Beiträge von Walz aus der Pfalz

    meine Wahrnehmung:


    Die Mannschaft ist ein gutes Stück weiter, als letztes Jahr zum Zeitpunkt Spieltag 2.
    Phasenweise macht es richtig Spaß, zuzusehen (im letzten Spiel die ersten 20 Minuten und ein paar wenige kurze Phasen in der 2. Hz).
    Dann wird auch klar, was die Mannschaft spielen will oder soll.


    Im Vergleich zu den anderen Spielen der 2. Liga, die ich gesehen habe, funktioniert bei uns schon mehr.
    Wir haben 6 Punkte - natürlich auch wegen der Treffsicherheit von Zoller, der guten Paraden von Sippel, der Harmlosigkeit der Gegner und etwas Glück.
    Foda wirkt wesentlich aktiver an der Linie und beginnt, in Interviews auch auf Probleme einzugehen.


    Natürlich sehe ich auch, dass viele Spieler von uns keine guten Leistungen bringen.
    Dass wir zu viele blöde Fouls in Strafraumnähe machen, dass uns ein Spiel fast entgleitet, dass wir im Griff hatten.
    Dass unsere Ecken, Freistöße und die meisten Flanken schlecht sind.


    Die Einwechslungen beim 1. Spiel habe ich verstanden, die am Freitag nicht.


    Es ist aus meiner Sicht unrealistisch zu erwarten, dass wir regelmäßig einen Gegner dominieren.
    Klar muss das das Ziel sein, aber es ist ein sehr schwierig zu erreichendes Ziel.
    Das ist Hertha in der letzten Saison nur selten gelungen und Braunschweig auch nicht - die haben viele Spiele mit Einsatzwillen und treffsicheren Spielern gewonnen - von dominieren waren die meistens sehr weit entfernt.
    Und Ingolstadt hat mit der Audi-Kohle einen sehr ordentlichen Kader zusammen - und einen MK.


    Von daher: viel Licht, noch viel mehr Normalität und zu viel Schatten.
    Da darf natürlich auch jeder seine Meinung dazu haben.


    Aber hier entsteht manchmal der Eindruck, als wäre alles Schlechte mies und die guten Dinge: Sippel, Zoller, 6 Punkte, einige sehr feine Spielzüge usw. unverdientes Glück.
    Man muss versuchen, die schlechten Sachen zu verbessern und die guten Dinge weiterzuentwickeln und nicht so tun, als gäbe es die nicht.

    wolfi,


    ich weiß echt nicht, was passieren muss, damit Du zufrieden bist.
    Nicht dass der FCK am Freitag wirklich gut gespielt hat - aber es waren einige sehr gute Leistungen dabei und eben auch einige schwächere.


    Nimm Dir doch einfach mal die Zeit, Dir ein paar mehr Zweitligaspiele anzusehen und dann setz die Anti-Rosarot-Brille ab und bemühe Dich um eine sachliche Bewertung der Leistung unserer Mannschaft im Vergleich zu dem, was in der 2. Liga sonst so geboten wird.


    Einfach nur alles schlecht finden und an allem rummeckern ist wirklich sehr simpel.


    Ich stelle mir Dich immer als zukünftigen Zahnarzt vor - von jemandem der so einseitig und unausgewogen urteilt, würde ich mir nicht mal in den Mund schauen lassen - geschweige denn zulassen, dass er mit Werkzeugen darin herumfummelt....

    war aber schon ein schräges Spiel.
    Unterhaltsam, aber total schräg.


    Dortmund hat 2 Tore geschenkt bekommen und eins war Abseits...
    Ich fand den Sieg von Dortmund nicht unverdient, aber wenn es um mehr geht, würden beide Mannschaften anders spielen....

    ich hatte es fest eingeplant, aber ich habe über 200km zu fahren.
    Und am Freitagnachmittag war extrem viel Stau - von dem Megahagel auf der A8 ganz zu schweigen.


    Das heißt, ich wäre gar nicht mehr pünktlich gekommen.
    Kann mir gut vorstellen, dass es anderen auch so gegangen ist.
    Es wohnt halt nicht jeder im Umkreis von 50km zum Betze...


    Obwohl ich eine Dauerkarte habe, sehe ich viele Spiele nicht.
    Freitag 18:00 und Montag 20:15 sind nur machbar, wenn man sich einen Tag frei nimmt.
    Ein weiteres Argument für die 1. Liga 8)8)

    ich sehe das auch komplett anders als tja-heintz,


    es stimmt schon, dass unser Spiel stark von Mo und Baumjohann abhängig war. Das war nicht gut.
    Aber Baumjohann hat viele sehr gute Spiele für uns gemacht ohne ihn wären wir niemals auf Platz 3 gekommen.


    Er hätte uns auch diese Saison vermutlich weitergeholfen - ich hätte ihm uneingeschränkt zugetraut, auch in einem weniger auf ihn zugeschnittenen System zu spielen.
    Und so wie Ring bisher auftritt, ist er mindestens eine Klasse schwächer als Baumjohann.

    mir hätte auch besser gefallen, wenn man ihn spätestens zur Minute 60 ausgewechselt hätten.
    Im Gegensatz zum letzten Spiel hat er auch keine guten Beiträge zum Konterspiel geleistet.


    Allerdings wäre dafür fast nur Wooten in Frage gekommen, Kostas war ja noch nicht mal im Kader...
    Und ob Stöger über RA kommt, weiß ich gar nicht...


    Von FF wünsche ich mir, dass er nicht, wie z.B. bei Köhler zu lange an den Neuverpflichtungen festhält, wenn es bessere Spieler im Kader gibt.
    Kostas hatte ja auch Licht und Schatten...
    Wieso nicht Wooten mal eine Chance geben?


    Allerdings habe ich den noch nicht defensiv arbeiten sehen.
    Er hatte ja meistens Kurzeinsätze, wenn wir zurücklagen...
    Vielleicht wird die defensive Rolle von Matmour unterschätzt...
    Hatte ja einen Grund, wieso so wenig über seine Seite kam. Das lag nicht allein an Dick...