Zeigler soll sich in der U23 einspielen, deswegen ist er nicht dabei. Bei Abiama wunderts mich auch. Ich würde es mit Domme Heintz, mit Tymo Puchacz und vielleicht einer erneuten Leihe von Yokota versuchen oder dafür eventuell einen guten 10er holen. Dann noch Wekesser, Abiama, Mause etc. abgegebenen. Mit so ner Truppe können wir dann vom Aufstieg träumen

Vorbereitung 25/26
-
-
Das frage ich mich auch die ganze Zeit.Diese Großbaustelle besteht ja schon seit Ewigkeiten und nicht erst seit gestern.Man hat es ja doch auch geschafft in der Offensive mit Spielern wie Emreli und Prtajin schnell nachzulegen.Es gibt aber so einige Entscheidungen die ich einfach nicht verstehe.Wenn gewissen Herren wie Mause und Abiama ein Wechsel offengelegt wird warum wird dann ein Abiama mit ins Trainingslager genommen?Eine Leistungsexplosion wird bei ihm wohl nicht mehr kommen.Warum darf ein Zeigler der zuletzt eine Lichtblick war nicht mit ins Trainingslager?Und auch wenn aktuell 2 Torhüter etwas angeschlagen sind, warum nimmt man 5 Torhüter mit?So richtig schlau werde ich da nicht.
Ist jetzt zugegeben mein subjektiver Eindruck, aber ich persönlich finde dass die aktuellen Verantwortlichen am Berg unbedingt an ihrer Kommunikation arbeiten sollten.
Da wird gefühlt keine vier Wochen nach dem Ende der letzten Saison schon (wild) über eine „Top-6“-Platzierung fabuliert, obwohl es der Kader augenscheinlich überhaupt nicht hergibt, siehe den mehr als offensichtlichen Qualitätsabfall gestern in HZ2 gegen einen englischen Viertligisten mit einem Mann in Überzahl oder auch die eher „durchwachsenen“ Auftritte beim Blitzturnier in Reutlingen letzte Woche. Neuzugänge oder vermeintliche Asse im Ärmel, die diesen hohen Anspruch untermauern? Seit Kunze/Prtajin/Emreli nicht mehr im Sicht…
Auch die Aussagen von Lieberknecht, der Blum und Zeigler in der Vorwoche noch eine Trainingsqualität attestiert hat, die für eine Berücksichtigung in den Spieltagskader der Profmannschaft ausgereicht hätte, die zwei dann allerdings keine drei Tage später nicht mit ins Trainingslager nach Südtirol nimmt, weil es wichtig ist, die neue U21 „kennenzulernen“, werfen bei mir persönlich einige Fragen auf. Auch so kann man junge Spieler psychologisch demontieren, auch wenn Lieberknecht sagt, dass die Situation mit den beiden „ausreichend besprochen“ worden wäre.
Irgendwie passen da Worte/Taten wieder einmal nicht zusammen. Gespannt bin ich persönlich darauf ob es im Zuge der neuen Saison oder eines potentiellen Fehlstarts, der für mich gegenwärtig greifbarer ist, als eine „Top-6-Platzierung“, wieder zur fast üblichen Täter-/Opfer-Umkehr kommt, wo gerne das „unruhige und ungeduldige Umfeld“ als einfacher Erklärungsansatz bemüht wird, wenn es sportlich nicht zusammenläuft.
Spätestens an diesem Tag sollten wir uns dann allerdings an den/die o.g. Adressaten wenden, die diese hochtrabenden Ansprüche ja selbst ausformuliert und geschürt haben - oder wie war das nochmal gleich mit der Henne und dem Ei?
-
man kann jetzt jammern und diskutieren, soviel man will. Ich gehe davon aus, dass sich die Verantwortlichen sehr bemühen, aber letztendlich versuchen die Spieler zuerst in der 1.Liga unterzukommen, erst, wenn das nicht klappt, kommt die 2.Liga und selbst dann sind wir nicht jedermanns
Liebling. Wenn sich viele Träume zerschlagen haben wird bei uns unterschrieben. Dies macht doch jeder, der einen neuen Arbeitgeber sucht....
-
Zeigler soll sich in der U23 einspielen, deswegen ist er nicht dabei. Bei Abiama wunderts mich auch. Ich würde es mit Domme Heintz, mit Tymo Puchacz und vielleicht einer erneuten Leihe von Yokota versuchen oder dafür eventuell einen guten 10er holen. Dann noch Wekesser, Abiama, Mause etc. abgegebenen. Mit so ner Truppe können wir dann vom Aufstieg träumen
Yokota leihen? Kannste vergessen. Entweder wird er bei seinem Verein fest eingeplant oder die wollen ihn zu Geld machen. Und dass der FCK sich bereits darüber im Klaren ist, dass er im Werben um Yokota wirtschaftlich nicht mitspielen kann (siehe dazu ein Interview vor wochenfrist mit Klos), sagt uns mehrere Dinge auf einmal:
1. der FCK hat hier bereits vorgefühlt
2. Yokotas aktueller Verein will ihn tatsächlich verkaufen
3. die Liste der Interessenten ist gespickt mit vielen deutlich zahlungskräftigeren Vereinen als unseren FCK
Also können wir das Thema beerdigen.
