Natürlich haben die Saarländer noch in der Nachspielzeit ausgeglichen gegen Dresden
Somit "nur" Platz 6 statt 5
Jedenfalls springen wir am Freitag mit einem Sieg vorübergehend auf einen direkten Aufstiegsplatz
Natürlich haben die Saarländer noch in der Nachspielzeit ausgeglichen gegen Dresden
Somit "nur" Platz 6 statt 5
Jedenfalls springen wir am Freitag mit einem Sieg vorübergehend auf einen direkten Aufstiegsplatz
Naja....erstmal spielen und gewinnen
Manchmal lohnt es sich auch mal ein wenig Geduld zu haben. Das wichtigste ist eine starke Defensive und die scheinen wir seit langer Zeit endlich zu haben. Darauf kann man dann nach und nach mit dem nötigen Selbstvertrauen das Offensivspiel aufbauen.
Jo, 3:0 auswärts liest sich super, aber mal ehrlich: ohne die Rote Karte nach 27 Sekunden wäre das ein ganz anderes Spiel geworden. Fürth hat sich selbst gekillt, und wir haben’s dann halt irgendwie genutzt. Aber kreativ war das von uns nicht wirklich. Ballgeschiebe gegen zehn Mann, bis Fürth irgendwann nicht mehr laufen konnte.
Klar, Prtajin macht seine Buden und gut so, aber spielerisch war das trotzdem ziemlich einfallslos. Gegen eine normale Mannschaft in voller Besetzung hätte das nach dem Auftritt auch ganz schnell in die Hose gehen können.
Fazit: Pflichtsieg, mehr nicht. Die Tabelle freut’s, die Leistung eher weniger.
o, 3:0 auswärts liest sich super, aber mal ehrlich: ohne die Rote Karte nach 27 Sekunden wäre das ein ganz anderes Spiel geworden. Fürth hat sich selbst gekillt, und wir haben’s dann halt irgendwie genutzt. Aber kreativ war das von uns nicht wirklich. Ballgeschiebe gegen zehn Mann, bis Fürth irgendwann nicht mehr laufen konnte.
Klar, Prtajin macht seine Buden und gut so, aber spielerisch war das trotzdem ziemlich einfallslos. Gegen eine normale Mannschaft in voller Besetzung hätte das nach dem Auftritt auch ganz schnell in die Hose gehen können.
Fazit: Pflichtsieg, mehr nicht. Die Tabelle freut’s, die Leistung eher weniger.
Mein Gott, wie hier wieder mal krampfhaft nach Ausreden für den Sieg gefunden wird. Es haben schon genug Fußballspiele gezeigt, dass ein Platzverweis nicht unbedingt ein spielentscheidender Faktor ist. Auf solche Situationen muss jede Profi-Mannschaft vorbereitet sein.
Mein Gott, wie hier wieder mal krampfhaft nach Ausreden für den Sieg gefunden wird. Es haben schon genug Fußballspiele gezeigt, dass ein Platzverweis nicht unbedingt ein spielentscheidender Faktor ist. Auf solche Situationen muss jede Profi-Mannschaft vorbereitet sein.
Naja, so tun als wäre die Rote Karte kein Faktor, ist schon abenteuerlich. Wenn du nach 27 Sekunden nur noch zu zehnt spielst, ist das ganze Konzept im Eimer und da kann sich auch keine Profi-Mannschaft drauf vorbereiten. Fakt ist: Wir haben aus der Überzahl nicht viel mehr gemacht als nötig. Glanzlos, einfallslos, aber eben effektiv. Wer da jetzt von großem Fußball spricht, hat wohl ein anderes Spiel gesehen.
Rote Karte hin oder her. Gewinnen musst du das Spiel trotzdem erstmal und dann noch zu null gegen einen Gegner der nach 4 Spielen bereits 10 Saisontore hat... Auswärts quasi nichts zugelassen, finde ich stark. Da haben wir denke ich nochmal ordentlich Selbstvertrauen getankt heute.
Gegen 11 Fürther hätten sie nur 2:0 gewonnen
Ein verdienter Sieg.
Spielerisch ist allerdings noch viel Luft nach oben.
Nun gegen die Preußen nachlegen, sonst war der Sieg nichts wert.
Naja, so tun als wäre die Rote Karte kein Faktor, ist schon abenteuerlich. Wenn du nach 27 Sekunden nur noch zu zehnt spielst, ist das ganze Konzept im Eimer und da kann sich auch keine Profi-Mannschaft drauf vorbereiten. Fakt ist: Wir haben aus der Überzahl nicht viel mehr gemacht als nötig. Glanzlos, einfallslos, aber eben effektiv. Wer da jetzt von großem Fußball spricht, hat wohl ein anderes Spiel gesehen.
Den Gegner nach 27 Sekunden zu einer Notbremse zu bringen ist kein Verdienst? Und keiner spricht über großen Fußball, sondern wir sprechen immer noch über Zweitliga-Spiele. Und man stellt das Konzept bei einer roten Karte um. Vor allem wird der Fokus mehr auf die Abwehr gelegt, was es der anderen Mannschaft nicht unbedingt leichter macht. Und wenn das nach 27 Sekunden passiert, sind die anderen 10 Mann noch frisch, sodass sich ein Unterschied auch durchaus erst später im Spiel bemerkbar machen kann.
Du würdest es umgekehrt ja auch nicht entschuldigen wenn wir direkt nach unserer roten Karte auseinanderfallen würden und der Gegner zur Halbzeit 3:0 führen würde.