28. Spieltag: Auf nach Magdeburg!

  • Breithaupt auf der 6, Ritter auf der 8

    Redondo und Yokota bringen Geschwindigkeit mit auf die Außen, denke das könnte so funktionieren.

    Wichtig wird sein das man Zweikämpfe annimmt und gewinnt. Die zweiten Bälle darf man denen keinesfalls kampflos überlassen, denn wenn die Zeit haben die Kugel anzunehmen läuft der Ball und wir nur hinterher.



    Kleinhansl Kleinhansl
    Elvedi Elvedi
    Redondo Redondo
    Breithaupt Breithaupt
    Sirch Sirch
    Simoni Simoni
    Ache Ache
    Ritter Ritter
    Bauer Bauer
    Yokota Yokota
    Zimmer Zimmer

  • Aber jetzt abzuleiten, dass wir nur auf Sieg spielen wenn Yokota von Anfang an spielt erschließt sich mir nicht. Ich nehme es Markus in jedem Fall ab, dass das immer das Ziel ist Egal wie offensiv oder defensiv die Mannschaft aufgestellt ist.

    Ein sportliches Allheilmittel ist Yokota natürlich nicht. Aber wenn sich unser Trainer und der restliche FCK-Stuff etwas eingehender mit der Mannschaft aus Magdeburg auseinandergesetzt haben, dürfte ihnen aufgefallen sein, dass beim FCM als linker Innenverteidiger Daniel Heber aufläuft.


    Ich habe die Spiele des FCM in der laufenden Saison nur mehrheitlich in der Konferenz gesehen, aber dort ist mir Heber in der regulären Dreierkette Heber-Mathisen-Hugonet oft als personifizierte Schwachstelle beim FCM aufgefallen. Viele andere Zweitligisten haben das im bisherigen Saisonverlauf offenbar ähnlich gesehen, ich kann mich da an viele Seitenverlagerungen und Umschaltsituationen erinnern, die genau und bewusst auf der Seite "bespielt" wurden, die normalerweise von Heber verteidigt wird. Ob das Zufall ist, ich denke nicht.


    Deshalb würde ich übermorgen auch sehr stark für einen Startelfeinsatz von Yokota plädieren, er wäre auf unserer Seite als RA genau der Spielertyp, der dieses "Missmatch" auf der linken Defensivseite der Magdeburger im Idealfall durch seine Dribblings und seine Schnelligkeit am besten auflösen könnte.

    `When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea'

  • Zunächst gilt es den Ludwigshafen-Ost Kicker an die Kette zu legen.. das wäre schon die Hälfte der halben Miete...

    Würde in der Tat Gymerah gegen ihn aufbieten...

    Schande dass der widerliche Vogel auch schon mal für den FCK aufgelaufen ist...

  • Ein sportliches Allheilmittel ist Yokota natürlich nicht. Aber wenn sich unser Trainer und der restliche FCK-Stuff etwas eingehender mit der Mannschaft aus Magdeburg auseinandergesetzt haben, dürfte ihnen aufgefallen sein, dass beim FCM als linker Innenverteidiger Daniel Heber aufläuft.

    Vergesst diesen Post, ich habe mir gerade die PK der Magdeburger angesehen - Heber fehlt morgen mit einer Oberschenkelverletzung. :brille:


    Das könnte bedeuten, dass Patric Pfeiffer (Ex-Augsburg) in die Abwehr beim FCM rückt und dann wahrscheinlich als direkter Gegenspieler gegen Ache eingeteilt wird.


    Das gute aus unserer Sicht, wenn es denn so kommt - auch Pfeiffer war zuletzt durch Adduktorenprobleme nicht bei 100% und hat nach seinem Winterwechsel bisher erst 150 von 630 möglichen Spielminuten in der Ottostadt gemacht. Tobias Müller könnte eine weitere Personaloption sein, um Heber als LIV zu ersetzen.

    `When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea'

  • Schande dass der widerliche Vogel auch schon mal für den FCK aufgelaufen ist...

    Damals war Nobbi Kopfnuss Meier Trainer...was willst da erwarten..


    Wenn ich mir unsere linke Offensivseite ansehen, dann wäre Atik ein wirkliches Upgrade

  • Der FCK muss heute ganz einfach die Chance nutzen und die 3 Punkte aus Magdeburg mitnehmen.

    Das ist sicherlich nicht einfach, würde jedoch einiges an Strahlkraft für die restliche Saison mit sich bringen!

    Nach dem blamablen Aus im Achtelfinale bei der Europameisterschaft 2016 der "Three Lions" gegen das Sensations-Team aus Island (1:2) macht ein Zitat von England-Legende Sir Bobby Charlton die Runde. Auf die Frage eines Reporters, wie sich denn die Weltmeister von 1966 gegen die Isländer geschlagen hätte, entgegnete Charlton: "Wir hätten 1:0 gewonnen." "1:0 nur?", hakte der Reporter nach - "Ja, die meisten von uns sind bereits schon über 70!", so die schlagfertige Antwort des Ex-ManU-Profis.




  • Ich schrieb es ja schon ein Sieg in Magdeburg und die ersten drei Plätze sind vergeben. Die Reihenfolge allerdings steht noch nicht fest. Vermutlich wird der HSV als Primus ins Ziel einlaufen, wer ihm direkt folgen wird würde sich wohl am letzten Spieltag in Köln entscheiden. Aber der FCK wäre nicht der FCK wenn er heute den Dreier holen würde. Leider vermute ich wir verkacken, hoffe aber ich irre mich.

  • Spätestens durch die Niederlage aus Köln vom gestrigen Abend, ist nun wirklich wieder "alles angerichtet" um es FCK-like heute in Magdeburg zu vergeigen - diese DNA, dass der FCK solche "6-Punkte-Spiele" gerne in den Sand setzt, begleitet uns ja schon seit vielen Jahren. Ich wünschte, ich hätte ein besseres Gefühl heute und hoffe auch sehr, dass mich unsere Mannschaft Lügen straft - so richtig daran glauben, kann ich aber gerade nach den Ergebnissen der Konkurrenz an diesem Wochenende auch (noch) nicht.

    `When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea'

  • Schließe mich da allen Skeptikern vorbehaltlos an...


    Solche "6-Punktespiele" hatten wir schon zuhauf und meistens siegte der mentale Druck über die Chance, sich -zumindest mal auf dem Papier- absetzen zu können.


    Ein Sieg heute könnte nämlich auch den Ehrgeiz und den Gedanke "Hey, wir können das wirklich packen" bei dem Spielern beflügeln. Deswegen hoffe ich, dass aus dem Debakel gegen Paderborn gelernt wurde und an der 1. Minute Vollgas gegeben wird.


    Auf geht's!!!! Das könnte heute ein sehr sehr wichtiger Schritt nach vorne sein

    Von Geburt an Lauterer - und stolz drauf !!!