Georges Mandjeck (01/2008 - 06/2008; 07/2009 - 06/2010)

  • Ein Pass reicht also um gut zu sein? Wohl kaum wenn ein anderer Pass das 1-2 einleitet und auch sonst sein Defenivverhalten mangelhaft war.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Das ist so nicht richtig. Ich habe , solange der Junge hier spielt, noch kein Spiel gesehen, bei dem sein Defensivverhalten schlecht war. Er hat sicherlich zu oft zu viel Adrenalin im Spiel, was ihn oft zu ungenau im Teckling, wie auch im Abspiel werden lässt. Er ist aber, nach meiner Sicht dieser bisherigen Saison, der Spieler, der die Anordnungen des Trainers eins zu eins umsetzt. Nur Bilek erfüllt seine Aufgabe in dieser Weise, er lässt aber offensiv noch alle Wünsche offen. George hingegen ist der Spieler, der unserem Spiel das Tempo verleiht, das unsere schnellen Jungs brauchen um erfolgreich zu sein. Bis andere Spieler sich etwas ausgedacht haben, hat er es schon ausgeführt. Das schätze ich so sehr an ihm. Sein Manko ist diese übertriebene Agression (er hat die meisten Fouls der Liga) und das wird ihn noch sehr in der Karriere behindern , wenn er es nicht in den Griff bekommt. Das dieses schnelle Spiel oft zu Fehlpässen führt, halte ich für normal und sollte in Kauf genommen werden.

    Wir kommen wieder....:schild:

  • Er hat nicht nur die meisten Fouls der Liga er liegt auch am meisten am Boden :biggrin:
    Seine Gelbe-Karten waren teils mehr als unnötig. Wieviele hat er in den letzten 6 Spielen bekommen?

    Oh FCK, wer dir die Treue schwört! Verdammt er weiß, du bist es einfach wert.
    [...]
    wir wollen keine Randale! Wir wollen guten Fussball sehen!

  • Ich sehe es ähnlich wie Herby..
    Nur, bei den Fehlpässen sind auch genügend unkonzentrierte Pässe, die aus meiner Sicht nicht seinem schnellen Spiel resultieren, sondern viel mehr aufkommender Überheblichkeit und Unkonzentriertheit und Unerfahrenheit geschuldet sind..
    Vorallem 1teres, ist denke ich der Hauptgrund, dass Schorsch hier ein nicht allzu gutes Standing hat..


    Er spielt für einen 22 Jährigen ohne wenn und aber eine überragende Runde und jeder der Fußballsachverstand hat, wird denke ich erkennen, dass da enormes Potential vorhanden ist.
    Der Unterschied beispielsweise zu Bilek ist, dass Jirji in meinen Augen immer 100% an seine Leistungsgrenze geht und das imponiert den Zuschauern aus der Pfalz!
    Dennoch ist Schorsch denke ich noch "formbarer" und deshalb auch so ungeheuer wertvoll..

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

    2 Mal editiert, zuletzt von Buggy ()

  • Nun Platinum, diese Fouls gegen ihn sind in der Regel die Folge des oben beschriebenen Tempos in seinem Spiel. Der Gegner kommt zu spät und trifft den Mann. Außerdem sind da auch ein gehörig Maß an Racheakten dabei, weil er ja selbst auch nicht zimperlich ist. Alles nur Menschen.....

    Wir kommen wieder....:schild:

  • Er hat aber gezeigt, daß er es anders/besser kann. Denkt mal zurück an das Pokalspiel
    gegen LEV und dabei insbes. an die 2. Hälfte. Faires, saustarkes Zweikampfverhalten,
    fast jeden Zweikampf gewonnen.
    Aber, wie einige "Vorredner" bereits ausgeführt haben, irgendetwas scheint ihn leicht "aus der
    Bahn geworfen" zu haben.

  • Zitat

    Doch selbst, wenn Khedira geht - Not im defensiven Mittelfeld hätte der VfB nicht. Zdravko Kuzmanovic (2013) steht bereit, Martin Lanig (2011) kann nach überstandenem Kreuzbandriss auf dieser Position spielen ebenso wie Georges Mandjeck, der an den 1. FC Kaiserslautern ausgeliehen ist und im Sommer zurückkehrt.


    Quelle : Stuttgarter Nachrichten

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Mandjeck ist als Abräumer Gold wert... Seine Offensiv-qualitäten sind mangelhaft!!

  • Aber, wie einige "Vorredner" bereits ausgeführt haben, irgendetwas scheint ihn leicht "aus der
    Bahn geworfen" zu haben.


    Das "irgendetwas" war in meinen Augen seine Berufung in die Nationalmannschaft Kameruns. Seitdem habe ich den Eindruck, er spielt etwas überheblich
    und hält sich für den "König von Kamerun" (überspitzt formuliert)

    FUSSBALL IN LAUTERN, SO SPIELT MAN FUSSBALL IN LAUTERN!!!
    FUSSBALL IST EIN MÄNNERSPORT!!! FUSSBALL IST EIN MÄNNERSPORT!!!


    OLD SCHOOL BLOCK 6.1

  • Der Junge ist 21 und für das Alter spielt er eine Wahnsinns- Saison! :jubel: Aber skurril wirds erst, wenn man statt dem Mandjeck (mit dem schwachen Schuß und den unnötigen Fouls), dann das "Talent" Klinger aus der 2. Mannschaft fordert, der 23 Jahre ist. :autsch:


    Nichts gegen Klinger, der nach meiner Meinung auch einmal eine Chance verdient hat, aber ich finde die Sichtweise auf unseren Schorsch einfach falsch. Der Junge ist 21! hat überragendes Potenzial, aber ihm müssen wir genauso Fehler verzeihen wie einem Sam oder Ivo.