Wenn Martinez in dieser Szene nicht getreten worden ist, falle ich vom Glauben ab. Es ist vielmehr so, dass es beim DFB einfach keine gravierenden Fehlentscheidungen geben darf. Notfalls werden Regeln und Recht soweit gebeugt, bis es "passt“.
Das ist ja dann leider kein Einzelfall.
Ich hatte gehofft , dass man beim DFB mit der Einführung des Videobeweises von dieser Attitüde abrückt und auch das Fehler zugeben in Betracht zieht. Ist nur in Ausnahmefällen gelungen.
Zum aktuellen Fall: er äußert sich wenigstens und duckt sich nicht weg.
Aber die TV Bilder der Zuschauer hätten eine andere Entscheidung nahe gelegt. Lt Zwayer hat man ihm gesagt, er sehe diese auch.... verzwickt.
Schade dass ein Herr Fröhlich nicht wenigstens sagt, man hätte auch anders entscheiden können oder müssen. So ein wenig Selbstkritik würde den DFB sympathischer machen.
Ich denke der DFB muss beim Videobeweise nun kritisch Bilanz ziehen. Wer entscheidet über die Bilder? Darf ggf ein Supervisor eine offensichtliche Fehlentscheidung revidieren? Etc.
Ich hoffe, dass in einigen Wochen der WM Titel nicht aufgrund einer solchen Entscheidungen vergeben wird