Stefan Kuntz (07.04.2008 - 04.04.2016 als Vorstandsvorsitzender / 07/1989 - 06/1995 als Spieler)

  • @fckzipfe


    Kann Kuntz sofort freigestellt werden? Was von Ihm an Interviews kam deutet für mich drauf hin, dass es eben nicht so einfach ist. Aus welchen Grund auch immer.


    Übrigens, Kuntz könnte blockieren. Er ist nicht an allem Schuld, aber möglich ist es dennoch mit der Blockade, oder?

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • Übrigens, Kuntz könnte blockieren. Er ist nicht an allem Schuld, aber möglich ist es dennoch mit der Blockade, oder?


    Nein, er kann nicht blockieren.
    Er ist leitender Angestellter, mehr nicht. Kein Alleinherrscher.
    Wenn ihn der AR freistellt, ist er weg.
    Für mich gibt es nur 2 Möglichkeiten: Entweder hat man noch keinen Neuen gefunden - oder man will noch 2 Monate Gehalt sparen.

  • Nein, er kann nicht blockieren.
    Er ist leitender Angestellter, mehr nicht. Kein Alleinherrscher.


    Er ist für das operative Geschäft zuständig. Der AR hat Kontrollfunktion. Ist Kuntz weg, wer leitet dann den Laden?


    Und Alleinherrscher: Nunja, es machte schon den Anschein als sei er das. Zumindest bis zur letzten JHV.

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • Und Alleinherrscher: Nunja, es machte schon den Anschein als sei er das


    Er hat als Angestellter letztendlich nur so viel Macht als ihm der AR freiwillig lässt.
    Bei der verhinderten Verpflichtung von Pogatetz wurde das deutlich.


    Laut Satzung bedarf der VV bei allen Rechtsgeschäften über 20 000 Euro des Zustimmung der AR.
    Daraus wird wohl deutlich, wieviel Macht er tatsächlich hat.
    "Alleinherrscher" war wohl ein gern erzähltes Märchen.

    Einmal editiert, zuletzt von fckzipfe ()

  • Natürlich kann er blocken.
    Der Aufsichtsrat kann dann nur freistellen, und muss gemäß §130 Aktiengesetz (das kann hier greifen) dann einen zur Geschäftsführung entsenden.

  • Dann eher einer wie Hopp, aber den gibts wohl aktuell so nicht. Statt aber die Kontrolle über den Verein an Investoren abzugeben wie es in Hoffenheim oder bei 1860 der Fall ist kann man auch etwas innovativer an die Sache herangehen und wie der SC Freiburg den Stadionnamen so vergeben, dass der Name noch Bezug zum Stadion hat. Dort hat eine Investorengruppe um die Schwarzwald GmbH die Namensrechte gekauft und jetzt heißt es Schwarzwald-Stadion, was sicherlich ein gutes Stück authentischer ist als Mage-Solar-Stadion.


    genau gonzo, freiburg ist auch nicht die metropole der menscheit oder wirtschaft genau wie KL.daher ist ein hungriger blick darüber durchaus ratsam. strukturiertes scouting + jugend ist das a und o . thema stadionnamen hatte ich schon mal angesprochen. das muss wohl bei uns bald ein thema sein glaubt man der schlechten finanziellen lage. vor ein paar jahren dachten wir noch wir schaffen den aufstieg ohne verkauf des stadionnamens nun hoffen wir auf den erhalt der 2. liga :/ wie konnte das passieren?? das ist die frage die sich alle stellen

    Jeder Traum geht mal zu Ende,
    nur WIR warten auf die Wende....

    Einmal editiert, zuletzt von Tanz der Teufel ()

  • Es gibt verschiedene Faktoren die für den Niedergang eines Tradition Vereins die Verantwortung tragen.
    Den Hauptgrund allerdings sehe ich darin, dass immer mehr Vereine, die vom Sponsoring her ganz andere Mittel zur Verfügung haben, solche Vereine wie den FCK, die Fortuna, Bochum unsw. ins Abseits drängen.
    Beim FCK kommt, anders als z. B. in Bochum noch der Erwartungsdruck, aufgrund früherer Erfolge, der Fans hinzu.
    Das ist wohl auch einer der Hauptfehler die Kuntz und die Verantwortlichen um Ihn gemacht haben. Man wollte mit aller Gewalt zurück in die Bundesliga, wollte unbedingt bei den ganz Großen dabei sein, musste dies eigentlich auch, weil durch Missmanagement der Vorgänger der Verein die Bundesliga zum überleben braucht.
    Leider gingen die Pläne nicht so auf wie erwartet, somit war das kleine Polster das man sich geschaffen hatte durch das Risiko teure Spieler wie Matmour oder Idrissou zu verpflichten, schnell wieder aufgebraucht.
    Man setzte dann, aus der Not heraus, verstärkt auf den eigenen Nachwuchs, der allerdings aufgrund von viel höherer Bezahlung durch andere Clubs, nicht zu halten war. Hinzu kommt wohl noch, dass man mit dem Gewinn beim Verkauf der Jungs noch Finanzlöscher stopfen konnte.
    Ich bin mittlerweile so eingestellt, sollen sie den Stadionnamen doch verkaufen, soll doch ein Typ kommen und Geld in den Verein reinstecken, alles ist besser als der totale Niedergang dieses glorreichen Vereins.
    Hätte damals ein Jäggi aus Angst vor eigenem Machtverlust, einem Hopp nicht die Türe vor der Nase zugeschlagen, wären wir heute wahrscheinlich anstatt Hoffenheim in der Bundesliga. So spielt ein Dorf in der höchsten Spielklasse während der FCK im Sumpf der Bedeutungslosigkeit zu versinken droht!

  • mit hopp wäre super geworden, auch wenn das keiner hören will.


    Trotzdem: wir haben ca. 40 Mio. pro Jahr .......... der KSC lebt mit einem Gesamtetat von 25 Mio, wo ist der Fehler?!

    DAS LICHT GEHT AUS,
    WIR GEHN NACH HAUS,
    RABINGEL RABANGEL RABUMM BUMM BUMM!

  • ja, der Herr Hopp hätte uns gut getan, aber unsere blöden Hools verhinderten ja sein Angagement, durch ihr unterirdisches Benehmen. Dieses Pack kostet den Verein Kopf und Kragen!

    koha