Alois Schwartz (01.01.2007 - 09.09.2012 als Trainer U23)

  • So langsam kann ich die verstehen, die der Meinung sind dass wir zuviele Trainer verschleissen. Mit Milan Sasic stand ich aus bekannten Gründen früh auf Kriegsfuß, aber selbst dort hab ich mir lange mit der Forderung nach seiner Ablösung schwer getan.


    Aber das hier ist ja nicht mehr normal. Den Interimstrainer, der eh nur für 4 Spiele angedacht war, nach dem 2.Spiel entbinden zu wollen ist almost nuts. Or far over.....


    ich hoffe wohl kaum, dass das jemand ernst gemeint hat. Jetzt geht es doch nur noch darum, die Saison einigermaßen anständig nach Hause zu bringen.


    Ich bin von Schwartz nicht enttäuscht, da ich nicht viel von ihm erwartet habe. Ich habe mich nur dagegen gewehrt, so zu tun, als würde man bereits nach einem Spiel sehen, dass Schwartz die Mannschaft besser einstellt, als MS.

    ----------------------------------------------------
    KEINE PFIFFE GEGEN UNSERE MANNSCHAFT IN DER WEST


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild:

  • ich habe auch nichts weltbewegendes erwartet. zumindest aber, dass er nicht gleich in seinem dritten spiel seine (richtigen) getroffenen maßnahmen selber in frage stellt.
    spätestens nach dem duisburg-spiel dürfte es jetzt auch ein alois schwarz definitiv kapiert haben, das der ball rund ist.


    :autsch:

  • Er ist sicherlich nicht der Schuldige. Dennoch bin auch ich von ihm enttäuscht. Vorallem, was die Aufstellung der Mannschaft betrifft. Er hätte von mir aus Bello die letzten Minuten spielen lassen können aber nicht von Anfang an. Wenn der gute Bello keinen Bock hat rumzurennen werden seine Defizite halt überdeutlich und dies ist nicht gerade föderlich für die Mannschaft.

  • Leider hat er u.A. zu spät erkannt das manche Spieler keinen Bock mehr haben und hat sie trotzdem aufgestellt,


    gut das die Saison so gut wir vorbei ist, sonst würden wir noch richtig durchgereicht werden...

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Ja, der 7. Platz ist uns sicher.


    Genau!
    Vor der Saison wäre man damit mit Sicherheit Zufrieden gewesen, aber nach dieser Hinrunde und dieser tollen Ausgangsposition die wir 3 Spieltage vor Schluss hatten... eig schon ziemlich enttäuschend

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • egal is abgehakt....ich sehe in die neue saison mit positiven augen...hoffe nur das wir dann 5 plätze besser stehen :schal:

    :schild: eine Region---> eine Stadt---> ein Stadion---> eine Mannschaft---> eine Mission---> "Aufstieg" LAUTERN 14/15 - die Roten Teufel vom Betze :schild:

  • Aber das hier ist ja nicht mehr normal. Den Interimstrainer, der eh nur für 4 Spiele angedacht war, nach dem 2.Spiel entbinden zu wollen ist almost nuts. Or far over.....

    Das wird einem hier im Forum doch vorgelebt! Das färbt zwangsläufig ab!
    Schwartz raus!

    spätestens nach dem duisburg-spiel dürfte es jetzt auch ein alois schwarz definitiv kapiert haben, das der ball rund ist.

    Toller Beitrag! Respekt. :ironie: Ist das alles, was Du zu sagen hast, seit MS weg ist?

  • Aufgrund meines (scheinbar) schier grenzenlosen Optimismus´ habe ich zwar gehofft, dass er die Karre noch aus´m Dreck ziehen kann, sah auf der anderen Seite aber auch ein, dass 4 Spieltage einfach zu wenig sind, um das zu erreichen.


    Immerhin hat er einem Dzaka aufgezeigt, dass er einer unter vielen ist. Und am verpassten Aufstieg trägt Schwartz wenig, bis eigentlich gar keine Schuld.

    Alles nur subjektive Wahrnehmungsdefizite! :kritisch:

  • Aufgrund meines (scheinbar) schier grenzenlosen Optimismus´ habe ich zwar gehofft, dass er die Karre noch aus´m Dreck ziehen kann, sah auf der anderen Seite aber auch ein, dass 4 Spieltage einfach zu wenig sind, um das zu erreichen.


    Immerhin hat er einem Dzaka aufgezeigt, dass er einer unter vielen ist. Und am verpassten Aufstieg trägt Schwartz wenig, bis eigentlich gar keine Schuld.


    Stimmt die Angsthasentaktik mit einem Stürmer stammt ja nicht von ihm :held:

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)