die Puppenkiste hatte seit dem Aufstieg charakterlich top spieler, die nie aufgegeben haben....dadurch haben sie die ersten beiden Buli Jahre überstanden und konnten was entwickeln..jetzt stehen sie finanziell gut da und haben ne gute Mischung aus jungen, guten und hungrigen Talenten und erfahrenen Haudegen....altintop erlebt seinen zweiten Frühling. ich bin da echt neidisch drauf....und glaube nicht, dass das bei uns klappen würde...hier hättest du nicht diese Ruhe zu arbeiten
![](https://treffpunkt-betze.de/images/avatars/7e/710-7eb42c06b48e216f151ca989f8c51abe1b7c4b41.jpg)
Rund um die 1. Bundesliga
-
-
und glaube nicht, dass das bei uns klappen würde...hier hättest du nicht diese Ruhe zu arbeiten
Was natürlich total unverständlich ist, wenn man sich hier im Forum mal die Stimmung während und nach der Spiele gibt...
-
Was natürlich total unverständlich ist, wenn man sich hier im Forum mal die Stimmung während und nach der Spiele gibt...
Die Stimmung hier wäre bedeutend besser wenn man mal Fortschritte erkennen würde, wenn man mal ein System erkennen würde, ein sauber heraus gespieltes Tor, wenn man Transfers verstehen würde, wenn nicht immer die fresse aufgerissen würde und am ende kommt nichts raus. Das ewige geschwafel kann doch kein Mensch mehr hören.
Alles auf gut Glück und beten das so ne Gummer reingeht.
Kein Wunder das es so ist. Statt Fortschritte geht's gerade in die andere Richtung.
Dann soll die Stimmung gut sein? hat man ja am Samstag gemerkt wie viel oben waren. Bei guten Leistungen wären da bestimmt 40000 plus x da gewesen. -
Jojo... wie lange ist Runjaic bei uns? Schon dreist, dass wir noch immer nicht den Rest der Liga an die Wand spielen.
Solltest du die Ironie nicht verstanden haben, auch ich kann meine Aussagen mit Übertreibungen garnieren. Trotzdem ändert es nichts daran, dass die Erwartungshaltung bei vielen Fans eben genau dazu führen wird, dass man hier nicht so ruhig arbeiten kann wie anderswo. Das war doch schon immer so. Du behauptest man erkennt keinen Fortschritt, untergräbst dabei die positiven Aspekte (am besten noch mit einer Aussage wie "Das darf man doch wohl mindestens erwarten") und stellst die negativen Aspekte heraus. Mir scheint es als ginge es dir garnicht darum konstruktiv zu diskutieren, sondern nur darum deinen Frust über den FCK loszuwerden, weil er nicht so ist wie du dir das wünschst. Anderswo isses doch viel besser und wir kriegen ja eh nix hin.
-
Mein lieber Mann,da hat der Ibisevic eine fette Strafe bekommen.Aber macht nichts.Wer eine Tätlichkeit begeht und sich nicht im Griff hat,und eine Verletzung von anderen in Kauf nimmt,hat es nicht anders verdient.da müßte der DFB noch viel härter durchgreifen
-
Er ist kein unbeschriebenes BLatt und als Wiederholungstäter kriegste den Schlag ins Gesicht des Gegners aben noch verzinst.
-
Also ich glaube schon im Gegensatz zu einem meiner Vorschreiber das es dieses Jahr mindestens einen der großen Bundesligaclubs erwischt.
Und man muss davon ausgehen, dass es in den nächsten Jahren noch mehr werden.
Bayern zieht einsam seine Kreise, spielen so zu sagen ohne Konkurrenz.
Dahinter werden sich Dortmund, Leverkusen, Schalke mittelfristig wohl unsere "Freunde von VW" und der Hoppclub um die Internationalen Plätze rangeln. Der Rest wird mit kurz oder lang gegen den Abstieg spielen.Das ist zwar ein Horrorszenario aber nicht ganz unrealistisch. Die finanziellen Unterschiede sind einfach zu groß.
Irgendwann allerdings wird die Bundesliga an Attraktivität verlieren.
Wenn immer die gleichen oben stehen erfreut das eventuell deren Fans aber der Rest von Fußballdeutschland wird sich eher abwenden.Ich hoffe das dies nur Hirngespinste sind, finde den Gedanken aber gar nicht so abwegig. Leider!!!
-
Und wenns am Ende Braunschweig und und Freiburg sind sinds die üblichen Verdächtigen. Da sind noch so viele Mannschafzen in der verlosung dass man da bisher noch wenig Aussage treffen kann finde ich.
-
ich bin beim HSV gespannt wie die erneute AR-Sitzung ausgeht. Kühne wird im Hintergrund mächtig rühren.
Ich kann mir vorstellen, dass die Magath holen und der - wie in Golfburg - mit Ach und Krach en Klassenerhalt um dann in nä#chstem Jahr mit einem völlig erneuerten 50 Mann Kader den HSV nach 10 Spieltagen verlassen muss und einen finanziellen Scherbenhaufen hinterläßt.
Naja - man wird ja mal träumen dürfen
-
Ich würde es dem HSV noch mehr wünschen abzusteigen wenn der Magath kommt. Alles was er nach seinen Stationen in Stuttgart und München gemacht hat war nur groß Einkaufen und dann einen viel zu großen Kader zurück lassen mit dem die Vereine dann Jahre lang zu kämpfen haben.
Größere Sorgen mache ich mir aber um den VfB Stuttgart, die jetzt fünf Spiele auf Ibisevic verzichten müssen. Das ist eine extreme Schwächung in den letzten 14 Spielen.