Puchacz fänd ich auch klasse. Aber ich glaube hier wird es ähnlich sein wie bei Yokota. Außerdem sehe ich Haas als durchaus interessanten Anwärter auf diese Position an. Da hätte ich lieber einen der Asta etwas Feuer unterm Hintern macht. Der hat mich bislang noch gar nicht überzeugt.
Was die Personalie Heintz angeht, so glaube ich wird er versuchen nochmals ein Jahr Erstligabezüge mitzunehmen für seine dann folgende Fußballer-Rente. Sein Vertrag wird sich durch den Aufstieg auch deutlich erhöht haben. Das wird er sich nicht entgehen lassen, es sei denn Köln findet ihn vorzeitig ab. Dann gäbe es noch eine Chance.
-
weschdkurv Danke für deine Ausführungen. Alles was du schreibst macht Sinn und kann so kommen. Kann sein Heintz entscheidet sich für das Geld und wird die kommende Saison vielleicht absitzen müssen. Wahrscheinlich sind Yokota und Puchacz unerreichbar für uns. Letztendlich ist bei allen noch nicht das letzte Wort gesprochen und ich meinte ja nur, dass es mit den Ergänzungen reichen kann für uns. Träumen erlaubt
-
Was wollt ihr alle immer wieder mit Puchacz, der war links hinten genau so schwach wie Wekesser und Kleinhansl..
Schaun wir mal was dabei rauskommt...scheinbar scheint die finale Mannschaft am 03.08 noch nicht zu stehen..
Ohne Schließung der Probleme Schiene und Verteidiger mit Tempo die einen Pass über 10Meter spielen können kann Hengen sein Ziel 1-6 abhaken.
-
Ein bekannter Wettanbieter sieht uns nach den Quoten auf den Gesamtsieg zwischen Platz 10 bis 13 mit einer 17er Quote. So ähnlich sehe ich das auch. Wenn da nicht noch ordentlich was kommt, sollte Hengen das Saisonziel realistischer formulieren, um nicht vollkommen unangemessene Erwartungen zu schüren. Die bisherige Transferpolitik ist zumindest meilenweit weg von dieser Zielvorgabe. Finde den Kader stand jetzt schwächer als letzte Saison.
-
Was wollt ihr alle immer wieder mit Puchacz, der war links hinten genau so schwach wie Wekesser und Kleinhansl..
Schaun wir mal was dabei rauskommt...scheinbar scheint die finale Mannschaft am 03.08 noch nicht zu stehen..
Ohne Schließung der Probleme Schiene und Verteidiger mit Tempo die einen Pass über 10Meter spielen können kann Hengen sein Ziel 1-6 abhaken.
Gebe ich dir Recht. Allerdings würde er bei einer stabilen Dreierkette die Bälle über den Flügel transportieren können und die vordere Abteilung in Szene setzen können. Funktioniert halt alles vielleicht nur wenn die nächsten Transfers sitzen!
-
Gebe ich dir Recht. Allerdings würde er bei einer stabilen Dreierkette die Bälle über den Flügel transportieren können und die vordere Abteilung in Szene setzen können. Funktioniert halt alles vielleicht nur wenn die nächsten Transfers sitzen!
Er hatte offensiv einige Aktionen...in Kiel, sicherlich keine Übermannschaft, kam gar nix.
Mit Rückholaktionen hatten wir noch nie Glück, bis auf Sforza vor xxxxxx Jahren
Der Klos soll seine Arbeit machen, oder Hengen soll aufhören, falsche Erwartungen zu schüren.
Ohne Flügelspieler und mindestens einem Unterschiedsspieler für die Innenverteidigung wird das schwer ganz oben mitzuspielen...
Ich kann mich nicht erinnern, dass in den letzten 15 Jahren jemals eine halbwegs komplette Mannschaft in ein Abschlusstrainingslager fuhr, da wird sich noch was tun bis Spiel 1, ggf auch erst bis Ende der Transferperiode..
-
Ein bekannter Wettanbieter sieht uns nach den Quoten auf den Gesamtsieg zwischen Platz 10 bis 13 mit einer 17er Quote. So ähnlich sehe ich das auch. Wenn da nicht noch ordentlich was kommt, sollte Hengen das Saisonziel realistischer formulieren, um nicht vollkommen unangemessene Erwartungen zu schüren. Die bisherige Transferpolitik ist zumindest meilenweit weg von dieser Zielvorgabe. Finde den Kader stand jetzt schwächer als letzte Saison.
Schwächer ist er bis Rechtsaußen Yokota nicht, denke Pritajin/Emreli kommen zusammen auf Aches Quote..
Platz 7-14 war eng zusammen...
Mich ärgert, dass nicht Wesentliches defensiv verstärkt wurde, die Baustelle zieht sich über Jahre, nur Flickschusterei bis jetzt...