1. Startseite
  2. Magazin
    1. Neues vom Betze
    2. Wochen-Rückblick
    3. Shortnews
    4. Pressespiegel
    5. Dreierpack
    6. Nachspielzeit
    7. Kolumnen
    8. Interviews
    9. Legendär
    10. Lautrer
    11. Analysen & Hintergründe
    12. Leserbriefe
    13. In eigener Sache
  3. TB-Kids
  4. 90+6 Podcast
  5. Forum
    1. Meine Aufstellung
    2. Tippspiel
    3. Forenregeln
  6. Werde Supporter!
    1. Einmalzahlung
    2. Unsere Supporter
    3. Deine Bestellungen
  7. FCK-Wiki
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema

Herzlich Willkommen!

Um alle Funktionen nutzen zu können, solltest du dich registrieren. Wenn du schon regstriert bist, solltest du dich anmelden.

Jetzt anmelden
oder
Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Startseite
  2. Magazin
  3. TB-Kids
  4. 90+6 Podcast
  5. Forum
  6. Werde Supporter!
  7. FCK-Wiki
    1. Meine Aufstellung
    2. Tippspiel
    3. Forenregeln
  1. Treffpunkt Betze
  2. Forum
  3. Abseits
  4. Nationaler Fußball

SC Freiburg

  • Betzegeher
  • 25. September 2008
  • 1
  • …
  • 12
  • 13Seite 13 von 26
  • 14
  • …
  • 26
  • Paulchen
    Roter Teufel
    Beiträge
    477
    • 23. Dezember 2011
    • #121

    Naja, in einem solchen Hotel sind die sicherlich recht hübsch ;)

  • Maggo
    Stadionsprecher
    Reaktionen
    2.753
    Beiträge
    18.905
    • 23. Dezember 2011
    • #122
    Zitat von KölnerTeufel

    ist dochb heutzutage "normal". werden doch schon verkäuferinnen entlassen weil sie einen liegengelassen pfandbon im wert von 15 cent einlösen.


    Da wurde aber der Arbeitgeber quasi beklaut. Das macht nen verdammt grossen Unterschied! Ich weiss nicht aber wenn ich mir nochmal alles zum Arbeitsrecht durch den Kopf gehen lasse würde ich nen tausender drauf setzen dass die Kündigung nicht rechtens ist. Egal ob er die Seifenspender abgeschraubt hat oder nicht.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • KölnerTeufel
    Gast
    • 26. Dezember 2011
    • #123
    Zitat von Maggo


    Da wurde aber der Arbeitgeber quasi beklaut. Das macht nen verdammt grossen Unterschied! Ich weiss nicht aber wenn ich mir nochmal alles zum Arbeitsrecht durch den Kopf gehen lasse würde ich nen tausender drauf setzen dass die Kündigung nicht rechtens ist. Egal ob er die Seifenspender abgeschraubt hat oder nicht.


    wo wird da der arbeitgeber beklaut? wenn ich als kunde meinen pfandbon liegen lasse und die kassiererin den zettel findet und den dann einlöst. dann werde doch eher ich beklaut und nicht der arbeitgeber.

  • rees1973
    Kuttenträger
    Reaktionen
    64
    Beiträge
    9.944
    • 26. Dezember 2011
    • #124

    Wenn der Pfandbon nicht eingelöst wird, kommt das dem Arbeitgeber zu Gute. Wenn beim Weingest ein Glas kaputt geht, hat derjenige der das Glas ausgegeben hat, was gut gemacht.


    Im übrigen geht es nicht um 15 cent, sondern generell um das Vertrauen, das missbraucht wird. Da ist es egal, wie hoch die Summe ist.


    Wir müssen nicht so weit schauen, auch wir hatten schon solch ein Kaliber in der Mannschaft. Allerdings wurden da die eigenen Kameraden bestohlen.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • Arndt
    Roter Teufel
    Beiträge
    1.078
    • 26. Dezember 2011
    • #125

    Stimmt nicht, es geht serwohl auch um die Summe. Und die Kündigung mit dem Pfandbon wurde im übrigen aufgehoben ...

  • rees1973
    Kuttenträger
    Reaktionen
    64
    Beiträge
    9.944
    • 26. Dezember 2011
    • #126

    Da es Kündigungen aus Bagatellgründen gibt, ist die Summe egal. Die Kündigung wurde zwar aufgehoben, aber nur weil die Mitarbeiterin über 30 Jahre im Geschäft war und sich dadurch einen besonderen Vertrauensvorsprung erarbeitet hatte.



    Zitat

    Kündigungen wegen kleiner Diebstähle sind nach Meinung der Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts gerechtfertigt. ......


    Quelle:


    http://www.zeit.de/karriere/be…hmer-kuendigung-diebstahl

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

    Einmal editiert, zuletzt von rees1973 (26. Dezember 2011)

  • Arndt
    Roter Teufel
    Beiträge
    1.078
    • 26. Dezember 2011
    • #127

    Natürlich gibt es diese. Und natürlich sind sie in sehr vielen Fällen absolut gerechtfertigt. Das heisst doch aber nicht, dass die Summe egal ist. Das ist einfach falsch. In einer ersten Prüfung wird geprüft ob ein ansich legitimer Kündigungsgrund vorliegt. Und dann im Anschluss in einer zweiten Prüfung wird der Einzelfall bewertet, der eben genau wie die Dauer der Anstellung, sozialen Umstände usw., eben vorallem auch die Summe berücksichtigt. Da ändert auch der veraltete Artikel nichts dran. Zu dem Thema gibts reichlich aktuelle Artikel und Bücher, da muss man nicht auf solche zurückgreifen die vor dem Urteil + Begründung erschienen sind.


    Aber du hast doch wohl nicht ernstahft Zweifel daran, dass ihr der "Vertrauensvorsprung" reichlich wenig gebracht hätte, wenn es hier um mehrere Tausende € gegangen wäre?

  • lookaround
    Geist
    Reaktionen
    1.409
    Beiträge
    7.842
    • 26. Dezember 2011
    • #128

    Freiburg ist nicht mehr so wie zu Finkes Zeiten (auch Finke ist nicht mehr so wie zu Freiburgs Zeiten).
    Die schlagen jetzt blind um sich.
    Steht auch im kikcer
    Da Sorg t sich wohl jemand um seine Zukunft

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • rees1973
    Kuttenträger
    Reaktionen
    64
    Beiträge
    9.944
    • 26. Dezember 2011
    • #129
    Zitat von Arndt

    Aber du hast doch wohl nicht ernstahft Zweifel daran, dass ihr der "Vertrauensvorsprung" reichlich wenig gebracht hätte, wenn es hier um mehrere Tausende € gegangen wäre?


    Natürlich nicht. Aber dennoch gibt es immer noch diese Bagatelldelikte. Da ist es wirklich egal, wie hoch der Wert ist.


    Der Zeitungsartikel ist nicht veraltet. Die Entscheidung zu dem Artikel war im Juni 2010 vor dem BAG. Das war eine Grundsatzentscheidung, die nach wie vor Bestand hat. Zunächst spielt es kein Rolle, wie groß der Schaden ist. Danach werden natürlich alle Umstände geprüft, auch die Höhe des Schadens. Da hast du Recht. Aber grundsätzlich ist für eine arbeitsrechliche Kosequenz die Höhe des Schadens unerheblich. Bei der Art der Konsequenz dann schon.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • LauternFan25
    Kuttenträger
    Reaktionen
    5.425
    Beiträge
    6.446
    • 29. Dezember 2011
    • #130

    Freiburg hat Sorg entlassen. Ob das gut für uns ist?

    • 1
    • …
    • 12
    • 13Seite 13 von 26
    • 14
    • …
    • 26

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest

Tags

  • 225

Information

Treffpunkt Betze: Online-Magazin über den 1. FC Kaiserslautern. Mit dem Abstieg in die dritte Liga gegründet. Wir arbeiten unabhängig, ehrenamtlich und nicht-kommerziell.

Treffpunkt Betze

  1. Magazin & Blog
  2. Forum
  3. 90+6 Podcast
  4. Über uns

Rote Teufel

  1. Kader
  2. Teamstatus
  3. Vereinsstruktur
  4. Häufige Fragen
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Inspire von cls-design
Stilname
Alpha
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Produkte
  • FCK-WIKI
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern