20. Spieltag: Aller guten Dinge sind drei (Siege in Folge?)

  • Diskussionsthema zum Artikel: Elvedi fraglich - bittere Nachricht für Hendrick Zuck


    Elvedi fraglich - bittere Nachricht für Hendrick Zuck

    Im Heimspiel gegen die auswärtsstarken Münsteraner will der 1. FC Kaiserslautern wieder den Offensiv-Turbo zünden. Ein Neuzugang und Jean Zimmer könnten in die Startelf rücken.


    Nach sechs Punkten aus zwei Spielen und damit einem makellosen Rückrundenstart empfängt der 1. FC Kaiserslautern am Sonntag den Aufsteiger aus Münster. Die vom ehemaligen FCK-Trainer Sascha Hildmann trainierten Preußen kommen ihrerseits nach zuletzt acht Zählern aus vier Partien mit breiter Brust auf den Betzenberg. Mit einem Sieg in der Pfalz könnten die Münsteraner den Anschluss ans tabellarische Mittelfeld wiederherstellen, während die Roten Teufel mit einem Dreier an die Tabellenspitze springen könnten. Aufgrund der aktuellen Formkurve und des Heimvorteils geht der 1. FC Kaiserslautern zwar als Favorit in die Partie, unterschätzt werden sollten die Gäste aber auf keinen Fall.


    Betze-News direkt aufs Smartphone? Kein Problem mit unserem Whatsapp-Channel: https://bit.ly/betze_whatsapp

    Alles daran setzen, zu Null zu spielen


    „Die Münsteraner sind ein sehr schwer zu bespielender Gegner. Sie stehen sehr tief, verteidigen konsequent und haben zuletzt viele Punkte geholt. Sie verstehen es aus Standards oder Einwürfen Torchancen zu kreieren und es ist schwer sie zu einhundert Prozent unter Kontrolle zu halten“, weiß FCK-Trainer Markus Anfang um die Schwere der anstehenden Aufgabe, lässt im Rahmen der Spieltags-Pressekonferenz aber auch durchblicken, dass er seine Mannschaft gut auf den Gegner vorbereitet sieht. „Wir wollen mit breiter Brust und motiviert auftreten. Wir müssen aber geduldig bleiben und auf unsere Chancen warten. Dazu brauchen wir Läufe in die Tiefe, müssen viele Bälle in den Strafraum bekommen und vor allem alles daran setzen, zu Null zu spielen“, will Anfang den erfolgreichen Start ins Jahr 2025 fortsetzen.

    Gemacht, was wir machen wollten


    „Wir haben im Moment das gemacht, was wir machen wollten. Gerade durch den Abgang von Boris Tomiak mussten wir auf der Innenverteidigerposition noch einmal aktiv werden, was uns ebenso gelungen ist wie die feste Verpflichtung einer Offensivkraft wie Faride Alidou oder die Ausleihe eines variablen Spielers wie Grant Ranos. Wir haben die Positionen besetzt, die wir besetzen wollten und sind mit den Spielern, die wir dazu bekommen haben, zufrieden“, zieht Markus Anfang ein positives Zwischenfazit der Transferaktivitäten des FCK.


    Dass es aufgrund des aktuellen Überangebots in einigen Mannschaftsteilen zu internen Unruhen kommen könnte, befürchtet der Trainer allerdings nicht. "Wenn bis Montag nichts mehr passiert und der Kader gleich groß bleibt, wird es natürlich schwierig, allen Spielern Einsatzzeiten zu geben. Aber wir werden alle gleich behandeln und alle gleich fördern, eventuell auch durch Freundschaftsspiele, in denen sich alle zeigen können“, sichertAnfang jedem seiner Spieler eine faire Chance zu, schließt aber weitere Verschiebungen im Mannschaftsgefüge nicht aus.

