Franco Foda (23.05.2013 - 28.08.2013 als Trainer / 07/1983 - 06/1984; 07/1987 - 06/1990 als Spieler)

  • In der 2. Liga wird es schwer Betze-Momente zu kreieren. Warum? Gegen Bayern, Stuttgart, Schalke waren wir der Underdog. Gegen Paderborn, Ingolstadt, Aue etc. sind wir Favorit, alles andere als ein Sieg ist eine Enttäuschung. Am meisten freut man sich über Siege, die man nicht erwarten konnte.


    Holen wir gegen Aue einen 0:3 Rückstand auf, stellt sich natürlich die berechtigte Frage: Warum gerät man gegen Aue überhaupt 0:3 in Rückstand? Holt man gegen Bayern einen 0:3 Rückstand auf, kann man den Hut ziehen und von der tollen Moral schwärmen.

    Aber auch in Liga 2 sah man unter Kurz schon eine Einheit. Da haben die Jungs füreinander gekämpft. Gegen Leverkusen wurden sie mit einem 2:1 belohnt. Und ich glaube auch bei Aufstieg wie gesagt ebenfalls nicht, dass wir unter Foda solche Momente erleben.

  • buggy,
    jeder der 3 Spieler hat von Foda viele Einsätze bekommen, um zu zeigen, was er kann.
    Und wenn Foda meint, dass zur Zeit andere auf ihren Positionen besser sind - ist es nicht überall so im Fußball? Das hat nichts mit über "Leichen gehen" zu tun - der Bessere spielt.
    Und du sagst ja auch, dass er Erfolg über alles stellt - warum sollte er dann schwächere Spieler bevorzugen?

    Einmal editiert, zuletzt von fckzipfe ()

  • Und du sagst ja auch, dass er Erfolg über alles stellt - warum sollte er dann schwächere Spieler bevorzugen?

    Weil wir ein großes Loch haben werden, wenn der Erfolg ausbleibt. Ein Mo mag viele Tore schiessen, aber wird uns keine Kohle mehr einbringen. Ein Zoller hingegen kann durchaus einiges an Ablöse generieren, wenn er so weiter macht.


    In den von Buggy angesprochenen Fällen sind ja die betroffenen Spieler nicht wesentlich schlechter als deren "Verdränger". Aber was werden wir mit Karl wohl für eine Ablöse generieren können? Niemals im Leben kriegen wir für Karl irgendwann mal 2 Mio. Bei Borysiuk ist das aber durchaus drin, WENN er weiterhin die Möglichkeit hat sich zu entwickeln. Und das ist eben die Sache mit den langfristigen Planung: Man nimmt in Kauf, dass man kurzfristig vielleicht nicht den maximalen Erfolg hat, aber baut dafür ein Team und Spieler auf, mit denen man in absehrbarer Zeit sportlich sowieso wirtschaftlich den nächsten Schritt gehen kann. Wir sind jetzt wirtschaftlich den ersten Schritt gegangen und hoffen, dass wir sportlich folgen können.

  • Im Prinzip hast du da schon recht. Aber vielleicht müssen wir aus finanziellen Aspekten unbedingt aufsteigen. In diesem Fall ist die Brechstange "Idrissou" natürlich erste Wahl. Was natürlich auch schiefgehen kann...

    Wer die Menschlichkeit vergisst, weil man anderer Meinung ist, der schlägt der Freiheit ins Gesicht.

  • Also, aus finanz. Aspekten, hätten WIR niemals absteigen dürfen. Diese Saison muss einfach der Aufstieg gelingen, um nicht wieder jahrelang in der 2. Liga rumzutingeln.. Foda wird sich das erste mal in der Winterpause überprüfen lassen müssen, ob der Weg mit ihm in Erfolg oder eher in Misserfolg besteht. Man wird dann sehen, wie weit wir weg sind von den Aufstiegsplätzen oder aber wieviel Abstand wir zu einem Nichtaufstiegsplatz haben. Jenachdem wo wir stehen, wird es die ein oder andere Entscheidung dann geben müssen-

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

    Einmal editiert, zuletzt von herrmann ()

  • aPROPOS bETZEmoment der letzten Saison: Das Spiel gegen Köln war ein solcher. :schild:

    Nein. Also bei aller Liebe, das 3:0 gegen Köln war toll, aber kein "Betze-Moment". Das hat sich bei mir längst nicht so eingeprägt wie andere Spiele (schon erwähnt) und auch bei weitem nicht so wie das Negativerlebnis in der Relegation.

