Taktikbesprechung: 1. FC Kaiserslautern - SC Freiburg (1:0)

  • weschdkurv,


    erst mal klasse, dass Du Deine Meinung detailliert erläutert hast - finde ich nämlich sehr wichtig, vor allem bei Kritik.


    Es ist sicherlich unbestritten, dass man seine Strategie immer hinterfragen muss und prüfen, ob man noch auf dem richtigen Weg ist.
    Andererseits muss man sich davor hüten, hektisch zu reagieren und ständig alles zu ändern - mit der Strategie wäre der FCK vor wenigen Jahren mal fast zu Grunde gerichtet worden...
    Zwischen diesen beiden Extremen - Sturheit und Hektik - muss die Balance gefunden werden. Da hat jeder Traner und auch jeder Manager seinen eigenen Stil und ich bin sehr zufrieden, wie es jetzt auf dem Betze läuft.
    Sowohl MK als auch SK haben ja durchaus bewiesen, dass sie Entscheidungen revidieren und reagieren können, wenn eine Sache sich als Sackgasse erweist. Vielleicht etwas später, als das dem einen oder anderen lieb wäre, aber das ist nun mal der Stil, mit dem ich sehr zufrieden bin. Und eine Vertragsverlängerung um 1 Jahr ist ja nicht unbedingt ein Rentenvertrag.
    Wer weiß, ob wir letztes Jahr die Klasse gehalten hätten, wenn MK nicht konsequent zu Lakic gehalten hätte...

    ----------------------------------------------------
    KEINE PFIFFE GEGEN UNSERE MANNSCHAFT IN DER WEST


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild:

  • Keine Ahnung, was die Untergangspropheten denken, aber ich vermute mal, dass sich die Kurz-Kritiker genauso über die 3 Punkte freuen wie die Euphoriker. Ein Großteil der Kritik richtete sich ja gegen die Personalauswahl und da hat sich komischerweise vor dem Schalke-Spiel doch ein bisschen was getan. Manchmal habe ich den Eindruck, hier wird nur zwischen bedingungslosen Befürwortern von MK und Forumsteilnehmer, die voll gegen ihn sind, unterschieden. Es gibt aber jede Menge Grautöne.

    Das Geheimnis des Fußballs ist der Ball (Fußballweisheit von Uwe S.)

  • Bei all den Grautönen vergess ich aber nicht die Extremisten die hier nach 4 Spieltagen mit Tasmania Berlin Vergleichen kamen. An all diese Spinner sei der schöne Gruss verteilt: Das gestern war der 3. Sieg diese Saison.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Ich war gestern im Stadtion, habe zum ersten und zum letzten mal in der Nordtribüne gesessen. Dort ist kaum Stimmung und wenn, dann wird nur gegen die eigene Mannschaft geschimpft. Naja Schwamm drüber. Nun zum Spiel, unsere Mannschaft hatte es gestern ziemlich schwer, da Freiburg unsere gesamte Offensivabteilung in Manndeckung genommen hat. Aber in der 2. Halbzeit hat sich unsere Mannschaft gesteigert und es ging verdient 1:0 für uns aus, wobei auch ein 2:0 drin gewesen wäre. Besonders ist mir unsere sehr stabile Defensive aufgefallen, ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass etwas anbrennen könnte. Amedick und Abel haben sehr viel Sicherheit ausgestrahlt und auch gelebt. Das war in anderen Spielen nicht immer so. Bin gespannt ob Rodnei es im nächsten Spiel in die Mannschaft schafft. Und jetzt im Pokal weiter kommen und die Welt ist in Ordnung...

    :schild:

    Einmal editiert, zuletzt von BLKler ()

  • Moin zusammen,


    vorerst nur eines


    schiri hartmann und sein gespann,war das beste was in den letzten jahren bei uns gepfiffen hat


    das ist richtig. Selten genug, kann man sowas schreiben. Für einen so jungen Schiri eine klasse Leistung.


    Es war ein umkämpftes Spiel gegen sehr kompakte Freiburger, die nicht leicht zu spielen sind. Mir ist es egal, ob wir 1-0 oder wie auch immer gewinnen. Da fragt niemand mehr danach. Zwei Siege in Folge, 6 Punkte sind das, was zählt. Shechter wollte unbedingt und hat getroffen - nur die Fallerritis sollte er sich gar nciht erst angewöhnen. Das gefällt mir überhaupt nicht. Warten bis jemand kommt und abheben :thumbdown:


    Wir sollten auch mal schauen, dass wir endlich jemanden finden, der es schafft zwei Elfer hintereinander zu versenken - keinen großen Vorwurf an Tiffi, aber der Elfer war mies geschossen :whistling: Im Nachhinein ist es egal, der gegen Schalke war viel wichtiger.


    weiter so Jungs & schönen Sonntag @ all :bier:


    ps: Sahan: "Der Blindfisch, der muss das 1-0 schon vorher machen" :P :rofl:

    sàwàddee kráb


  • Quelle: fck.de

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Bei all den Grautönen vergess ich aber nicht die Extremisten die hier nach 4 Spieltagen mit Tasmania Berlin Vergleichen kamen. An all diese Spinner sei der schöne Gruss verteilt: Das gestern war der 3. Sieg diese Saison.

    und genau das sind die Untergangspropheten, die auch ich nicht ernst nehme. Aber Kritik an bestimmten Handlungsweisen eines Trainers muss erlaubt sein.

    Das Geheimnis des Fußballs ist der Ball (Fußballweisheit von Uwe S.)

  • Ich weiß auch gar nicht, warum unsere Abwehr immer so schlechtgeredet wird.
    Fakt: unsere Abwehr hat 13 Tore kassiert, ganau so viele bzw. so wenige wie aktuell Leverkusen (stehen momentan auf Platz 8 ) oder Werder. Und die stehen sogar auf Platz 4.
    Unsere Abwehr ist nicht schlecht, und hier ist absichtlich kein Ironieschild!

  • Absolut richtig. Gemessen an der Zahl der Gegentore ist unsere Abwehr die 7. Beste!

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...