    Zuck erneut verletzt


    Ob bereits gegen Münster mit dem Einsatz neuer Kräfte zu rechnen ist, verriet der FCK-Trainer nicht. Hendrick Zuck, der sich erneut eine Kreuzbandverletzung zugezogen hat, und Almamy Touré (Rehatraining) werden den Lautrern aber ebenso wenig zur Verfügung stehen wie der gelb-rot-gesperrte Jan Gyamerah. Der Einsatz von Jan Elvedi, der unter der Woche erkrankt war, ist fraglich.


    Das Spiel wird am Sonntag um 13.30 Uhr angepfiffen. Nach aktuellem Stand werden 42.141 Fans, davon 1.580 aus Münster, im Fritz-Walter-Stadion dabei sein.


    Quelle: Treffpunkt Betze

  • Diskussionsthema zum Artikel: FCK empfängt Münster: Aller guten Dinge sind drei (Siege)?


    FCK empfängt Münster: Aller guten Dinge sind drei (Siege)?

    Am 20. Spieltag empfängt der 1. FC Kaiserslautern den nächsten Aufsteiger. Helfen sollen dem FCK neben der aktuellen Spielfreude auch mögliche personelle Änderungen in der Abwehr.


    Zwei Siege aus zwei Spielen - so lautet die aktuelle Bilanz der Roten Teufel seit Jahresbeginn. Der 1. FC Kaiserslautern präsentiert sich äußerst stabil und hat auch auf dem Transfermarkt noch einmal nachgelegt. Neben Simon Simoni, Grant-Leon Ranos und Farid Alidou konnten die Pfälzer unter der Woche den vierten Neuzugang begrüßen. Maximilian Bauer verstärkt die Defensive der Pfälzer auf Leihbasis bis zum Saisonende - ein weiterer Transfer, der die Ambitionen des FCK unterstreicht. Nun wollen die Lautrer die Erfolgswelle weiter reiten und gegen Aufsteiger Preußen Münster einen Heimsieg einfahren.


    Betze-News direkt aufs Smartphone? Kein Problem mit unserem Whatsapp-Channel: https://bit.ly/betze_whatsapp

    SC Preußen Münster: Stabilität nach Anfangsschwierigkeiten


    Wie der SSV Ulm ist auch der SC Preußen Münster von der Regionalliga West direkt in die 2. Bundesliga marschiert. Eine Entwicklung, die ihnen nur wenige zugetraut hätten. Doch auch in der 2. Liga können sich die Adlerträger behaupten. Nach Startschwierigkeiten und nur einem Punkt aus den ersten vier Spielen folgte am 5. Spieltag der erste Saisonsieg. Der SCP gewann bei Mitaufsteiger Jahn Regensburg mit 3:0. Seitdem hat sich Münster stabilisiert und ist zuletzt seit vier Spielen ungeschlagen - darunter ein 2:1-Auswärtssieg bei Hertha BSC. Sascha Hildmann hat sein System gefunden, zeigt sich aber immer wieder sehr variabel. Im Winter hat Preußen Münster gezielt nachgerüstet. David Kinsombi kam auf Leihbasis aus Paderborn und soll das Zentrum verstärken. Für die offensiven Außenbahnen verpflichteten die Preußen den ehemaligen FCK-Profi Florian Pick. Der 29-Jährige, der in Nürnberg unter Klose nicht zum Zuge kam, versucht nun bei seinem ehemaligen Förderer Sascha Hildmann Fuß zu fassen. Beim 2:2 in Hannover am vergangenen Wochenende trug er mit einem Tor gleich maßgeblich zum Punktgewinn bei.


    Zuletzt spielte Hildmann meist in einem 3-4-3, bevorzugt mit einer Dreier-/Fünferkette, die sein Team bereits aus Drittligazeiten kennt. Dabei ist der Aufsteiger vor allem auf defensive Stabilität bedacht und will wenig zulassen. Aufsteigertypisch lauert der Drittliga-Absteiger immer wieder auf Umschaltsituationen und will so schnell wie möglich zum Abschluss kommen. Mit 22 Treffern stellen die Gäste die viertschlechteste Offensive der Liga. Insgesamt gab Münster nur 216 Torschüsse ab, nur Jahn Regensburg ist in dieser Hinsicht noch schlechter. Auffällig ist, dass Münster 8 seiner 22 Saisontore per Kopf erzielte. Zuletzt wurden die Gäste aber immer stabiler und erzielten beachtliche Ergebnisse. Münster ist definitiv ein Gegner, der weh tun kann.

    Gyamerah gesperrt, Elvedi fraglich


    Jan Gyamerah fehlt nach seiner Gelb-Roten Karte in Fürth für ein Spiel gesperrt. Für ihn könnte Jean Zimmer in die Startelf rücken. Auch Neuzugang Maximilian Bauer hat Chancen auf einen Einsatz von Beginn an, da Jan Elvedi krankheitsbedingt auszufallen droht und Almamy Touré sich noch im Aufbautraining befindet. Damit bleibt die Personaldecke in der Abwehrkette weiterhin sehr dünn. Der langzeitverletzte Hendrick Zuck hat sich knapp ein Jahr nach seinem Kreuzbandriss im Aufbautraining erneut am Kreuzband verletzt. Ein mögliches Comeback verzögert sich damit weiter. Gute Nachrichten gibt es dagegen von Jannis Heuer, der wieder fit und einsatzbereit ist.


    Voraussichtliche Aufstellung:

    Krahl - Bauer, Sirch, Heuer - Zimmer, Robinson, Kaloc, Kleinhansl - Yokota, Hanslik, Ache

    Bilanz spricht für Münster


    Der 1:0-Auswärtssieg in der Hinrunde war für Kaiserslautern erst der zweite Sieg im achten Pflichtspiel gegen Preußen Münster. Den ersten gab es 1951 im Endspiel um die deutsche Meisterschaft. Vor allem zu Drittligazeiten waren die Preußen eine Art Angstgegner des FCK. Nicht ein einziges Mal konnten die Pfälzer in dieser Zeit gegen die Münsteraner gewinnen. Diese Bilanz gilt es am Sonntag aufzubessern. Für alle Daheimgebliebenen gibt es das Spiel wie gewohnt im Livestream auf Sky oder OneFootball.


    Quelle: Treffpunkt Betze

  • Kleinhansl Kleinhansl
    Bauer Bauer
    Hanslik Hanslik
    Kaloc Kaloc
    Sirch Sirch
    Krahl Krahl
    Ache Ache
    Aremu Aremu
    Elvedi Elvedi
    Yokota Yokota
    Zimmer Zimmer


    Es ist echt schade, dass wir durch die gelb-/rote Karte von Gyamerah und die angeschlagenen Ritter, Heuer u. Elvedi morgen evtl. eine offenbar gut harmonierende Mannschaft nach einem 4:2-Auswärtssieg wieder auseinanderwürfeln müssen.


    Ritter scheint zwar offenbar wieder regulär am Teamtrainung unter der Woche teilgenommen zu haben - evtl. geht unser Trainer morgen aber bei ihm doch auf Nummer sicher, mit Gehirnerschütterungen sollte jedenfalls nicht zu spaßen sein.


    Für ihn rückt (bei mir) Ache in die Startelf, der jetzt sicherlich bald wieder seinen Trainingsrückstand aufgearbeitet haben dürfte und Kondition für 60 Minuten mitbringen sollte. Münster hat (glaube ich) die drittbeste Defensive der Liga, da wäre mir wohl, wenn wir morgen gleich von Anfang an mit unserem Top-Torjäger im Angriff beginnen würden. Spielt Ritter doch, könnte Ache zunächst wieder auf die Bank rücken, damit hätte ich dann allerdings auch keine Bauchschmerzen weil er das Spiel dann "hintenraus" entscheiden könnte, so wie er es im Hinspiel im Preußenstadion auch schon getan hat.


    Kleinhansl ersetzt bei mir Wekesser, der beim Spiel in Fürth leider wieder keine gute Leistung gezeigt hat, er scheint den "Fehlerteufel" einfach nicht aus seinem Spiel zu bekommen. Fehlpässe, Stellungsfehler, Abseitsstellungen - danke, aber das waren für mich persönlich wieder genügend negative Eindrücke genug.


