Platzsperre wenn Platzsturm!

  • herrmann,
    du gehst doch auch nicht auf meine Argumente ein (Bestes Beispiel : Rostock Thread ) . Wieso sollte ich also auf deinen Disput mit Canelon eingehen ? Mir ging es gerade lediglich um deine Aussage bzgl. der Fanzsene von Rostock, die hier irgendwann einfach als Argument für irgendetwas eingeworfen wurde und dann auch noch als " richtig" dagestellt wurde. Das kann man so aber einfach nicht stehen lassen.


    @Liedlididliodlldu ;P


    Der Vergleich zu Rostock hinkt irgendwo schon. Immerhin haben wir keine Strafe bekommen, können diese also nicht auf die Waagschale legen und so eine höhere Bestrafung für HRO fordern. Sicher muss man über diese Androhung von der DFL sprechen, sicherlich gibt es einiges zu diskutieren. Aber, und das ist eigtl das wichtigste um eine ordentliche Diskussion zu diesem Thema führen zu können, die DFL hat nicht die alleinige " Schuld " an diesem Verbot.

    Moderator a.D. - Nervt die Anderen :)


    Ihr seid laut, doch wir sind Lautrer !

    Einmal editiert, zuletzt von wentzerich ()

  • herrmann,
    du gehst doch auch nicht auf meine Argumente ein (Bestes Beispiel : Rostock Thread ) . Wieso sollte ich also auf deinen Disput mit Canelon eingehen ? Mir ging es gerade lediglich um deine Aussage bzgl. der Fanzsene von Rostock, die hier irgendwann einfach als Argument für irgendetwas eingeworfen wurde und dann auch noch als " richtig" dagestellt wurde. Das kann man so aber einfach nicht stehen lassen.


    @Liedlididliodlldu ;P


    Der Vergleich zu Rostock hinkt irgendwo schon. Immerhin haben wir keine Strafe bekommen, können diese also nicht auf die Waagschale legen und so eine höhere Bestrafung für HRO fordern. Sicher muss man über diese Androhung von der DFL sprechen, sicherlich gibt es einiges zu diskutieren. Aber, und das ist eigtl das wichtigste um eine ordentliche Diskussion zu diesem Thema führen zu können, die DFL hat nicht die alleinige " Schuld " an diesem Verbot.



    Na fahre mal einfach so nach Rostock und höre dir dort Meinungen von Fußballfans an, egal welches Alter die haben, bisher kam da fast immer die gleiche Meinung hervor-- ob es nun 90% im Stadion sind ist wohl wirklich zuhoch gegriffen, aber Rostock hat ja auch mit unserem :schild: Gott sein Dank nichts zu tun..
    Steht etwas weiter oben so..
    Also bin ich darauf eingegangen...

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

    2 Mal editiert, zuletzt von herrmann ()

  • Du hast meinen Namen falsch geschrieben... :schmoll:


    Wir werden denke ich für die paar Jungs keine Strafe bekommen, weil es sich um ein paar einzelne Personen handelte.


    Ein Platzsturm sieht anders aus. Die waren ja ,KURVE sei dank, schneller wieder zurück wie sie drauf waren :thumbup:


    Mir geht es darum was die DFL uns angedroht hat und wie sie nun im Fall Rostock handelt.


    Ist FRIEDLICHES feiern auf dem Platz gleich zu bestrafen wie sowas?


    Also ich denke nicht lieber weentttzerichhhhhh.


    ;)


    P.S. In Rostock mag es sicher friedliche Fans geben.
    Sie haben aber ein um weiten grösseres gewaltbereites Publikum in ihren Reihen. Das auch mehr Rechte Leute dabei sind wie bei anderen Clubs ist eben auch so. Eine Prozentzahl möchte und will ich nicht abgeben.

    FCK,ich steh zu Dir! Du wirst wieder stolz und glücklich sein und du bist schön,sogar schön auch wenn du weinst! Für immer :schild:

    Einmal editiert, zuletzt von liedldidu ()

  • Und laut den Mainzern sind 90% der Lauternfans nur dumme Kartoffelbauern die Inzucht betreiben... :gaehn:


    Aber so sind sie halt, wenn ich schon lesen muss das 53% der westdeutschen Bevölkerung in den 20 Jahren bisher noch nicht ein einziges Mal in den ostdeutschen Bundesländern war... ich für meinen Teil habe 2 Jahre in Dresden gewohnt, als ich hinzog hat der halbe Freundes- und Bekanntenkreis gefragt ob ich spinne, und es waren 2 schöne Jahre... und nein, weder in Dresden noch im Erzgebirge sind 90% Nazis oder sonstwas... aber man darf sich sowas tagtäglich von irgendwelchen geistigen Höhenfliegern anhören oder irgendwo lesen... :flow:


    Zu den Vorfällen... ja toll, vielleicht waren es nur 15 oder 20 Leute, aber es ist trotzdem traurig dass eben wieder Leute darunter waren, die sich für die besseren, ach was, die einzige wahren Fans halten, und dann einfach darauf scheißen worum Kuntz im Vorfeld die Fans gebeten hat... und diese "Schönrederei" von Verfehlungen unserer Fans auf Auswärtsfahrten tut einfach nur dem FCK-Herzen weh... ja, früher waren die Zeiten vielleicht rauer, aber früher war früher, und heute ist heute... Fussball ist heute einfach nicht mehr das, was es einmal war... aber direkt ändern können wir dass jetzt auch nicht mehr, jetzt heißt es eben mit den Gegebenheiten auskommen zu müssen, die jetzt nunmal vorhanden sind... und die heißen das gegen Pyro's im Stadion Geldstrafen ausgesprochen werden, und dass es leider in der Öffentlichkeit wahr genommen wird, wenn besoffene Idioten in Zügen randalieren, Bierflaschen gegen entgegen kommende Züge werfen oder sonstige Sachbeschädigungen betreiben...


    Sich heute hinzustellen und zu sagen "Ach du, früher war alles schlimmer..." oder "Ach dass bisschen, das ist halt noch Oldschool"... das ist echt eine sehr sehr traurige Argumentation... und soviel sich auch im heutigen "Fussballzeitalter" an Kommerz und anderen Dingen zum negativen gewandelt hat, vieles aus der "alten, guten" Zeit betrübt mich genauso...


    Dazu nur mein persönliches Highlight des Jahres, diesen vollgesoffenen vokuhila-tätowierten Spacken in 10.4 der bei jedem Ballkontakt von Mandjeck und Rodnei rassistische Äußerungen gegen einen FCK-Spieler losließ und davon von den Jungs in seinem Umfeld toleriert wurde... :GriffinsKlo:


    Aber wir haben ja kein Fan-Problem, bei uns ist alles heile Welt, wir brauchen ja über nix zu diskutieren oder anzumahnen...

  • Ich finde, man kann's auch übertreiben. Natürlich war das KEIN Platzsturm und nirgendwo - ausser zwischen drei Leuten hier - wird auch nur annähernd über Sanktionen gegen den FCK wegen dieser Aktion diskutiert. Anstatt sich an den 20 [zensiert] hochzuziehen, könnte man sich jetzt eigentlich gemeinsam darüber freuen, dass EBEN NICHT Hunderte aus der West hinter ihnen her gelaufen sind, sondern sie ausgepfiffen haben. Und jetzt - ohne einen drohenden Verbotsübertritt mit den entsprechenden Vereinsstrafen als Folge - könnte man hier in Ruhe über Sinn und Unsinn des DFL-Verbots (oder DFB, ist mir so was von egal) diskutieren.


    Einen weiteren Punkt hab ich schon mehrfach angesprochen, aber da in dieser Kontroverse hier scheinbar immer nur dieselben User mit den immer selben Ansichten wahrgenommen werden, sag ich's nochmal: Ich finde es äußerst kritikwürdig, wenn Gerry - nachdem er sie zurückgescheucht hat - mit diesen [zensiert] auch noch abklatscht und die Betreuer ihnen noch ein Bier ausgeben. Das ist aus meiner Sicht genau die an dieser Stelle verfehlte Vereinspolitik, durch die wir für die Verbände zum "Problemverein" wurden. Man stellt keine Personalien fest, man spricht in diesem Fall keine Stadionverbote aus, sondern man sagt "danke Jungs für euer Verständnis und jetzt lasst uns gemeinsam feiern". Wirkt zunächst sympathisch, ist aber verheerend. Für die war das jetzt ein Erfolg! "Hej cool, der Gerry hat noch mit mir abgeklatscht und der Roger kam mit 'nem Bier rüber. Nur die Angsthasen hinter uns haben uns ausgepfiffen anstatt mit auf den Platz zu kommen." So was in der Art. Ebenso daneben finde ich es, wenn die Mannschaft mit den Ultras gemeinsam Pyros abbrennt - na klar kontrolliert und erlaubt, aber was ist das denn für ein Signal? Für die [zensiert] kommt das alles als augenzwinkerndes Einverständnis des Vereins mit ihren bekloppten Aktionen rüber. Und der negative Lerneffekt daraus ist, dass man den nächsten Vereinsappell, die Füße still zu halten, vielleicht noch weniger ernst nehmen wird, als diesmal.


