Andrerseits würde es vllt. nicht schaden, wenn mal "frischer Wind" bei den Amateuren reinkäme,
das selbe habe ich mir schon beim darmstadt gerücht gedacht
Andrerseits würde es vllt. nicht schaden, wenn mal "frischer Wind" bei den Amateuren reinkäme,
das selbe habe ich mir schon beim darmstadt gerücht gedacht
Aber andererseits ist doch klar, dass ein guter Coach - zum. in diesen Ligen - auch hin und wieder bei freiwerdenen Posten genannt wird. Ich würde ihm jedenfalls die Chance eines Chefpostens - dauerhaft - einmal wünschen.
ZitatAuf der Suche nach einem Trainer-Nachfolger für Stefan Emmerling ist der FC Rot-Weiß Erfurt offenbar fündig geworden: Wie die “Thüringer Allgemeine Zeitung” erfahren haben will, wird Alois Schwartz neuer Coach bei den Thüringern.
Er soll auf einer Pressekonferenz am morgigen Montag offiziell vorgestellt werden. Schwartz ist derzeit noch als Trainer bei der U23-Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern tätig, wo sein Vertrag aber wahrscheinlich aufgelöst wird.
Viel Erfolg in Erfurt, Danke für ALLES hier, auch für den "kleinen" Derbysieg am Freitag Abend..
Schade dass er geht. Ob er sich sportlich verbessert lasse ich mal dahin gestellt. Auf jedem Fall hat bei bei uns hervorragend gearbeitet . Danke
Jetzt isses auch amtlich:
[quote]Alois Schwartz als neuer Trainier vorgestellt
Alois Schwartz wird neuer Trainer der Rot-Weißen Profimannschaft. Heute um 12.00 Uhr wurde er im Stadion der Presse vorgestellt.
Präsident Rolf Rombach sagte einführend, es hätten sich über 40 sehr namhafte Trainer um den Posten bemüht. Man habe sehr genau selektiert und den Kreis schließlich auf fünf Trainer reduziert, die alle das vom Verein propagierte Nachwuchskonzept befördern wollten.
Weiter...
Quelle: Rot Weiß Erfurt
Dem einen vielen Dank und beiden viel Glück
ZitatAlles anzeigen
Nachwuchs
Schwartz wechselt - Hoffmann übernimmt
Alois Schwartz, Trainer der U23 des 1. FC Kaiserslautern, verlässt die Roten Teufel und schließt sich mit sofortiger Wirkung dem Drittligisten FC Rot-Weiß-Erfurt als Cheftrainer an.
Guido Hoffmann für die Traditionsmannschaft aktiv
Guido Hoffmann für die Traditionsmannschaft aktiv
Nachdem der FCK ihm die Freigabe erteilte, unterschrieb der 45-Jährige einen Vertrag bis Juni 2014 bei den Thüringern.
Alois Schwartz war seit Januar 2007 für die Zweite Mannschaft des FCK verantwortlich. Im Mai 2009 war er zudem in vier Zweitligaspielen als Interimscoach der Profis tätig.
Bis auf weiteres übernehmen der 46-jährige Guido Hoffmann, bisher Junioren-Cheftrainer des FCK, und der bisherige Assistent Marco Grimm die Trainingsarbeit des Regionalligateams. Hoffmann war 1991 Teil der Meisterelf des 1. FC Kaiserslautern und als Trainer unter anderem beim Zweitligisten Energie Cottbus tätig.
Gleich einen Auswärtssieg und dann noch bei den eh verhassten FCSler.. das ist mal ein Einstand nach Maß.
Hass und Sport ...............
Hass und Sport ...............
Gedanken von Ultras!