Milan Sasic (12.02.2008 - 04.05.2009 als Trainer)

Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.

  • Bringat aber denke ich nichts ... wenn man mit Statistik Argumentieren will, dann soll man sich die Tabelle anschauen! Wenn man weiss mit was für Erwartungen der FCK in die Saisson gestartet ist, dann spricht die eine deutliche Sprache...


    Stimmt, die nackte Tabelle zeigt tatsächlich, dass wir oben dabei sind - ein Laie könnte daraus schließen, dass wir guten Fussball spielen. Die Tabelle zeigt jedoch nicht, wie wir spielen. Was mich jedoch vielmehr stört sind diese Neuverpflichtungen. Erhöhter Konkurrenzdruck hin oder her, das muss sich nicht zwangsläufig positiv auswirken, und wir haben eben meiner Ansicht nach in der Winterpause 5 neue Spieler geholt, die nicht zwangsläufig nötig waren.


    Zurück zu deinem Argument: Die Winterpause verbrachten wir punktgleich mit dem Tabellenführer auf Platz 2 - warum werden dann neue Spieler geholt, warum wird ein intaktes Team auseinander genommen? Rein auf die Tabelle bezogen hätten wir kaum besser stehen können, nur das Torverhältnis hinderte uns an Platz 1.



    Ich hätte auch in den letzten Spielen anders aufgestellt, aber sehe ich ein, dass ich es nicht so gut beurteilen kann, wie ein Milan Sasic der die Mannschaft tagtäglich sieht.


    Trainingsbeobachtungen sind das eine, und daraus kann ein Trainer sicherlich viele Rückschlüsse ziehen - es gibt jedoch auch die Leistung auf dem Platz, und letztendlich ist diese entscheidend. Ehrlich gesagt ist es mir bspw. egal, wie gut oder schlecht Alex Bugera trainiert, das was er auf dem Platz bringt ist einfach nicht ausreichend für die Spitze der 2. Bundesliga.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Ja man hat ja kurz vor der halbzeit gesehen wie wir am drücker wahren. Ist jetzt kein vorwurf an dich.


    Schätzelein, da krieg isch greislauf..... :zeter:


    Wie haben wir kurz vor der Pause gespielt ? Richtisch, mit 4-4-2. Und kamen ins Schwimmen. Freischwimmer deluxe.


    Meine "Forderung" war: das 3-5-2 durchziehen, DA waren wir am Drücker. Um es mal auf Deutsch auszudrücken.


    scheiss die Wand an, mir ist doch egal wie so eine Truppe spielt: DIE HABEN SICH NACH UNS ZU RICHTEN ! Das war Ingolstadt, nicht Freiburg. WIR haben sie stark gemacht, indem wir unser Spielsystem dem ihren angepasst haben. Die haben uns das Mittelfeld auf dem Präsentierteller serviert, und wir haben dankend abgelehnt. Mit einem Mann mehr im Mittelfeld, mit Zug nach aussen, hätten wir die LINKS gemacht. Aber nein, WIR reagieren auf DIE !


    Das hat mir gestunken. Das Ergebnis konntest du SOFORT auf dem Platz sehen.


  • Mag ja alles gut sein. Nur gebe ich dir brief und siegel das wir auch im 3-5-2 geschwummen wären. Da wir dann auch aufgehört hätten fussball zu spielen. Wie ich oben schon geschrieben haben wir haben keine guten aussen um das zu spielen wie du es gerne hättest. Und kommt mir jetzt nicht mit simpson. Der spielt am Montag von anfang an und reiht sich in die gleiche scheiße ein wie sam,paljic, dick un wie sie alle heißen. Es mag ja gut sein das sie im training alles geben nur meine ich wenn Sie mal von anfang an spielen dann wären sie der king kes.
    Und hoch und weit auf lakic, was beschwert ihr euch denn wir hatten lokvenc klose etc. und da wurde auch hoch und weit gespielt da hatten wir auf den außen ganz andere kaliber.Die besser waren wie die jetztigen. Das einzige was ich ihnen vorwerfe (ms u. sk) ist die einkaufspolitik im winter. Kann ja sein, dass die Spieler gut sind und uns irgenwann mal weiterhelfen aber genau da liegt der punkt ,,irgenwann" warum kauft man spieler die entweder verletzt bzw. nicht wollen oder trainingsrückstand haben??? Das kann verstehen wer will

    "I did it for me. I liked it. I was good at it. And I was really -- I was alive."