  • mal an die fodabefürworter


    war von euch wirklich jemand damit zufrieden,wie die letzte runde gelaufen ist.wo wir durch die anhäufung von unentschieden,den aufstieg verspielt haben.
    wo uns von hoffenheim ganz klar der klassenunterschied aufgezeigt wurde.sollte man unter diesen umständen,mit vollem vertrauen in foda, in die neue runde gehen.


    neue runde,alles auf 0


    gibts nach den 3 pflichtspielen wirklich hoffnung, das sich das ganze nicht wiederholt.im gegensatz zu manch anderen,sehe ich unsere spielanlage immer noch
    als zu leicht durchschaubar und oft auf zufall ausgelegt.wir haben beide außenpositionen immer noch nicht ausreichend besetzt.die abwehr erscheint mir auch
    nicht sattelfest.mit seinen personalwechseln,hat foda die mannschaft nicht augenscheinlich verstärkt,so das man diese als notwendig ansehen müsste.


    gibts also einen triftigen grund,das man die entscheidungen von foda nicht sachlich hinterfragen sollte und nicht nur nach dem prinzip hoffnung lebt.
    ich habe große bedenken,das wir unter foda unser ziel erreichen werden.

  • Verstehe ich dich richtig? Du forderst also man soll die Mannschaft so aufstellen, dass man später für den ein oder anderen Spieler noch mehr Ablöse bekommen könnte?


    Könnte bei kostas bei seiner eher durchschnittlichen Leistung der letzten Jahre aber ehr nach hinten losgehen. Solange er nicht spielt bekommen wir noch Ablöse, denn alle halten ihn noch für ein Talent. Wenn er spielt merken die anderen Vereine schnell, dass hinter dem Gerede vom Talent nichts als heisse Luft steckt.


    Die Leute die sich im Training und durch ihre Leistungen in der Woche aufdrängen spielen. Der Rest schaut zu...... Wo kämen wir hin würden wir Mannschaften nach vermeindlichen Ablösesummen aufstellen, zumal nicht einmal sicher was man für den Spieler dann auch wirklich erhält.


    Wir sind im Leistungssport....dort zählt Leistung. ...und Gott sei Dank ist die Mannschaft so gut auf allen Positionen besetzt, dass wir uns jederzeit den Wechsel von schwächeren Spielern auf die Bank erlauben können.


    Wie du richtig sagst, haben einige Spieler das Potential sich zu entwickeln. Also geben wir ihnen die Zeit und wenn es soweit ist, dann werden sie sich auch durchsetzen....wenn nicht bleiben sie auf der Bank

    :bier:Kingloius

    Einmal editiert, zuletzt von Kinglouis ()

  • Also ich finde die Diskussion um verbranntes Kapital (Junge Spieler die auf der Bank sitzen) wirklich lustig. Die sportliche Leitung kann doch keine schwächeren Spieler aufstellen, nur um im Transfermarkt Profil ein paar Einsätze einzustellen...


    Es gibt Test, Pokal und Ligaspiele. Zudem das eine oder andere im Training. Wenn es da nicht gelingt sich aufzudrängen, gibt es auch noch die Möglichkeit in der 2. Spielzeiten zu bekommen und sich abermals aufzudrängen. Wir wollen alle in Liga eins und das geht wohl am einfachsten mit der stärksten verfügbaren Mannschaft. Ob ein Spieler dann 20 oder 35 ist, sollte eigentlich jedem hier vollkommen egal sein.


    Nur im Falle eines persönlich gegen den Spieler motivierten Verhaltens (z.B. mir passt einfach das Gesicht von Ariel nicht), kann man so eine Kritik anbringen. Zudem wenn sich der Marktwert eines Jungen Spielers gerade etwas nach unten bewegt, wird ein etwas älterer Spieler doch nicht billiger sondern teurer und somit sollte sich der Wert in der Waage halten...


    :schild: