Vorstand und Aufsichtsrat raus

  • Zitat

    Original von magneto


    Den Fans geht es vor allem um das Sportliche. Wir gehen alle ins Stadion um unseren FCK spielen (und ab und zu auch mal gewinnen) zu sehen und nicht irgendwelche Funktionäre auf der Tribüne. Die interessieren mich einen Sch***.


    Ach so, keine Ahnung was die machen, aber die Entlassung fordern dürfen? Langsam wird es echt lächerlich.

  • bis zur Winterpause können sowieso keine neuen Spieler mehr geholt werden und dann auch nur, wenn andere verkauft würden !
    Da W.Wolf noch monatl. 100 000.-€ bekommt sowie andere "Angestellte" noch bezahlt werden müssen, ohne Gegenleistung, ist der finanz. Rahmen sehr begrenzt, um "großes" zu ändern !
    Aber auch "großer" Fußballverstand bringt oft keinen Erfolg, siehe FC Köln, oder Wolfsburg ! Also Garantie hat man nirgens.


    Auch ein Briegel oder Rehakel oder Feldkamp als Vorst.Vors. bringt absolut keine Garantie für eine Besserung !

    koha

  • Zunaechst einmal finde sollte in Anbetracht der aktuellen Situation die Frage erlaubt sein ob man Vorstand und Aufsichtsrat entlassen sollte. Was ich nicht in Ordnung finde ist die Darstellungsform so nach dem Motto: So ist es und wer es anders sieht ist dumm.


    Ich halte es fuer falsch, jetzt Vorstand und Aufsichtsrat zu entlassen


    Begruendung: Die zwei wichtigsten Personen im Verein sind Schjoenberg und Rekdal. Die gilt es zu unterstuetzen. Da scheint ja Einigkeit mit dem Threadstarter zu bestehen, denn sonst haette er ja auch deren Entlassung gefordert. Der jetzige Vorstand ist der, der S+R geholt hat. Wenn wir die jetzt entlassen, ist die Frage ob S+R ueberhaupt weitermachen wollen und duerfen. D.h., wer die Entlassung des Vorstands und Aufsichrats fordert, nimmt den Verlust von S+R zumindest billigend in Kauf. Bis jetzt hat noch keiner eine Alternative praesentiert zu dem Weg den S+R gehen. Allerdings sollte das Schicksal des Vorstands und Aufsichtsrat mit dem von S+R verknuepft sein. Wenn es scheitert (wovon ich nicht ausgehe), dann sollten Vorstand und Aufsichtsrat geschlossen zuruecktreten. Aber auch nur dann. Wenn es gut geht, sollte Schjoenberg in den Vorstand befoerdert werden (Uli H. sitzt beim FCB auch im Vorstand). Der Aufsichtsrat wird eh von den Mitgliedern gewaehlt.


    Ob wir einen Marketingmann im Vorstand brauchen ist eine Frage zu der es unterschiedliche Meinungen gibt. Marketing ist immer eine langfristige Geschichte. Ich glaube nicht dass wir in einer Position sind die Arbeit von Arndt Jaworski zu beurteilen, aber wenn jemand Informationen dazu hat kann er sie ja auf den Tisch legen. Mir ist es ehrlich gesagt egal ob einer Fan ist oder nicht, solange er seine Arbeit macht. Aber wenn doch ein "Fan" gewuenscht ist, koennen wir ja vielleicht Atze Friedrich fragen ob er wieder Lust hat, er hat sogar mal bei uns gespielt. :ironie:


    Uebrigens, Arndt Jaworski erfuellt beim FCK eine aehnliche Rolle wie Karl Hopfner bei den Bayern. Und Frank Aehlig erfuellt beim FCK eine aehnliche Rolle wie Erik Stoffelshaus bei Schalke. Das sind nunmal Positionen wo man nicht den Zampano in der Oeffentlichkeit macht.


    Peewee, ich finde wir sollten schon auf diese Beitraege schon Ernst nehmen, antworten und die Unwahrheiten aufdecken, es gibt naemlich viele die es sonst glauben. OK, es gibt leider auch so viele die es glauben, aber wir duerfen das Rennen um die Herzen und Koepfe nicht kampflos aufgeben.

  • Der Threadsteller faselt etwas von Intellekt und kommt dann mit so einem platten Posting an. Alleine diese Überschrift sagt schon alles. Was soll man da bitte Sinnvolles drauf anstworten, außer man schreibt ein 30 Seiten Buch der FCK-Geschichte. Ne Du, was soll man dazu noch groß sagen :rolleyes: Das ist auf gut pfälzisch "in de Wind gschiss" :D


    Am besten wir feuern alles! Den Gärtner, den Rasenmäher, die Putzfrauen! Alle raus ;)

    sàwàddee kráb

  • Zitat

    Original von Peewee
    Diabolo


    Ich finde es gut, dass er sich im Hintergrund hält und das macht was er wohl kann. Mit Zahlen umgehen. Für die Mannschaft haben wir schließlich andere Leute.


    Ich kann absolut nicht nachvollziehen, daß man mit einem Zuschauerschnitt von 28.000
    kalkuliert und dies im 2. Jahr in BL 2, zumal man längerfristig aufbauen möchte. Rückschläge
    und somit zurückgehende Zuschauerzahlen sind also vorprogrammiert. Ich hätte es für seriöser gehalten, den kalkulierten
    Schnitt von der vergangenen Saison (25.000) anzusetzen. Wenn dieser
    überschritten worden wäre, umso besser.

  • Zitat

    Original von RedShark
    Meine Meinung ist das bei der Personalpolitik 2 grobe Fehler begangen wurden. Erstens, der Verkauf Machos, zweitens, der Verkauf Dahams.


    Wenn Du das als 2 Fehler betrachtest, musst Du noch dazu sagen ob Du, wenn Du die Beiden behalten haettest, dann Hansen nicht gekauft oder den FCK in die Insolvenz gestuerzt haettest. Alles haben geht leider nicht. ;)

  • Dann hätte ich Hansen nicht gekauft. Man wird sehen, Runström ist meine große Hoffnung, Bernier muss in meinen Augen erst einmal richtig Gas geben um zu beweisen das ers drauf hat. Dann kann es gut gehen. Wir können uns keinen weiteren spielerischen Ausfall mehr erlauben.

  • @swappy
    Du scheinst die Weisheit ja echt mit Löffeln gegessen zu haben


    Aber Spaß beiseite, klar haben die Herren im Vorstand keine Ahnung vom Fußball. Sie sehen deshalb ihren Job auch nur in der Leitung des Vereins oder eben auf der finanziellen Seite. Für den sportlichen Teil ist ein Herr Schjönberg (der jung und unerfahren ist klar, aber ein anderer Wilmots, Kunz zb wollten ja nicht zu uns)
    Herr Jaworski macht einen guten Job finde ich. Sein Aufgabenfeld ist wie sicherlich einige wissen, die Vermarktung des Vereines. Aktionen wie 'Das Herz das Pfalz' fand ich ehrlichgesagt auch sehr gelungen. Vorher war er bei Sportfive.
    Mal abgesehen davon, vermute ich mal dass Rektal auch etwas an Hertha hängt aber das ist ja eigentlich egal weil sie lang sie ihren Job mit ehrenhaftem Gewissen machen ist es okay.


    Und die derzeitige Krise hat sicherlich andere Wurzeln als jugendliche Fans, keine ehemalige Fußballprofis im Vorstand (Poldi zb ist auch ein Superfußballer aber ich bezweifle, dass er ansatzweise mit Zahlen jonglieren kann), oder einen schlechten Trainer/Sportdirektor.
    Das gleiche Team hätte sicher bei Real Madrid erfolg, aber da wir nicht mal ansatzweise soviel GEld haben wie die ist unser Erfolg beschränkter.

    2 Mal editiert, zuletzt von stevyray ()

  • Was hat den der Aufsichtsrat damit zu tun?????
    Rein gar nichts,der macht nicht viel und kann auch nicht viel machen!
    So ein sinnloser Thread!!Sry!!!!!

    Oh FCK dort auf dem Feld,
    du bist das Allerschönste auf der
    Welt, schau in den Block und hör uns schrei'n.
    Kaiserslautern du bist nie allein...