Rund um die 1. Bundesliga

  • Das herziehen über Orban fand ich damals schon bescheuert und verstand es nicht.
    Das hätte doch fast jeder so gemacht.
    Dort könnte er zum Nationalspieler werden. Wie einige andere auch , weil dort einfach gute Arbeit gemacht wird.


    Na dann will ich dir mal meine Erklärung geben, was ich dagegen habe und hatte, das dieser Unaussprechliche dorthin gewechselt ist.
    Damals boten Leverkusen und Gladbach mehr an Ablöse, als diese Brause aus Leipzig gezahlt hat. Zudem wäre er dort direkt zu einem 1. Ligisten gewechsel-- aber weiter in meiner Erklärung.
    Also zu der verloren gegangenen Extrazahlungen an Ablösesumme, ist er daran Schuld das wir damals die Abstellungsprämie des DFB nicht bekommen haben, da er ja an der U21 nicht teilgenommen hatte (wieder finanzieller Verlust gewesen).
    Wenn man das zusammenrechnet, hat er dem Verein (den er ja ach so liebt /liebte) einen finanziellen Nachteil gebracht mit seinem Wechsel.

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • Shark


    Was hat das jetzt mit Bundesliga oder gar mit Fußball zu tun?


    RedBull investiert Milliarden in den Sport und Millionen in das Projekt RB und Bundesliga. Es hat also sehr viel damit zu tun. Auch was dieser Konzern tut. Mit welchen Mitteln und welcher Intention.

  • Jetzt bitte, in letzter Zeit bekommt Sharky viel ab.
    Vielleicht sollte man da etwas gelassener werden.
    Wir haben alle unsere Macken.


    Außer mir. :Juhuu:

  • Na dann will ich dir mal meine Erklärung geben, was ich dagegen habe und hatte, das dieser Unaussprechliche dorthin gewechselt ist.
    Damals boten Leverkusen und Gladbach mehr an Ablöse, als diese Brause aus Leipzig gezahlt hat. Zudem wäre er dort direkt zu einem 1. Ligisten gewechsel-- aber weiter in meiner Erklärung.
    Also zu der verloren gegangenen Extrazahlungen an Ablösesumme, ist er daran Schuld das wir damals die Abstellungsprämie des DFB nicht bekommen haben, da er ja an der U21 nicht teilgenommen hatte (wieder finanzieller Verlust gewesen).
    Wenn man das zusammenrechnet, hat er dem Verein (den er ja ach so liebt /liebte) einen finanziellen Nachteil gebracht mit seinem Wechsel.


    Er ist Kapitän, feste Größe und Abwehrchef des Bundesliga 2 ten. Somit hat er für sich alles richtig gemacht und er verdient wahrscheinlich auch mehr als bei anderen Erstligisten. Nüchtern betrachtet, was die wenigsten in Sachen RB tun, ist er schon damals tu einem Erstligisten gewechselt.
    Man kann ihm ja jetzt keinen Vorwurf machen das er für eine Festgeschriebene Ablösesumme gewechselt ist.
    Man kann es auch übertreiben vor blindem Hass und Wut auf RB.

  • Also willst du mir jetzt ernsthaft weiß machen das überall wo Geld fließt automatisch gut gearbeitet wird und erfolgreich dazu?


    Gute Arbeit ist der eine Teil, Geld für gutes Personal der andere. Ich glaube schon, dass die meisten hier Rangnick gute Arbeit bescheinigen würden. Ob er das ohne die Millionen eines Investors auch könnte, hat er noch nicht bewiesen. Ich bin da bei Hoschy, in Leipzig geschieht viel, was den Fußball kaputt macht.
    Vielleicht bin ich auch zu alt, aber Fußball ist für mich mehr als ein Event, für mich gehören auch Emotionen dazu. Wie könnte ich mich sonst über einen "dreckigen Sieg" freuen?
    Und Milchreis, irgendwie hab ich den Eindruck, dass du, wenn du andere lobst, den FCK kritisieren willst. Vielleicht täusche ich mich auch. Aber sowohl Sportdirektor als auch Trainer (die ich auch kritisch betrachte) hatten noch nicht die Möglichkeit zu beweisen, mit zig Millionen erfolgreich zu sein.

    Das Geheimnis des Fußballs ist der Ball (Fußballweisheit von Uwe S.)

    Einmal editiert, zuletzt von frankenfck ()

  • Nein, kann man nicht.
    RB verkörpert alles, was in diesem Fußball falsch ist.


    Das ist deine exklusiv Meinung. Ich sehe es eben anders.


    @frankenfck
    Das täuscht wahrscheinlich.
    Natürlich hat der FC vieles verkehrt gemacht in den letztenJahren, aber ein Vergleich wäre unangebracht.
    Natürlich hat der Trainer von RB schon vor Leipzig top Arbeit bewiesen, deshalb verwundert es mich nicht das sie so aufspielen. Nochmal , Geld haben ist eines, es richtig einzusetzen ein anderes.
    Ob man RB mag oder nicht , es ist die Zukunft und zwar nicht nur im Fußball.

  • es ist die Zukunft und zwar nicht nur im Fußball.


    Deswegen mein Einwurf zum Allgemeinzustand der Welt/Gesellschaft. RB ist da wie bereits erwähnt ein Symptom vieler Ursachen. Es würde zu weit führen da ins Detail zu gehen.


    Nur soviel, ja, es ist die Zukunft und Nein, sie lässt sich nicht aufhalten. Gut finden muss man das deswegen noch lange nicht. Der Mensch ist dabei sich vor lauter Jagerei nach Geld und Ruhm selbst zu verlieren. Das worauf es wirklich ankommt verschwindet aus dem Fokus.


    Es wird wie von mir prophezeit auch einmal eine geschlossene Elite Liga geben bei denen die Reichsten (sage bewusst nicht Besten) unter sich bleiben. Das was das meiste Geld bringt wird forciert. Zur Not schmeißt man dabei alle Grundwerte über Bord. Wie gesagt, Geld, die Gottheit des alten und neuen Jahrtausends. Der Kampf um schwindende Ressourcen und freie Flächen wird heißer.


    501 Millionen Euro Umsatz für Red Bull 2015. Einer von vielen Großkonzernen. Sie fressen die Erde...

    Einmal editiert, zuletzt von RedShark ()