34. Spieltag: Showdown in Müngersdorf

  • Cantona7


    Wir haben seit Jahren nicht mehr die erforderliche „Kaderdichte“ - das müsste auf dem Berg eigentlich nicht nur von von Usern erkannt worden sein!!!

    Nach dem blamablen Aus im Achtelfinale bei der Europameisterschaft 2016 der "Three Lions" gegen das Sensations-Team aus Island (1:2) macht ein Zitat von England-Legende Sir Bobby Charlton die Runde. Auf die Frage eines Reporters, wie sich denn die Weltmeister von 1966 gegen die Isländer geschlagen hätte, entgegnete Charlton: "Wir hätten 1:0 gewonnen." "1:0 nur?", hakte der Reporter nach - "Ja, die meisten von uns sind bereits schon über 70!", so die schlagfertige Antwort des Ex-ManU-Profis.




  • Cantona7


    Wir haben seit Jahren nicht mehr die erforderliche „Kaderdichte“ - das müsste auf dem Berg eigentlich nicht nur von von Usern erkannt worden sein!!!

    Der Kader ist groß genug, die Kaderdichte also auch! Das Problem am Kader ist nicht die Quantität, sondern die Qualität. Nicht umsonst wird es wiedermal einen großen Umbruch geben. Es sind einfach viel zu viele Spieler im Kader, deren Zweitligatauglichkeit ernsthaft bezweifelt werden muß.

    Diese Spieler zu anderen Vereinen zu transferieren, wird allerdings ein "Himmelfahrtskommando". Da sind die gefordert, die diese "Fehleinkäufe" zu verantworten haben..... :dunno:

    Ich bin nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere mich gern hätten..... :bootyshake:

  • Das wollte ich eigentlich mit meinem vorherigen Beitrag ausdrücken!

    Nach dem blamablen Aus im Achtelfinale bei der Europameisterschaft 2016 der "Three Lions" gegen das Sensations-Team aus Island (1:2) macht ein Zitat von England-Legende Sir Bobby Charlton die Runde. Auf die Frage eines Reporters, wie sich denn die Weltmeister von 1966 gegen die Isländer geschlagen hätte, entgegnete Charlton: "Wir hätten 1:0 gewonnen." "1:0 nur?", hakte der Reporter nach - "Ja, die meisten von uns sind bereits schon über 70!", so die schlagfertige Antwort des Ex-ManU-Profis.




  • Der Kader ist groß genug, die Kaderdichte also auch! Das Problem am Kader ist nicht die Quantität, sondern die Qualität. Nicht umsonst wird es wiedermal einen großen Umbruch geben. Es sind einfach viel zu viele Spieler im Kader, deren Zweitligatauglichkeit ernsthaft bezweifelt werden muß.

    Diese Spieler zu anderen Vereinen zu transferieren, wird allerdings ein "Himmelfahrtskommando". Da sind die gefordert, die diese "Fehleinkäufe" zu verantworten haben..... :dunno:

    Der Kader ist mit über 30 Kickern eigentlich zu groß, zumal wenn man finanziell nicht auf Rosen gebettet ist...wie Du schreibst, da sind mindestens 10 die in Liga 2 Probleme haben...

    Qualität statt Resterampe muss Klos' Ziel sein

  • Im Idealfall rechne ich spätestens in der kommenden Woche damit, dass auch bei uns die ersten Neu-/Abgänge verkündet werden, spätestens dann dürfte man sehen ob wir uns auch weiterhin auf der Resterampe und den Ersatzbänken der anderen Zweitligisten bedienen oder tatsächlich etwas phantasievoller auf dem Transfermarkt agieren.


    Zu diesem Zeitpunkt wird sich dann auch zeigen ob Marcel Klos tatsächlich als neuer, starker Mann bzw. Sportdirektor hier seinen Dienst angetreten hat oder nur die Rolle des „Grüßaugust“ geben darf, wenn solche Personalentscheidungen eher auf anderen „Vereinsebenen“ getroffen werden. Aber gut, zum aktuellen Zeitpunkt gibt es dafür noch keine wirkliche Anzeichen.

    `When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea'

  • Krahl, Kleinhansl, Heuer, Sirch, Elvedi, Zimmer, Wekesser, Kaloc, Ritter, Hanslik, Ache


    Respekt.... vor 4 Wochen hieß es noch Hose voll Startaufstellung ! Ich bin gespannt