Was ist mit Wekesser? Er ist wohl zZ der schlechteste Spieler auf dem Platz. Siehe die Spielerbenotung der letzten Spiele. Warum steht er dennoch in der Startelf

Pressekonferenz: Fragen-Sammel-Thread
-
-
Mich würde seine Einschätzung zu der Laufleistung unsere Mannschaft interessieren, konkret: Warum liegt diese in einem Topspiel wie gegen den HSV nur bei schwachen 105 km und warum liegen wir Liga weit auf dem zweitletzten Platz, obwohl beim FCK Attribute wie Galligkeit und Einsatzbereitschaft früher immer Garanten für erfolgreichen Fußball waren. Und bitte nicht versuchen mit dem hohen Ballbesitz rauszureden, da stehen wir nämlich Liga weit mit Platz 9 nur im Mittelfeld der Tabelle.
Quellen:
Laufleistung Spieler | 2. Bundesliga 2024/25 - kicker
2. Bundesliga | Statistiken 2024-2025 | Clubs | Ballbesitz (%)
Zusatzfrage:
Warum lässt er bei diesen offensichtlichen Defiziten unsere laufstarken Spieler wie z. B. Hanslik oder auch Redondo und Raschl sehr oft nur von der Bank starten oder setzt diese überhaupt nicht ein?
Quelle:
-
Ich hätte eine sehr wichtige Frage, die es sich vielleicht lohnen würde, bei einem der kommenden PK's in Richtung unseres Trainers loszuwerden.
Beim Spiel in Paderborn irritiert Ilyas Ansah beim zwischenzeitlichen Treffer zum 0:3 unseren Keeper Julian Krahl und geht nach der Flanke des SCP im Strafraum bewusst mit dem Kopf zum Ball, trifft diesen aber nicht. Ansah befindet sich in dieser Situation im (passiven) Abseits, greift aber durch seinen Kopfball (imho) bewusst ins Spielgeschehen ein. Danach schiebt Bilbija zum 0:3 ein. Überprüft bzw. vom VAR gecheckt wurde diese Situation aber offenbar nicht, das Tor hat gezählt.
Heute irrtiert Magdeburg-Stürmer Ahl-Holmström (ebenfalls im Abseits stehend) beim Tor zum 0:2 durch seinen Bewegungsblauf auf Höhe des Elfmeterpunkts Simon Simoni auch wieder klar und deutlich. Ebenfalls gab es hier offenbar vorher sogar ein mögliches Foul an Maxi Bauer, das ebenfalls nicht vom Gespann der Unparteiischen überprüft bzw. vom VAR gecheckt wurde. Hier dann wieder das gleiche Spiel - das Tor zum 0:2 durch Atik wurde anerkannt, eine zweite Überprüfung der Situation fand offensichtlich wieder nicht statt...
Ich kann mich insbesondere nach dem Paderborn-Spiel erinnern, dass Markus Anfang davon sprach dass man aufgrund der vielen Fehlentscheidungen des Schiedsrichtergespanns dort im Anschluss den gemeinsamen Konsens mit den Schiedsrichtern gesucht hätte um solche Entscheidungen verstehen bzw. besser nachvollziehen zu können.
Mich persönlich würde wirklich sehr interessieren, was die Schiedsrichter zu dieser Regelauslegung gesagt haben bzw. warum diese Szenen offenbar nicht ein zweites Mal überprüft wurden? Die genaue Kenntnis über das aktuelle Regelwerk geht mir hier schon seit geraumer Zeit ab und ich wüsste einfach gerne, ob solche Szenen mittlerweile dem berühmten "Ermessensspielraum" der Unparteiischen unterliegen oder ob hier nicht eher gravierende Fehlentscheidungen vorgelegen haben, die man (im Idealfall) gegenüber des FCK im Nachgang an die Spiele auch genauso eingeräumt hat.
Vielen Dank!