Red Bull Leipzig

  • Du scheinst dich wieder gut erholt zu haben von dem 15-Mio.-Schulden-Schock. Was willst du mir denn jetzt die Vergangenheit um die Ohren werfen? Die interessiert heute doch keinen mehr außer die, die gerne zurück schauen. Heute zählen die Tatsachen und die sind eben anders wie noch vor 20, 40 oder 60 Jahren. Ein Fritz Walter würde auch nicht so handeln wie damals wenn er in der heutigen Zeit geboren wäre. Das sind natürlich alles schöne (oder wenigere schöne) Erinnerungen die aber heute eben nicht mehr sind als das. Daraus kannst du höchstens mit einem Museum noch finanziellen Nutzen ziehen.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Jo aller Milchreis das war ne besondere Situation und es musste hart verhandelt werden und hier geht es nicht um hunderte Millionen wie bei den Beispielen die ich meine sondern "nur" um rund 2 Mio. was für uns sauviel ist und für so Vereine wie Hoppenheim Wochenendkasse... das meine ich doch... weisste, da ist jedes Maß und Ziel vergessen... zumal diese Vereine meiner Meinung nach KEINE Existenzberechtigung in der Bundesliga haben da sie nur hier sind weil irgendjemand Abermillionen reingepumpt hat. Kann ich auch...



    Du musst mal aufhören alles pro fck zu sehen und das die anderen ja soooooooooooooo bevorzugt werden.
    Wettbewerbsverzerrung bleibt Wettbewerbsverzerrung.



  • Und du glaubst wirklich de Uli und seine Wurstfabrik,Adidas etc haben da nicht solche Unsummen investiert?

  • Ich hätte da noch eine viel bessere Idee:


    Spieler bekommen nur Prämien für Unentschieden und Sieg ( 100 Euro Maximal ) ...Verloren gibt nix... Es gibt keine Ablösesummen mehr! Jahresgehälter und Zuwendungen bekommen ein Limit von 1200 Euro .
    Vorstände und Kremien sind ehrenamtlich! Trainer trainieren ebenfalls ehrenamtlich!
    Jeder Verein muss mindestens 8 Spieler aus der im heimatlichen Region aufweisen ( 50Km Umkreis ). Banden und Trikotwerbung wird abgeschafft. Anstatt dem Verein Fernsehgelder zu zahlen wird die GEZ abgeschafft. Nationalteams sind Ehrensache und die Spieler erhalten kein Geld ....so nähern wir uns langsam der Entkommerzialisierung....Der Eintritt wird auf 2 Euro festgelegt.....Fussballschuhe und Trikots kauft sich der Spieler selbst.....Dieser darf zweimal die Woche zum Training von seinem Arbeitgeber freigestellt werden. Stadien sie staatlich und dürfen von jedem Verein der Region genutzt werden usw usw......
    Und da sich alles irgendwann auf dem Niveau einpendelt ist auch alles wieder wunderbar ausgeglichen und fair..( oder doch nicht??? )

    :bier:Kingloius

  • Freut mich dass man auch auf Fanseite "Grauzonen" zu nutzen weiß und genau wie Red Bull vllt sogar ein wenig darüber hinaus geht..
    http://www.faszination-fankurv…8373&gal_id=496&bild_nr=1

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • damals waren solche summen nicht relevant
    der teuerste spieler der damals in die buli gewechselt ist ,war roger van gool für 2,5 kk dm zum fc köln


    wir bekamen aber so viel geld,das wir durch vernünftiges wirtschaften,dauergast in der 1.liga waren.


    Roger van Gool war der der erste Spieler, der für eine Million Mark (1.000.000) vom FC Brügge in die 1. Bundesliga zum 1. FC Köln wechselte...