    WW

  • Du scheinst mich nicht zu verstehen. Wir SPIELTEN den Fußball, den ich mir vorstelle. Gegen so einen schwachen Gegner, mit 3 Abwehrspielern und einem kompakten Mittelfeld, dazu zwei Aussen die überfallartig über die Aussenbahn den Ball nach vorne bringen. So haben wir zumindest Phasenweise gespielt.


    Und mit dem vorhandenen Personal. Mit DZAKA. Ja, das konnte er spielen. Mich hat es auch überrascht. Aber nach dem Wechsel zum 4-4-2 haben wir wieder das Bolzen angefangen.


    Die Mannschaft konnte es. Sie durfte nur nicht mehr. DA genau setzt mein Kritikpunkt an.

  • Ich versteh immernoch nicht, wieso wir nach dem 10. Spieltag auf einmal das Fußball spielen verlernt haben??? Was vorher geboten wurde war teilweise zum Zunge schnalzen (das extrem aggressive Vorchcking hab ich auch lange nicht mehr so gesehen wie in den ersten Spielen) und auf einmal hat Herr S. aus welchem Grund auch immer gemeint er müsse auf K&R umstellen! Aber wieso? Hatte er Anweisung dafür zu sorgen, dass wir NICHT aufsteigen?


    Oder hat er vielleicht doch einfach wenig Ahnung vom Fußball?

  • Ihr macht es euch aber auch wie es gerade passt. Als Jäggi noch unser Manager war, wurde er als Hauptschuldiger für unser Talfahrt gebrandmarkt, weil er absolut über keine sportliche Kompetenz verfügt. Die damaligen Trainer haben weit weniger Fett abbekommen für die Verpflichtung von etlichen Rumpel-Kickern, als Jäggi.
    Komischerweise läuft es jetzt genau umgekehrt. Nur der Trainer ist der Sündenbock. Mit SK haben wir einen Manager mit einer herausragenden sportlichen Kompetenz. Und ich denke doch, dass SK ein Wörtchen bei den Neuverpflichtungen mitreden darf. Interessant, dass nur MS zur Schnecke gemacht wird.

  • :grummel: Ja, entschuldige mal- es sticht doch ins auge das Milan nicht gerade vernünftige taktische entscheidungen macht! :feuer:

    Rai-Uno Reporter vor dem 3:0 von Deutschland gegen Argentinien / WM Viertelfinale 2010


    "Ce Sweinsteiger! Sweinsteiger! Goooooooooolll!"

  • Wenn wir Fans nicht vergessen sollen, wo wir letzte Saison standen - warum ist es dann legitim, zu vergessen, welche Spieler uns letzten Saison den Hintern gerettet haben? Wie immer die Standard-Aufzählung: Ziemer, Müller, Lamprecht, Reinert, Bohl, Schönheim, Simpson und eventuell noch Bellinghausen.


    Warum nimmt man ein intaktes Team auseinander und verpflichtet schon wieder 15 neue Leute (wobei ich hier insbesondere die Winterverpflichtungen meine)? Dieses Prinzip scheint sich auch in dieser Saison nicht zu ändern.


    Also, die Standartanwort ist dann: Wer hat uns denn in die Scheisse geritten? Ich kann das Argument echt nicht mehr hören. Oder durften die alle erst spielen, als wir unsere Serie gestartet haben? Wo war denn das Team intakt? Kann man das annehmen, wenn man sich am letzten Spieltag vor dem Nichts rettet?


    Warum allerdings jetzt in der Winterpause nochmal groß nachgelegt wurde, kann ich auch nicht nachvollziehen. Wohl um den Druck auf einige Kandidaten zu erhöhen, aber dann brauche ich Spieler die sofort da sind.


    Bei der Taktikausrichtung kann ich die Meinung von WKV verstehen. Die Mannschaften, welche auf den Betze kommen, haben sich nach uns zu richten und nicht wir nach ihnen. Vor allem ist die Frage gerechtfertigt, warum Sasic ohne Not umstellt. Kein Ausfall oder ähnliches (rote Karte) hat ihn dazu gezwungen.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht