Kann mir bitte mal jemand Stadionverbot erteilen...
Beiträge von King Kalli
-
-
Und wenn ich jetzt wieder was von "vergebenen Chancen" höre, kotz ich richtig ab. Die einzigen Chancen, die vergeben wurden, waren die Chancen, Chancen zu kreieren. Dieses einfallslose Anrennen dagegen...
-
Ist aber ne hübsche Idee.
-
Sehe ich auch so. Muss ja auch noch nicht mal gelogen gewesen sein, sondern aus einer wehmütigen Abschiedssituation heraus war es vielleicht genau so empfunden. Ich habe auch schon Wohn- und Arbeitsorte gewechselt und Versprechungen gemacht, die ich in dem Moment tatsächlich gerne gehalten hätte, aber dann kommt eben so viel Neues, dass es irgendwann kollabiert.
-
Muss Funkel ausgerechnet jetzt meine Aversion gegen "Stallgeruchler" bestätigen?
-
Habe ich mich gerade wirklich über das 2:0 von Kiel in Dresden gefreut? Mir ist echt nicht zu helfen...
-
Man muss nun natürlich schon „kreatives Denken“ bemühen, um doch noch an irgendwas zu glauben.
Also: Bis gestern war „ich“ ja in Bochum noch unbesiegt. Gestern: besiegt, angepisst (auch über das Spiel: zwischen der 10. Und 45. Minute waren wir schlimm; das 2:1 bis dahin eher noch glücklich). Aber es gab in den letzten Jahren doch viele Siege, die man im Nachhinein als Pyrrhussiege werten muss:
1) Der Einstand von Fünfstück. Die damals hoch gehandelten (und tabellarisch hoch stehenden) Bochumer wurden vergleichsweise souverän geschlagen. Ich kannte Herrn Fünfstück nicht, und dachte, es könnte was werden…
2) Eines der frühen Spiele unter Foda. Dass ich Alushi schwer verletzte, bekam ich im Stadion gar nicht mit, und was ich mitbekam war: gutes Spiel, frühes Stören und schnell in die Spitze kommen. Bis auf die letzten 10 Minuten, in denen noch mal geschwommen wurde: prima Auswärtsspiel. Ich dachte…
3) Der Sieg kurz vor Ende der Runde unter Runjaic, unter dem wir vielleicht das fußballerisch anspruchsvollste Zweitligajahr hatten. Da waren nur diese furchtbaren, zu vielen 1:1-Auswärts-Spiele. Frühes Tor, danach Ballbesitzverteidigen, bis es doch noch rappelte. Als in Bochum dann doch gewonnen wurde, schien mir der Aufstieg nur noch Formsache zu sein. Auch hier ist das Ende bekannt.
Soll worauf hinaus? : Dann war das gestern eben eine Pyrrhusniederlage. Bei immer noch möglichen 12 Punkten…
-
"...drei Tore von Lukas Hinterseer, Neffe des Schlagersängers Hansi Hinterseer..." - mir bleibt auch nichts erspart ... wir ergattern 1 Punkt für die Moral, Bochum 3 gegen den Abstieg ... sorry, ich konnte mir die Angepisstheit leider über Nacht erhalten ... vielleicht noch mal drüber schlafen ...
-
Das Problem ist halt, dass wir "Drei-Punkte-Spiele" zuletzt gerne auch mal gewinnen, immerhin - und es dann bei den "Sechs-Punkte-Spielen" wieder verkacken.
Nichtsdestoweniger: Sieg. Was bleibt uns übrig? -
Irgendwann kommt vielleicht mal der Tag, an dem sich ein Neuzugang wirklich dahinsetzt, und sagt, dass er keine großen Worte verlieren will (außer denen natürlich, die er darüber verliert, dass er keine verlieren will), und sich durch Taten zu beweisen beabsichtigt und dass etwaige Hinweise auf seine FCK-Bettwäsche daher ebenso wenig zu erwarten sind wie auf die Zeit, in der er als 5jähriger in der Fankurve…
Und dann? Dann hat es mal einer gemacht: die Vorwürfe vorweggenommen, die ihm ansonsten vorgehalten worden wären. Und dann? Geht der Antrittsredenbullshit ungehindert weiter.
Daher: Freundlich abnicken, einer Rede nicht vorwerfen, dass sie Rede ist, auf die angekündigten Taten warten, ihm in einem ½ Jahre für den Beitrag zum Ligaverbleib danken.