    Diese verfehlte Symbolpolitik des Vereins gegenüber den "Problemfans" würde ich hier mal zum Thema machen. Aber vielleicht sind Diskussionen über völlig verfehlte Holocaust-Vergleiche (dafür müsste der Mod Canelon den User Canelon eigentlich mal zensieren und zurechtweisen) und Definitionsdebatten, ob das Betreten des Rasens durch 20 Personen für 60 Sekunden als "Platzsturm" zu definieren ist, ja spannender.

  • Naja Newtrailer, genau diese Dinge habe ich auch angesprochen und ebenfalls kritisiert ;) Da kann ich bei dir jetzt auch einmal den Zeigefinger heben..

    Moderator a.D. - Nervt die Anderen :)


    Ihr seid laut, doch wir sind Lautrer !

  • Nein, Herrmann hat von 90% gesprochen und weiß selbst auch, dass es etwas zu überspitzt formuliert war. Ich war die letzten Jahre bei jedem Spiel in St. Pauli und kann dir durchaus auch von anderen Erfahrungen berichten.


    Bei uns scheren auch nicht alle die Rostockfans (90%) über den rechten Kamm. Dennoch gibt es diese Schlaumeier in St. Pauli (über uns) und auch hier. Das sind pauschale Aussagen die man nicht beachten sollte, da gebe ich dir recht. Dennoch regt mich so was auf.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

    Einmal editiert, zuletzt von rees1973 ()

  • Naja Newtrailer, genau diese Dinge habe ich auch angesprochen und ebenfalls kritisiert ;) Da kann ich bei dir jetzt auch einmal den Zeigefinger heben..


    Angekommen! ;) Aber auch für Dich :nana: wg. meiner Nicknameverhohnepiepelung. :schuldig:

  • Und da sind wir uns doch einig, an die Regeln halten muß man sich, deshalb blieben doch auch alle(fast alle) im ihren Blöcken.
    Aber man darf diese DFL Entscheidung wohl in Frage stellen.


    @liedl:
    ok dann habe ich dich ursprünglich falsch verstanden! :schuldig:
    Ich bin der selben Meinung wie du und halte mich an die Regeln, auch wenn ich Sie genau wie du für nicht verhältnismäßig sehe!



    Wer zahlt für die Sachbeschäfigungen dort ? Wir alle.


    also wenn ich mich richtig erinnere, dann hat diese Strafe mal wieder der FCK gezahlt! also nicht wir Alle! der FCK den du versuchst zu supporten !!
    Nur weil dir die ganze Welt als ungerecht und gewalttätig erscheint, mußt du ja nicht Vereinsschädigendes Verhalten verharmlosen oder dich sogar daran beteiligen.

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

    2 Mal editiert, zuletzt von Buggy ()

  • Ein Fanproblem haben wir wirklich net. Ein Problem mit nem kleineren Teil an Spinnern vielleicht, aber dieses Verallgemeinern ist genauso traurig wie Sachbeschädigung als Oldschool zu rechtfertigen. Sicherlich haben einige Personen, die als FCK-Fan getarnt waren, immer ma wieder absolut sinnlose und dümmliche Aktionen durchgezogen, aber deswegen den FCK-Fan allgemein als Täter hinzustellen, geht einfach zu weit. Natürlich kann man deswegen nicht einfach dagewesene Vorfälle untern Teppich kehren und sagen, ach war doch net so wild. Unabhängig davon, wieviel der Rostockanhänger jetz rechts, links, oben oder unten sind, war das Verhalten in Düsseldorf sicherlich ein besseres Beispiel für ein strafwürdigiges Vergehen und solches Verhalten will man doch zu Recht aus den Stadien verbannen. Aber (und da seh ich die Schuld eindeutig bei der DFL) wenn man schon bei nem möglichen friedlichen Betreten des Rasens Sanktionen wie Punktabzug oder Platzsperre in den Raum wirft, legt man die Messlatte für mögliche Vergehn doch sehr tief und nimmt sich damit selbst die Möglichkeit entsprechend der Schwere des Vergehns zu sanktionieren. Möglicher Punktabzug wegen Platzsturm? Auf den nächsten Böller folgt dann der Zwangsabstieg? Natürlich überzogen gesprochen, aber das is doch das eigentliche Problem, welches manche mit dem Platzsturm haben. Verhältnismässigkeit der Mittel. Ich kann ja auch Mundraub nicht mit Mord gleichsetzen. Nichts anderes ist zumindest in meinen Augen diskussionswürdig. Sofern man bereit is zu diskutieren und nicht nur Polemik an den Tag legt wie manche hier.