Statement zu den Wintertransfers

  • Ja ich meine die Geschichte mit Andre Lenz aus Wolfsburg.
    Anders als hier einige user, sehe ich es auch so wie unser Trainer und teile des Vorstandes.
    Wenn Sippel sich nochmal in der Rückrunde verletzt, steht zwar mit Robles einer der es kann und bewiesen hat im Tor-aber auf der Bank sitzt dann ein 18.jähriger Trapp.
    Wenn dann noch dem Robles was passiert, muss Trapp ins Tor und evtl Riederer sitzt auf der Bank.
    Wer bitte steht dann bei den Amas im Tor? Wer bitte sitzt dort dann auf der Bank?
    Wie weit sollen wir runtergehen in der Jugend, um dann Torhüter zu stellen?
    Deswegen wollen die doch den Lenz holen.

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • An Torhütern mangelt es dem FCK nicht. Sippel wird zur Rückrunde wieder fit sein, da macht es keinen Sinn noch einen TW zu verpflichten.

  • Mit der Argumentation brauchen wir 7-8 Torhüter, und nicht nur wir sondern jede Mannschaft.
    Meiner Meinung nach haben wir genug Torhüter.

    Die müssen denken: 'Scheiße, heute spielen wir gegen Kaiserslautern'. Die müssen wissen: Hier brennt die Bude." (C. Hemlein.)

  • :jubel: Wir haben nicht nur genügend Torhüter


    sondern auch noch gute dazu :jubel:

  • Also ich denke auch nicht, dass wir noch Törhüter bräuchten. Wir haben einen guten Sippel, Robles und Trapp. Dass alle drei mal verletzt sind, ist wohl sehr unwahrscheinlich. Dann doch lieber woanders noch jemanden holen und den 3 Jungs vertrauen. :)

  • Ich glaube aber, man wird nicht darum kommen, für die nächste Saison einen erfahrenen Torhüter zu verpflichten. Irgendwie habe ich bedenken, ob die Jungs in der 1. BL standhalten können. :hm:

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

  • Älter werden sie von alleine und die Erfahrung kommt dadurch auch :daumen:


    und Erfahrene Torhüter machen doch auch mal Fehler :gruebel:

  • Wenn dann noch dem Robles was passiert, muss Trapp ins Tor und evtl Riederer sitzt auf der Bank.
    Wer bitte steht dann bei den Amas im Tor? Wer bitte sitzt dort dann auf der Bank?


    Ja solln mir denn jetzt 5 A-Torhüter haben?
    Den Fall den du beschreibst ist ungefähr so realistisch wie das der Fc Energie Cottbus 2009 deutscher meister wird!
    Ne, ich bin zufrieden mit unseren 3 Tormännern
    Und Zur Not haben wir ja auch noch Gerry!

    Rai-Uno Reporter vor dem 3:0 von Deutschland gegen Argentinien / WM Viertelfinale 2010


    "Ce Sweinsteiger! Sweinsteiger! Goooooooooolll!"

  • Der Gedanke mit den Torhütern, die aus der unteren Mannschaft in die nächst höhere aufrücken, hatte ich bei der Verletzung von Fromlowitz schon:



    ..., dass Fromlowitz z. Zt. verletzt ist und längere Zeit ausfällt? Und wir haben noch Mannschaften die auch evtl. gerne mit Torwart spielen würden... also wenn Robles auch bei den Profis bleibt, müßten die Amateure den von der A-Jugend nehmen, diese auf den B-Jugend-Torwart zurückgreifen, diese auf die C-Jugend, welche sich wiederum bei der D-Jugend bedienen müßte usw.
    Nee, im Ernst: ein Ersatz-TW wäre schon angebracht, es kann ja auch mal ne Verletzung oder ne rote Karte dazwischenkommen. Und dann stehen wir dumm da.


    Aber es ging damals ohne TW-Neuverpflichtung, also gehts jetzt auch. :yes:

    Alles nur subjektive Wahrnehmungsdefizite! :kritisch: