normalerweise heißt es, dass zu einem Vertrag 2 gehören. Leider sind es bei Fußballern mind. 3, die Spielerberater nicht vergessen. das sind die, welche vom Kuchen ein übergroßes Stück fordern, weil sie ja immer nur das Beste für ihren Schützling wollen !

Winter 24/25 Gerüchte
-
-
Sirch hat einen einwandfreien Charakter...im Gegensatz zu manch anderen Flitzpiepen....genau solche Typen braucht es am Betze...wenn man ständig sein Tafelsilber verscherbelt kann man den Laden gleich absperren
Deine besten Kicker kannst du in Liga 2 nur schwer halten. Das ist schon schwer in Liga 1 als Verein in der unteren Tabellenregion der TV-Geldtabelle.
Ich glaube wenn wirklich ein Erstligist an Sirch dran ist, und er ohnehin nur noch ein Jahr Vertrag hat, dann muss man sich das Angebot schon anhören. Siehe Beispiel Gyamfi den wir angeblich auch schon seit über einem Jahr haben wollen, der Transfer nicht funktioniert hat und der Spieler über weite Strecken einfach den Restvertrag ausgesessen hat. Damit ist am Ende keinem geholfen.
-
Wir sind angeblich an Patric Pfeiffer interessiert.Lieberknecht kennt ihn ja ziemlich gut.Vielleicht bekommt er ihn wieder in Form.
1. FC Kaiserslautern NEWS (@NEWS_FCK1900) auf XDer FCK hat Patric Pfeiffer „auf der Liste.“ Der Innenverteidiger würde gerne wieder regelmäßig spielen, er und Lieberknecht kennen sich bereits aus Darmstadt.…x.com -
zu seiner darmstädter zeit hätte ich ihn mir gewünscht,hab selten einen
spieler erlebt an dem boyd so abgeprallt ist und chancenlos war.
leider verlief danach seine karriere nicht mehr so positiv.oft packt er es
bei magdeburg nicht mal in den kader.
-
zu seiner darmstädter zeit hätte ich ihn mir gewünscht,hab selten einen
spieler erlebt an dem boyd so abgeprallt ist und chancenlos war.
leider verlief danach seine karriere nicht mehr so positiv.oft packt er es
bei magdeburg nicht mal in den kader.
Ich habe mir diesen Spieler schon so oft gewünscht. Seine Darmstädter Saison war mit das Beste, was ich von einem Zweitligaverteidiger gesehen hatte.
Leider tat ihm sein Wechsel nach Augsburg überhaupt nicht gut. Danach seine Leihe nach Bern war wieder nichts. Und jetzt in Magdeburg spielt er ebenfalls kaum. Ich kann mir seinen sportlichen Leistungseinbruch nicht erklären. Aber nach jetzt schon drei schwachen Jahren sehe ich das Risiko schon sehr hoch dass er eben einfach nur ein gutes Jahr hatte. Und eine Schwalbe macht eben noch keinen Sommer.
Aber vielleicht kann Lieberknecht das besser beurteilen und weiß wie er ihn wieder zu alter Stärke zurück bringen kann.
-
Deine besten Kicker kannst du in Liga 2 nur schwer halten. Das ist schon schwer in Liga 1 als Verein in der unteren Tabellenregion der TV-Geldtabelle.
Ich glaube wenn wirklich ein Erstligist an Sirch dran ist, und er ohnehin nur noch ein Jahr Vertrag hat, dann muss man sich das Angebot schon anhören. Siehe Beispiel Gyamfi den wir angeblich auch schon seit über einem Jahr haben wollen, der Transfer nicht funktioniert hat und der Spieler über weite Strecken einfach den Restvertrag ausgesessen hat. Damit ist am Ende keinem geholfen.
Anhören schon. Ich halte Sirch aber für sehr bodenständig, der nicht gleich beim ersten besten Angebot nach Hoffenheim oder sonst einem Erstligaplastikclub wechselt..daher ist die Chance größer, das man solch einen Spielertyp vielleicht doch halten..
Man muss halt wirklich bei solchen Kickern an die absolute finanzielle Schmerzgrenze gehen.
Der Umbruch im Sommer wird ohnehin schon größer genug werden
-
Anhören schon. Ich halte Sirch aber für sehr bodenständig, der nicht gleich beim ersten besten Angebot nach Hoffenheim oder sonst einem Erstligaplastikclub wechselt..daher ist die Chance größer, das man solch einen Spielertyp vielleicht doch halten..
Man muss halt wirklich bei solchen Kickern an die absolute finanzielle Schmerzgrenze gehen.
Der Umbruch im Sommer wird ohnehin schon größer genug werden
Ich glaube da sind wir nicht allzuweit auseinander mit unseren Meinungen. Ich fürchte nur die tatsächliche Höhe unserer finanziellen Schmerzgrenze, vor allem bei einem weiteren Verbleib in Liga 2, würde uns beide sehr überraschen - im nicht grade positiven Sinne.
-
Eine wohl mitentscheidende Frage bei Sirch ist sicherlich auch, wie "heimatverbunden" er ist. Er kommt aus der Nähe aus Augsburg bzw. ist sogar dort geboren oder?
Wenn die Fuggerstädter da bspw. als möglicher Interessent wirklich Ernst machen, könnte auch die Nähe zu seiner Familie und seinen Freunden sicherlich einen Ausschlag für einen möglichen Abschied geben, dieses Szenario wäre meiner Auffassung nach auch realistischer als ein Wechsel zu einem Plastikclub.
-
Anhören schon. Ich halte Sirch aber für sehr bodenständig, der nicht gleich beim ersten besten Angebot nach Hoffenheim oder sonst einem Erstligaplastikclub wechselt..daher ist die Chance größer, das man solch einen Spielertyp vielleicht doch halten..
Man muss halt wirklich bei solchen Kickern an die absolute finanzielle Schmerzgrenze gehen.
Der Umbruch im Sommer wird ohnehin schon größer genug werden
Unsere finanzielle Schmerzgrenze liegt noch deutlich unter dem was ein normaler Bundesligist zahlen kann, das ist alles Träumerei. Will ein Bundesligist einen unserer Spieler dessen Vertrag zur nächsten Saison ausläuft, dann ist er weg.
Und die Spieler haben doch auch keinen Bock auf dieses ständige Chaos bei uns... siehe Ache "im Prinzip war es eine gute Saison. Dann hört man auf einmal, dass der Trainer rausfliegt. Für mich ist das jetzt schon der fünfte in zwei Jahren. Das macht man auch nicht so oft mit."
-
Unsere finanzielle Schmerzgrenze liegt noch deutlich unter dem was ein normaler Bundesligist zahlen kann, das ist alles Träumerei. Will ein Bundesligist einen unserer Spieler dessen Vertrag zur nächsten Saison ausläuft, dann ist er weg.
Und die Spieler haben doch auch keinen Bock auf dieses ständige Chaos bei uns... siehe Ache "im Prinzip war es eine gute Saison. Dann hört man auf einmal, dass der Trainer rausfliegt. Für mich ist das jetzt schon der fünfte in zwei Jahren. Das macht man auch nicht so oft mit."
Ich finde es steht jedem talentierten Spieler zu, auch Luca Sirch, zu wechseln. Gerade wenn man die Chance hat bei einem Ertsligisten Fuß zu fassen, um sich weiter zu entwickeln. Ich fände es zwar schade, wenn er geht, aber warum sollte er den Schritt nicht wagen. Ich mag auch seine Spielweise und wenn es nach mir geht, kann er gerne noch 5 bis 10 Jahre hier kicken, aber das ist Wunschdenken im heutigen Fußballgeschäft. Wir sind da auch nicht viel besser oder glaubt ihr Leipzig war happy, dass er zu uns gegangen ist?