Stefan Kuntz (07.04.2008 - 04.04.2016 als Vorstandsvorsitzender / 07/1989 - 06/1995 als Spieler)

  • Briegel erzählt auch viel Schwachsinn wenn er mal Lust hat...ich dachte man will nen Sportdirektor der sein Handwerk versteht.

    Willkommen auf meiner Liste:
    -red- ~ champignon ~ frankbernd ~ kuka ~ maierstefan ~ Milchreis ~ pfälzer ~ ruhrpottlauterer ~ technorunner ~ TonyMarschall

  • Aber bestimmt keinen Sportdirektor, der auch wie all die anderen zu allem JA sagen, was der selbsternannte Gott da oben vorgibt.. Der Typ Briegel alleine würde schon reichen um was zu verändern..

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • Stefan hat für den FCK unbestritten wirklich viel geleistet und ist seit er übernommen hat absolut mit dem von ihm beschworenen Herzblut dabei, da gibt es sicher keine zwei Meinungen. Er sollte, nein er muss uns auch als Identifikationsfigur in der Zukunft erhalten bleiben, hat bewiesen, das er ein Händchen mit Sponsoren und in finanziellen Dingen sowie auch für die Identifikation des Umfeldes mit dem Verein hat. Ich erinnere nur an die Vielzahl verschiedener zum Teil kreativer Aktionen, die mich wirklich beeindruckt und Umfeld und Verein als Einheit zusammen geschworen haben.


    Aber - und das muss man kritisch anmerken, hat er in seiner Funktion als Mitverantwortlicher für den Kader in den letzten 2 Transferperioden ziemlich daneben gegriffen und hier herrscht wirklich dringend Handlungsbedarf. Wir brauchen nen fähigen Sportdirektor und der sollte eben nicht aus dem Verein selber kommen (bloss kein Briegel oder Haber, die sicher ihre Verdienste haben, aber mir dafür absolut ungeeignet erscheinen), weil bei uns eh schon viel zu sehr geklüngelt wird, und entweder persönliche Animositäten vorherschen oder aber nur nach dem Mund von SK geredet wird, je nachdem wen man da plaziert. Wir brauchen nen Vollprofi an der Stelle, der firshcen Wind rein bringt und der durchaus was kosten darf, aber sicher auch durch ne bessere "Trefferquote" bei den Verpflichtungen sich bezahlt macht. Zusätzlich dazu würde ich mich umgehend von sämtlichen bisherigen Scouts trennen... . Da das bedeutet, das SK von seiner Macht etwas abgeben muss, wird es keine leichte Entscheidung werden, aber wenn das ein Result seines sich selbst Hinterfragens sein sollte, würde ich das sehr begrüßen. Ich hätte mir, auch wenn das etwas ironsich klingen mag übrigens sehr gut Balakov als solch einen Sportdirektor vorstellen können, da er das Talent von Fussballern sicher gut einschätzen kann. Von wem ich auch viel halte, auch wenn das hier sicher zu Hohn und Spott führen wird, ist Andreas Rettig, der mit seiner unaufgeregten, professionellen Art sicher nen nicht unwesentlichen Anteil an der Erfolgsgeschichte der Puppenkiste hat.
    ch finde außerdem, wir sollten auch mal den Transferfokus rein von den östlichen Märkten lösen, die mögen ja vergleichsweise günstig sein, aber da wir da keine wirklichen Kenner vor Ort haben, sollten wir das lassen. Andere schauen nach Asien oder aber in das benachbarte westliche Ausland oder eben in die 2. Liga und kriegen auch nen schlagkräftigen Kader zusammen, letztlich - und das fehlt mir wirklich diese Saison, kommt es auf die Mischung, das kollektiv an und nicht so sehr auf den tollen Einzelspieler und diese Mischung stimmt diese Saison gar nicht.

    „Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme.“ Thomas Morus

  • Aber bestimmt keinen Sportdirektor, der auch wie all die anderen zu allem JA sagen, was der selbsternannte Gott da oben vorgibt.. Der Typ Briegel alleine würde schon reichen um was zu verändern..

    Wer hat sich denn zum Gott ernannt? Hab ich was verpasst? :gruebel:
    Oder anders: Gehts auch ohne Polemik?


    Wieso hat vor 2 Jahren eigentlich keiner gemault das nur Ja-Sager im Verein sind und Kuntz als Alleinherrscher da oben sitzt? Wieso glauben eigentlich alle das da nur Ja-Sager sitzen und nicht vielleicht die Argumente und die Erfahrung aus den letzten Jahren die Leute dazu bewog Ja zu sagen? Freier Wille und so. Warum haben im Misserfolgsfall plötzlich alle keine eigene Meinung mehr sondern haben plötzlich alle nur dem Vorstehenden zugestimmt weil er ja der Vorstehende ist?


    Fragen über Fragen...


    Noch eine Frage: Wir wurden hier strukturell mit Karlsruhe, Duisburg, Bochum, Aachen und Rostock verglichen. Alles Teams die bestenfalls Mittelfeld 2. Liga sind. Warum sollten wir also jetzt dauerhaft deutlich dadrüber arbeiten können?

    Willkommen auf meiner Liste:
    -red- ~ champignon ~ frankbernd ~ kuka ~ maierstefan ~ Milchreis ~ pfälzer ~ ruhrpottlauterer ~ technorunner ~ TonyMarschall

  • Ich habe gestern geschrieben, das Stefan uns da was schönes mit der Transferpolitik eingebrockt hat.


    Jetzt muss ich aber noch was klarstellen:


    Stefan Kuntz soll weitermachen!!! Das er Fehler (nicht nur er) gemacht hat steht ausser Frage aber er hat insgesamt viel mehr positives bewirkt.
    Deshalb meine Worte er soll sich jetzt auf den Aufbau 2.LIGA konzentreiren und einige Versager dorthin zurückschcken , wo sie herkamen.


    Wir sind und bleiben der FCK! Deswegen Mund abputzen, aufstehen und weitermachen! :schild:

  • Traveller, 100% Zustimmung. Ich denke auch, wir sollten keinen holen mit "Stallgeruch". Rettig ist auch der erste, der mir einfällt, aber es hieß doch vor Kurzem, dass er zur DFL wechseln würde. Keine Ahnung, wie fest das schon ist.

    Das Geheimnis des Fußballs ist der Ball (Fußballweisheit von Uwe S.)

  • Das ist wie immer Typisch für KL-- Es wird sich an dem festgehalten was mal war, was zur Zeit ist und noch sein wird, wird zur Seite gelegt und nicht beachtet. Auch ich sage NICHT, das er als Vorstandsvorsitzender weg soll, er soll nur die sportlichen belangen in die Hände eines Sportdirektors legen, der WIRKLICH nicht alles abnickt.. Und jetzt komm mir keiner und sagt das es nicht so ist.. geht mal hoch und redet mit gewissen Personen im Verein, ihr bekommt fast immer das selbe gesagt wie der andere auch, keiner will das was zur Zeit ist, wirklich sehen..
    Kritik muss auch ein SK verkraften können, weil sie eben berechtigt ist..

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • Oh großer Kuntz. Eine solche erbärmliche Vorstellung eines frustierten lustlosen Kaders haben wir Fans nicht verdient. Selten hat sich eine Mannschaft schon so früh aufgegeben. Wir würden am liebsten die Zeit vordrehen, dass wir nicht noch drei weitere Heimniederlagen ertragen müssen.


    Die Krönung dieser Einkaufspolitik ist IMHO die Verpflichtung dieses Balakovs, der hoffentlich Ende der Saison nach 8 Niederlagen mit einem Geldgeschenk uns wieder verlässt. Ich habe gestern keinen im Stadion gesprochen, der diese Verpflichtung versteht.


    In der Abstiegssaison 2006 fieberten wir bis zum Schluss in Wolfsburg mit und jetzt?


    Frust - Resignation - Enttäuschung - Häme und Spott über die vergeblichen Bemühungen gestern Fußball zu spielen.


    :sadgoodbye: zur Bundesliga.

    " Weiter geht der Lachs!" (frei nach Terence Boyd):arbeit:

  • Zitat

    Bald sind Ingolstadt oder Aue wieder zu Gast auf dem ruhmreichen Betzenberg. Die Hoffnungen, weiter zu den Großen zu gehören, schwinden in Kaiserslautern nach dem 18. nicht gewonnenen Spiel.


    Nach dem wohl entscheidenden Tiefschlag war sogar Kaiserslauterns Vereinsboss Stefan Kuntz (Foto) die Hoffnungslosigkeit anzumerken. Abgeschlagen mit nur 20 Punkten aus 28 Spielen taumeln die Pfälzer der 2.Liga entgegen. Das deprimierende 0:1 (0:1) gegen den keinesfalls überzeugenden Hamburger SV war für das Schlusslicht bereits das 18. Spiel in Serie ohne Dreier. Nur fünf Vereine in der 49-jährigen Historie der Fußball-Bundesliga waren noch länger sieglos - alle stiegen am Ende der Saison ab.


    weiter...

    Quelle: transfermarkt.de

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Zur Diskussion beitragen kann ich natürlich nur dann, wenn ich auch als eigentlicher "Nicht-FCKler" etwas einigermaßen Gehaltvolles beisteuern kann


    Du hast Glück, dass du nicht aus Mainz und Umgebung kommst. Da könnten deine Beiträge noch so fundiert sein, du würdest trotzdem nach allen Regeln der Kunst zerrissen... :undwech:
    Aber auch mich freuts, "Auswärtige" hier zu haben, die nicht nur kommen um zu hetzen, sondern sich auch intensiv mit der Materie FCK auseinandersetzen, ohne Vereinsbrille. :daumen:

    Alles nur subjektive Wahrnehmungsdefizite! :kritisch: