Beiträge von sandberg

    Es ist auch nicht negativ Mittwochs den Müll rauszubringen und mit seiner Frau Schuhe einzukaufen. Wenn man dann allerdings Freitags in den Puff will, wird die einem sicher etwas ganz anderes erzählen. Was ich sagen will: Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.



    ... nichts zu tun: so wie in diesem speziellen Falle "Moderator" und "Niveau"?


    Peewee, wir haben diese Situation, Mehrheitsauffassung und vereinzelt gegenteilige Meinung in Sachen Hoffenheim ja ca. 2x jährlich. Meine Auffassung äußere ich, evt. wiederholt. Und ich bleibe dabei.

    "Zusammengekauft" - "Sölnertruppe" --- das ist doch, mal mehr mal weniger (Anzahl), in jedem Verein heutzutage so. Und die einen Vereine tun dies, weil sie Stars suchen wie Ribery und Robben - und die anderen eher aus einer Notsituation heraus, weil sie sparsam umgehen müssen mit den knappen Mitteln. Wie bei uns. Alles Söldner, eben auf unterschiedlichem Niveau. Hoffenheim bewegt sich in Motivation und Geld wohl in der Mitte dieser beiden Pole.


    Immer feste Hoffenheim beschimpfen - Herr Hopp hat eine respektable Lebensleistung vorzuweisen und unterstützt mit seinem Geld Sportler und Vereine. Ich wüßte nicht, daß das negatv ist.


    Bayer und WOB ist völlig anders gelagert.


    Und wenn nun unbedingt SAP an allem Schuld sein soll, weil er dort sein Geld verdient hat: sind wichtiger Arbeitgeber in der Region und weltweit angesehen und bedeutend in einem Markt, in dem keine andere Firma aus Deutschland eine ähnliche Stellung hat.


    Eher fantypische Ablehnung - so wie ich sie zum FC in Colonia empfinde. Nur, da brauche ich keine konstruierte Begründung. Da reicht mir deren Forum.

    Retortenverein trifft auf Traditionsclub- „Wo war Hoffenheim die letzten 100 Jahre eigentlich?“


    Michael, seit Christi Geburt und vorher ist ständig Neues entstanden und hat lange überlebt oder auch nicht - ständige Bewegung. Und nun wieder so eine unsägliche Überschrift. Man lasse doch dem Verein und seinen Fans und dem Umfeld neidlos die sportliche Entwicklung. Und dann noch der Hinweis "Event-Fans" - jeder Verein freut sich über sein Publikum. Diese Art von Kategorisierung ist ähnlich unsinnig wie die Traditionsdebtte. Selbstbewußtsein aufgrund einer Tradition und sportlicher Erfolge ist qualitativ etwas anderes.


    Na, guter Weise ist das kein Text aus Deiner Feder... Gegen alle Mehrheiten hier und anderswo mag ich diese Einstellung nicht.

    Und wenn er die Niederlage einchillt,


    was bedeutet in diesem Zusammenhang "einchillt"? ( es gab mal eine wunderbare deutsche sprache ...)


    Nachtrag: im zeitgemäßen Sprachgebrauch heißt chillen wohl "rumhängen", bei Wiki auch "beruhigen" - ok, dann meinst Du wohl, er hätte das Spiel sozusagen "zu Tode (=Niederlage)" beruhigt - na ja ..

    SaZa, interessante Einlassung - ich kann erst morgen genau lesen und ggf. Stellung nehmen.


    @rees, an diesem Punkt hilft in Bezug auf ASC nur, darüber kommentarlos hinwegzugehen. Diese Art Missionierung ist mir zuviel - womöglich "irreparabeler Vorurteilsschaden" - sorry ASC.
    Mein eigentlicher Beitrag hatte mit der BdV - Vorsitzenden und der Reaktion darauf zu tun ...

    Was war bei dir "damals"? Hier geht es um den Überfall Polens


    @Rees, *klugsch-mod. ein* .".. Überfall Polens" oder eher "...Überfall auf Polen"? *kl-sch-mod. aus*


    Und noch ne Kleinigkeit: Jeder im Lande ob groß oder klein kennt die Verantwortung des Nazi-Regimes für den 2. Weltkrieg. Und nun sagt die Frau, was immer sie gesagt hat - und schon kommen die üblichen Verdächtigen wieder aus ihren Löchern - hatten Sarrazin kaum verdaut, um das nächste Opfer (der eigenen Dummheit) zu fressen. Diese ständig wiederkehrende Vorgehensweise widert mit an..


    Welt:
    Hitler-Deutschland trieb die Polen zur Mobilmachung


    Erika Steinbach hat Recht: Die polnische Armee machte im März 1939 mobil. Doch Hitler hatte die Polen monatelang provoziert, weil er den Krieg wollte. Von Sven Felix Kellerhoff mehr...


    Aus "Welt online" 09.09.10




    SaZa, und was das Thema Sarrazin mit Rechtsruck zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Das alles ist kein Thema der politischen Farbenlehre/Rechts-Links-Positionierung.