Saisonziel

  • Man sollte sich auch mal überlegen welche Perspektiven der Verein den jungen hungrigen Talenten bieten kann wenn diese wirklich eine gute bis herausragende Saison spielen und am Ende kein Aufstieg herausspringt? Dann wird wieder so mancher Spieler den Gang zu einem Verein antreten der eine Liga höher spielt, allein schon deshalb sollte bei entsprechendem Saisonverlauf ein Aufstieg versucht werden und keinesfalls "hinausgezögert" werden mMn.


    Und zum Thema "In der 1. Liga werden wir abgeschossen...", da habe ich auch so meine Zweifel ob das wirklich der Fall wäre, denn einerseits würden zwischen dem Eintreten des "Abschiessens" von nun noch ein ganzes Jahr liegen in dem die Mannschaft ein Jahr reift (und im Aufstiegsfalle auch viel Selbstbewusstsein tankt) und dann könnten sie in der 1. Liga relativ befreit auftreten weil sie erstmal wieder in jedem Spiel der Aussenseiter wäre, und ganz ehrlich... über die letzten Jahre betrachtet musste man sich meist eher Sorgen machen wenn der FCK als Favorit in ein Spiel ging (etliche Heimspiele letzte Saison, Grottenkicks wie in Osnabrück...).


    Deshalb is mir auch wegen dem Spiel am Montag in Fürth irgendwie nicht bange (die haben noch nie daheim gegen uns gewonnen), aber danach solche Spiele wie in Koblenz oder daheim gegen Frankfurt stell ich mir schwerer vor.


    Aber weiterhin denke ich sollte man mindestens den 10.-12. Spieltag abwarten bzw. die Winterpause bevor man laut drüber nachdenkt die Ziele zu ändern, aber ich denke doch das wir am Ende der Hinrunde gut über dem Soll von 20 Punkten liegen werden.

  • Ich sag nur ein warten wir mal ab bis zum 12 Spieltag.Wenn wir dort schon über 20 Punkte haben,dann können wir anfangen mit anderen Zielen zu spekulieren.Denn es kommen ja noch haufen Brocken auf uns zu.Und ich errinere nur an 60 letzte Saisosn.Die sin jo auch super gestartet und sind dann im Abstiegskampf gelandet.Aber ich kann mir gut vorstellen,dass wir oben mitspielen ,wenn unsere Mannschaft die ganze Saisosn so weiter spielt!

  • Ich bin auch dafür jetzt noch die Kirche im Dorf zu lassen, aber das mein ich im positiven wie auch im negativen Sinn, d.h. vom Aufstieg kann man träumen, aber man braucht darüber noch nicht zu reden (ihr wisst schon was ich meine) aber genauso dürfte es jetzt schon fast klar sein dass man mit dem unmittelbaren Abstieg nichts zu tun haben wird. Sowas wie den 60gern wird uns auf jeden Fall nicht passieren denn das war auch etwas kurioses und aussergewöhnliches was nicht oft passiert und ausserdem: Wären letzte Saison auch nur 2 abgestiegen, wären die 60ger auch ned so in Bedrängnis gekommen. Also ich bin der Meinung dass natürlich immer alles passieren kann, aber eher passiert ein Aufstieg als ein Abstieg, aber warscheinlich was dazwischen :D .... aber jetzt mal ganz ehrlich: Wenn da echt nur 2 absteigen und der drittletzte Relegation spielen muss, dann gibt es in dieser Liga auf jeden Fall 2-3 Mannschaften die mit Sicherheit nicht an uns vorbei kommen dieses Jahr.... das hört sich zwar etwas arrogant an aber ich denke eher sorum als an die 40 Punkte (dieses Jahr reichen bestimmt schon 35 um es wenigstens in die Relegation zu schaffen) aber das Wort Abstieg nehme ich in dieser Saison nicht mehr in den Mund.... verzeiht es mir, ich finde das abwegig, selbst wenn wir in den nächsten 13 Spielen nur noch 8 Punkte holen... wir fangen uns dann wieder, dafür ist unsere Mannschaft einfach zu gut!!! Letzte Saison war ein Ausrutscher weil einfach alles zusammen kam was sch... war... jetzt sind wir runderneuert und schon läuft es wieder. Ich sehs eigentlich nur nüchtern.....

    Lautrer geben niemals auf... SIE KÄMPFEN !!!!!

    3 Mal editiert, zuletzt von Tommekk ()

  • Ich bin nicht bereit die Kirche im Dorf zu lassen...grins.
    Ich bin nur ein Fan des 1.FCK. Ich werde weiterhin über den möglichen Aufstieg in die 1.Liga spekulieren.
    Ich muss mir nicht den Kopf machen wie ich die Mannschaft vor einem Spiel einstelle so daß sie den Kopf frei hat für das Spiel.
    Ich habe nur die Aufgabe mitzufiebern...im Stadion zu schreien.....und meine Mannschaft zu unterstützen wo ich nur kann.
    Ich habe wirklich Spass daran meinen Optimismus immer wieder an den Mann oder Frau zu bringen (auch wenns manche nicht hören wollen)
    Meine Erwartungshaltung gegenüber der Mannschaft ändert sich keineswegs...
    ....Ja mein Gott...wenns nicht klappt mit dem Aufstieg....sch..ß drauf....was solls!
    Seit Jahren habe ich nicht mehr so viel Spass gehabt mit der Mannschaft wie jetzt...momentan.
    Weshalb sollte ich mich zurücknehmen. Ändert sich dadurch die Einstellung der Mannschaft...grins???
    Ich schreie meine Freude heraus solange dieses Hoch anhält....wenn vorbei ist...dann ist es eben vorbei. Dann kann ich wenigstens sagen
    ...Mein Gott war das eine geile Zeit....

  • Leute mir geht das Gelaber von 40 Punkten momentan mächtig auf die Nerven


    Mir auch !!! :grummel:
    In jedem anderen Thread, in dem man von früheren Zeiten schreibt, wie gut und schön die doch waren, wird man darauf hingewiesen, daß diese Zeiten vorbei sind! Genau so ist auch die letzte Saison vorbei! PUNKT !!!
    Wir befinden uns in einer neuen Saison und es sieht sehr gut aus. Es sieht sogar verdammt gut aus und mit den vorhandenen Perspektiven darf man sehr wohl von einem möglichen Aufstieg reden. Das Gerede "wenn aber ein Einbruch kommt" kann ich bald nicht mehr hören. :autsch:
    Mensch Leute, glaubt ganz einfach an eine bessere Zukunft, die Möglichkeiten sind vorhanden, um dieses Ziel zu erreichen. :thumbup:
    Was mir am meisten Hoffnung macht, ist die Tatsache, daß der Betze kein Selbstbedienungsladen mehr für unsere Gegner ist, im Gegenteil, sie haben wieder den nötigen Respekt vor der Hölle!!! :thumbup:
    Ich glaube an ein Ziel, das erreicht werden kann und das heißt AUFSTIEG :daumen: :arbeit:


    duke :schild: :schal: :schild:

  • so lange man nicht zu den Wendehalsigen unseres Vereins gehört darf man vom Aufstieg träumen.


    Trotzdem meist ist es so, dass genau die Leute die vom Aufstieg reden , diejenigen sind, die am schnellsten wieder pfeifen wenn die gesteckten Ziele dann letztenendes nicht erreicht werden!


    man sollte sich mal vor Augen halten, dass mal gerade 4 Spieltage gespielt sind.


    Ich bin der Meinung, dass man einerseits optimistisch sein kann / sein soll , aber andererseits hat Tiefstapeln noch nmd geschadet! siehe KSC die haben das Wort Aufstieg erst nach Beendingung der Hinserie in den Mund genommen und sind damit verdammt gut gefahren!


    Der FCK hat auf jedenfall das Image eines "Hurra und verpiss Dich" Stils (mit Hang zum Größenwahn)und ich finde mit träumen und eben nicht im Umfeld von Aufstieg zu reden, würde uns gut stehen!

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Stefan Kuntz sagt es so schön in der Saarbrücker Zeitung:


    Zitat

    "Ich sehe die Bundesliga-Absteiger Nürnberg, Rostock und Duisburg und ein Überraschungsteam vor uns"


    Wollen wir mal sehen, wie alle in Schwung kommen und was noch alles passiert. Logisch kann sich noch vieles ändern, aber damit deckt sich auch mein Ziel für diese Saison. :schal:

    Lautern? Lautern! München? Sechzig!
    (Platz 7+ 08/09) - (Platz 5+ 09/10) - Klassenerhalt 10/11

  • Im Grunde gebe ich dir recht, sehr viele können einfach nicht differenzieren und bevor die Stimmung ins Negative fällt, nur weil wir ev. 5. oder 6. werden. Ist es wahrscheinlich besser so tief zu stapeln, wie nur möglich.

    Einmal editiert, zuletzt von ramirez ()