des FCK respektiert. Im weiteren Verlauf vielleicht auch einfach mal mit dem Trainer spricht. Eine zweite Chance hat er verdient und wer nicht bereit ist ihm diese zu geben, der braucht weder spielen noch ins Stadion gehen.


    Kritik an seinem Verhalten ist angebracht; es muss MA auch klar sein, dass man bei ihm auf Grund dieser Vorgeschichte genauer hinschauen wird. Trotzdem ist er vor dem Gesetz mit weißer Weste, hat seine Strafe finanziell wie beruflich erhalten und ist wieder vollständiger Teil unserer Gesellschaft. Das sind (auch die) Werte der Gesellschaft in Deutschland.

  • Indem man zuvorderst einmal die Entscheidung des FCK respektiert. Im weiteren Verlauf vielleicht auch einfach mal mit dem Trainer spricht. Eine zweite Chance hat er verdient und wer nicht bereit ist ihm diese zu geben, der braucht weder spielen noch ins Stadion gehen.


    Kritik an seinem Verhalten ist angebracht; es muss MA auch klar sein, dass man bei ihm auf Grund dieser Vorgeschichte genauer hinschauen wird. Trotzdem ist er vor dem Gesetz mit weißer Weste, hat seine Strafe finanziell wie beruflich erhalten und ist wieder vollständiger Teil unserer Gesellschaft. Das sind (auch die) Werte der Gesellschaft in Deutschland.

    Wie und weshalb soll ich eine Entscheidung von TH respektieren, die ganz und gar nicht meinen (Werte)-Vorstellungen entspricht und ich auch keine devoter Kopfnicker bin? Das tendiert in Richtung Resignation.

    Nach dem blamablen Aus im Achtelfinale bei der Europameisterschaft 2016 der "Three Lions" gegen das Sensations-Team aus Island (1:2) macht ein Zitat von England-Legende Sir Bobby Charlton die Runde. Auf die Frage eines Reporters, wie sich denn die Weltmeister von 1966 gegen die Isländer geschlagen hätte, entgegnete Charlton: "Wir hätten 1:0 gewonnen." "1:0 nur?", hakte der Reporter nach - "Ja, die meisten von uns sind bereits schon über 70!", so die schlagfertige Antwort des Ex-ManU-Profis.




  • Sebastian,


    alles schön und gut. Die Spieler mit ihm sprechen o.k. aber auch die Fans würden

    gerne mehr erfahren.

    Habe leider das Gefühl, bevor er hier richtig anfängt,

    ist "die Erde schon verbrannt".


    Dass er sich dies trotzdem antut, ist das Einzige, was

    ich ihm hoch anrechne. Mut hat er, aber Autorität bei den Spielern?

  • Wie und weshalb soll ich eine Entscheidung von TH respektieren, die ganz und gar nicht meinen (Werte)-Vorstellungen entspricht und ich auch keine devoter Kopfnicker bin? Das tendiert in Richtung Resignation.

    Wenn du das mit deinem Leben nicht mehr vereinbaren kannst dann wende dich vom Verein ab und am besten auch hier.

    Den ganzen Hater und Basher hier möchte ich mal was mitgeben:

    Euer Verhalten hier ist extremst Vereinsschädigend und eine Gefahr für die Zukunft des FCK!

    Solch einen widerlichen Spiessrutenlauf in den sozialen Medien gegen einen Trainer (oder Spieler) der noch gar nicht angefangen hat habe ich so noch nicht gesehen und ist wohl leider nur bei den "tollen" FCK Fans möglich.

    Das wird definitiv in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden und wird auch negativen Einfluß auf die zukünftigen Transfers und Personalpolitik im Verein haben. Wer will sich denn eine solch tolle Willkommenskuktur hier noch antun.

    Und soll sich keiner der Korephäen hier noch ein einziges Mal über irgendwelche Pyro Idioten aufregen... euer Verhalten ist zigmal widerlicher und vereinsschädigender!

  • Und wer verbrennt die Erde? Das sind doch die sturen Fans hier die unbedingt ihre Missgunst ausleben wollen.

  • Es lebe die Meinungsvielfalt! Du masst Dir an festzustellen was vereinsschädigend ist?

    Darf nicht mehr eine eigene Meinung zum Ausdruck gebracht werden? Deine Meinung soll doch auch respektiert werden.

  • Darf nicht mehr eine eigene Meinung zum Ausdruck gebracht werden?

    Doch! Das darf man und das soll man!

    Aber wenn man das tut genügt das irgendwann auch, sei mal ganz ehrlich, hat das, was mittlerweile abgeht noch was von Meinungsaustausch zu tun?

    Das ist eine zutiefst beschämend Hetzhjagd gegen einen Menschen den KEINER von euch persönlich kennt. Es wird gegetsmühlenartig immer dieses Imofdokument hochgehalten. Manchmal muss man auch mal gut sein lassen.

    Ach ja, hier wird ja auch TH vereinschädigendes Verhalten vorgeworfen. Es ist noch kein Spiel gespielt, noch kein Training absolviert... Nichts

  • So wie hier teilweise diskutiert wird ist typisch Deutsch. Ich habe gestern ne Doku gesehen, in der sich eine deutsche Urlauerin erlaubt in Afrika den Einheimischen zu erklären, wie sie ihren Müll entsorgen sollen.

    Hier wollen einige TH sagen wie was gemacht werden soll,weil sie meinen, dass dieser Trainer hier nicht hinpasst.

    Dazu fällt mir nur eines ein: " Am deutschen Wesen, soll die Welt genesen " Hatten wir schon mal, braucht kein Mensch mehr!

  • Also ich denke Thomas Hengen muss wohl extrem von Markus Anfang überzeugt sein, denn dass der Name kontroverse Diskussionen auslöst hat sich schon länger abgezeichnet. Ich hoffe sehr, dass sich T.H. mit dieser Personalie (im Sinne aller) nicht verrechnet hat und dass sich mit der Zeit die Wogen wieder glätten. Im Endeffekt würde T.H. in Erklärungsnot kommen falls sich M.A. nach D.G. als zweite Fehlbesetzung herausstellen würde.

    Aber noch ist es nicht soweit und im besten Fall werden alle Nörgler (wenn die Punktausbeute stimmt) zum Schweigen gebracht.

    In diesem Sinne "abwarten und Tee trinken"