    Zimmer kommt für den gelb-/rot gesperrten Gyamerah auf der anderen Seite in die Partie - Ich bin gespannt was uns Jean in der Rückrunde noch einmal geben kann und ziehe wirklich den Hut davor, wie er über die letzten Wochen/Monate an sich gearbeitet hat. Er wirkt deutlich athletischer und fitter. Wenn er zusätzlich an seinem (oft) fehlerbehafteten Passspiel gearbeitet hat, könnte er deutlich mehr als eine Alternative auf der rechten Flügelverteidigerposition darstellen.


    Bauer hat in Augsburg vermehrt die Rolle des LIV gespielt, dort sehe ich ihn morgen auch, wenn Elvedi und/oder Heuer durch ihre grippalen Infekte noch angeschlagen bzw. nicht bei 100% sind. Sirch wäre bei mir auch weiterhin als ZIV gesetzt - seine Zweikampfstatistiken sind nicht das gelbe vom Ei, allerdings finde ich dass er uns mit seiner Ruhe am Ball und seiner Spielübersicht im Aufbauspiel dort gerade sehr gut tut. Davon profitiert bspw. auch ein Elvedi, der sich gefühlt deutlich stabiler und sicherer präsentiert, seitdem er mit Sirch Seite an Seite spielt.


    Abschließend hoffe ich, dass sich auf Seiten unserer Gäste tatsächlich die vermeldeten Ausfälle um Toptorschütze Mees, Linksverteidiger Kirkeskov und Stammtorhüter Schenk für morgen bestätigen werden und es sich dabei nicht um ein taktisches Geplänkel aus Münster handelt - stehen Hildmann diese drei Säulen beim Spiel am Betzenberg nicht zur Verfügung, wäre das schon ein herber Qualitätsverlust beim SCP der unsere Chancen auf einen Heimdreier deutlich erhöhen dürfte.

    `When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea'

  • Münster wird wieder ein hartes Brett. Ich habe mir mal deren Mannschaft etwas genauer angeschaut. Wenn man die Abwehr außen lässt, haben die eigentlich eine erfahrene Truppe. Die letzten Ergebnisse sollten zeigen, dass unsere Spieler wieder 100% geben müssen. Ich hoffe, Ache ist für 90 Minuten fit:


    Kleinhansl Kleinhansl
    Heuer Heuer
    Hanslik Hanslik
    Kaloc Kaloc
    Sirch Sirch
    Krahl Krahl
    Yokota Yokota
    Aremu Aremu
    Ache Ache
    Elvedi Elvedi
    Zimmer Zimmer

  • Aufstellung passt erstmal... Bin gespannt wie das aber funktionieren soll wenn Ache bei 100% ist. Aktuell hat man schon die Härtefälle mir Robinson/Aremu oder auch die IV sind vom Niveau her sehr dicht beisammen.

    Gut zu wissen das bei einem Wechsel noch einiges an Qualität nachgelegt werden kann.


    Im Münster Block scheint auch irgendwas geplant zu sein... gab es bei denen Probleme, weiß da jemand was?

  • also kleinhansl nicht mal auf der bank,da kann nur ne kurzfristige erkrankung

    dazwischen gekommen sein.


    anfang wird sich bei der aufstellung sicher was gedacht haben,denn wir erwarten

    nicht den ungeschlagenen tabellenführer.

  • Aufstellung passt erstmal... Bin gespannt wie das aber funktionieren soll wenn Ache bei 100% ist. Aktuell hat man schon die Härtefälle mir Robinson/Aremu oder auch die IV sind vom Niveau her sehr dicht beisammen.

    Gut zu wissen das bei einem Wechsel noch einiges an Qualität nachgelegt werden kann.


    Im Münster Block scheint auch irgendwas geplant zu sein... gab es bei denen Probleme, weiß da jemand was?

    Die Qualität sitzt auf der Bank, die Startelf ist Defensive pur, dazu den Totalausfall links plus Zimmer , bei dem man auch erst abwarten muss..