Wer verstärkt uns nächste Saison?

  • Philipp Hercher ein Thema?

    Zwei Baustellen warten beim FCK noch darauf, abgearbeitet zu werden. Für das defensive Mittelfeld wird nach den Abgängen von Mads Albaek und Jan Löhmannsröben noch nach neuem Personal gefahndet, auch ein Außenverteidiger, der auf beiden Seiten eingesetzt werden kann, soll noch kommen.


    Doch auch in der Offensive könnte sich noch etwas tun. So soll sich der FCK nach Informationen von Liga-Drei.de mit Philipp Hercher von Sonnenhof Großaspach beschäftigen. Der 23-Jährige ist eigentlich im rechten Mittelfeld zu Hause, lief für den „Dorfklub“ in 37 Partien im Vorjahr aber auch auf links und im Zentrum auf.


    Defensivere Rolle auf dem Betzenberg?


    Dabei machte Hercher in seiner ersten kompletten Saison in der 3. Liga mit fünf Treffern und drei Assists auf sich aufmerksam. Von seinen Fähigkeiten konnte sich FCK-Trainer Sascha Hildmann dabei ein umfassendes Bild machen, stand der 47-Jährige doch bis Anfang Oktober in Großaspach an der Seitenlinie.


    https://www.liga-drei.de/fck-philipp-hercher-ein-thema/

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Mittlerweile ist es auch zu bedenken, ob Sickinger nicht zurück in die IV sollte und wir dafür zwei DM und ZM suchen

    Die Zeit wird knapp und gerade Homburg offenbart die Defensiven Schwächen

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Unsere Abwehr ist wohl auch nicht besser.... ich hoffe echt die Kaderplanung wird nicht zum Alptraum

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Aber mal ehrlich: genau das haben wir seit Wochen befürchtet und angemahnt und genau das ist jetzt passiert. Die Abwehr wackelt wie die Sau. Ich verstehe das nicht warum unsere sportlichen Kapazitäten das nicht auch sehen

  • Aber mal ehrlich: genau das haben wir seit Wochen befürchtet und angemahnt und genau das ist jetzt passiert. Die Abwehr wackelt wie die Sau. Ich verstehe das nicht warum unsere sportlichen Kapazitäten das nicht auch sehen

    Weil wir - wie einige hier nicht müde werden zu schreiben - nur ahnungslose Couch-Trainer, ohne irgendwelche Ahnung sind!

  • eine kurzfristige Verstärkung für die kommende Saison wäre der freiwillige Rücktritt des überforderten Übungsleiters. Wenn ihm so viel am FCK liegt wie er verlauten lässt, kann er sich und dem Verein mit diesem Schritt einen sehr großen Gefallen tun und im NLZ weiterarbeiten.


    Bader erledigt sich bald von selbst, nun muss jemand her, der aus diesem Kader noch das bestmöglichste macht.


    Als letzter Zug verpflichtet der gute Martin noch Spieler vom einzigen Verein den Hildmann im Profigeschäft trainiert hat und wo er aufgrund der attraktiven und zielgerichteten Spielweise entlassen wurde

  • Keiner der Neuzugänge konnte diese Vorbereitung überzeugen. Na herzlichen Glückwunsch Bader. Haste toll hinbekommen. Unsere SUper-Abwehr schluckt zum zweiten Mal gegen einen Regionalligisten mehr als 3 Tore. Das ist einfach nur erbärmlich. BAder hau ab!

    16.05.2019 - R.I.P 1.FC Kaiserslautern - R.I.P Anstand, Werte und Moral


    01.09.2019 - Der Tag, an dem ich mein Fantum aufgegeben habe