26. Spieltag - 18. März 2012: 1. FC Kaiserslautern - FC Schalke 04

  • Zitat

    Für Julian Derstroff, der gestern wegen einer Wadenprellung beim Training pausierte, könnte Itay Shechter in die Startelf rücken. Die sollen auf der linken Außenbahn Christian Tiffert und auf der rechten Seite Olcay Sahan beflügeln,


    Samstag, 17. März 2012 "Schwerstarbeit für den Strategen" (Die Rheinpfalz)
    Darf ich nach dem obigen Auszug aus der Rheinpfalz die Aufstellung ungefähr so interpretieren?
    Wenn dem so ist, kommt das schonmal nahe der Formation, die unterstreichen würde!



    ----------------Sippel/Trapp----------------
    -Dick----Simunek----Abel-----Jessen-
    ---------------Borysiuk------------------------
    Sahan----------De Wit---------Tiffert
    --------------------------Shechter------------
    -------------Wagner---------------------

    "Den größten Fehler, den wir jetzt machen könnten, wäre, die Schuld beim Trainer zu suchen."
    (Karl-Heinz Körbel, Trainer von Eintracht Frankfurt)

    Einmal editiert, zuletzt von FCK-Helden2010 ()

  • Ich kann das ständige gemeckere über die Aussagen vorm Spiel nicht mehr hören. Kurz macht bei weitem nicht alles richtig aber diese Ansprachen werden von jedem Trainer in der Öffentlichkeit gehalten. Und das diese einer Vielzahl an Fans auf den Zeiger gehen, dass haben wir jetzt alle Verstanden. Kurz wird seine Ansprachen nicht wegen nörgelnden Fans ändern, höchstens im absoluten Notfall wenn die Stimmung gekippt ist und dann ist es sowieo schon zu spät. Also was bringt es das Woche für Woch zu wiederholen? Genau Unruhe und Stimmungsmache! Ach stimmt, das wollen ja manche, unglaublich Was intern gesagt wird weiß niemand!


    Also gemeinsam....FCK etc....Herzblut....Bloodbound....was auch immer

    Wir sind Lautre....gebt's uff die Fress!

    3 Mal editiert, zuletzt von Beatbox ()

  • FCK-Helden2010


    so sähe zum. meine Wunschaufstellung aus. Deutlich offensiver aber nicht zu offensiv. Ich würde mich freuen, wenn das morgen Realität würde. Irgendwie müssen wir ja versuchen die Verbindung MF/Sturm zu verbessern.

  • technorunner
    Ist ja schön und gut, aber ich hab dir ja auch geschrieben, wie "häufig" SuPa und insbesondere Kirch die letzten Spiele eingesetzt wurden. Und die Diskussion um Wagner will ich hier nicht schon wieder anfangen, weil ich einfach denke, dass er bei unserem momentanen Offensivspiel einfach total verloren ist und kaum Unterstützung bekommt. Dann kommt ja wie oben erwähnt noch dazu, dass es schlicht an GUTEN Alternativen mangelt. Jörgensen nicht in Form, Fortounis anscheinend auch in einem Tief, Sahan hat in der Rückrunde noch nichts gerissen, Tiffert auf der Außenbahn ist irgendwie verschenkt. Selbst ein Derstroff, der sich wirklich engagiert reinhaut, hat bisher wenig gezeigt, wenig Torgefahr, die wir so dringend brauchen. Im Sturm sieht das ja kaum anders aus, Shechter war scheinbar auch nicht in Form zuletzt, Wooten und Kuba sind noch gänzlich unerfahren und sollen wohl nicht ins kalte Wasser geschmissen werden, sondern Schritt für Schritt herangeführt werden (auch das muss man ihnen und dem Trainer zugestehen).

    deshalb sollten sich die kurz-fans einmal selber hinterfragen, warum sie stets auf andere (auf die richtigen nämlich !) spieler setzen als ihr eigenes trainervorbild ?

    Was sind denn die "richtigen Spieler"? Und warum Vorbild?


    Gegen Stuttgart wurde Rodnei statt Abel gewählt, gespielt hat Abel, aber die null stand hinten. War es jetzt falsch Abel spielen zu lassen?
    Im Mittefeld hat SuPa statt Sahan gespielt, ansonsten war die Wahl auch identisch. Allerdings hat MK das ja nach 30 Minuten korrigiert, also war auch hier eine komplette Stunde das gewünschte Mittelfeld auf dem Platz.
    Einzig und allein der Stürmer war ein anderer, Wagner statt Shechter. Das hat MK mMn zu spät geändert. Aber die Frage, die man sich stellen muss. Hätten wir gewonnen, wenn Shechter statt Wagner gespielt hätte? Es ist müssig darüber zu diskutieren. Es ist EIN Spieler. Ich denke, dass wir momentan nur übers Kollektiv gewinnen können und da kam eben zu wenig nach vorne. Dementsprechend wäre auch ein Shechter hilfslos vorne rumgerannt.


    Soviel zu den "richtigen Spielern"...

  • sagtmal, bilde ich mir das ein, oder melden sich in den letzten wochen immer neue leute an, die NUR über die arbeit von kuntz und kurz herziehen???
    :thumbdown:



    morgen ist ganz klar ein sieg angesagt :D!
    leute ich freu mich so :D


    mein letztes spiel war geg. mainz...das war ein sieg ;).. vielleicht hilft meine anwesenheit ja morgen auch wieder :D
    hoffe nur das shechter endlich wieder mal spielen darf, von anfang an!
    wenn wir gut beginnen und nicht gleich ein tor einfangen, dann ist morgen alles möglich.
    die mannschaft ist in einer nothing to lose situation! und ich glaube ihnen ist langsam bewusst worum es geht und was in fankreisen so los ist, wie wichtig es allen ist.
    wenn sie jetzt die wende schaffen, machen sie sich selbst legendär!
    und genau das ist es, was die jungs anspornt, habe ich langsam das gefühl.
    ich glaube morgen werden die eurofighter vom teuflischen fck aus der hölle gekickt...


    :teufel: :grummel: :schild:

    FCK ein Leben lang ♥ :schild:


    liebe Grüße von der bayrischen "Front" :teufel:

    Einmal editiert, zuletzt von Breakdown ()

  • Dann schreib mich doch nicht mehr an, wenn du mich nicht ernst nimmst.


    Denn Zusammenhang kannst du aber erkennen? Gleiche Parolen von jedem Trainer vor jedem Spiel. Oder glaubst du, Stevens geht intern hin und sagt, sind wir mal mit einem Punkt zufrieden, denn die sind gefääääährlich?


    Edit: Vielleicht wirst du ja auch gezwungen, meine Beiträge zu lesen. Wenn ja, melde dich, vielleicht kann ich dir irgendwie helfen.

    Wahrscheinlich ist weschdkurv der Zusammenhang nicht gleich aufgefallen, wie mir auch, aber Du hast recht, im Prinzip sagt das jeder Trainer vor jedem Spiel nach Außen so, um die Erwartungshaltung im Umfeld zu bremsen. Alles andere wäre ja auch ehrlich gesagt saublöd, denn was wäre, wenn er sagt, "Schalke, die Gurkentruppe hauen wir mit 3 Toren Unterschied weg" und spielt dann nur Unentschieden oder verliert ? Klar dann ist er bei allen, die sich jetzt über sein Äußerungen zum "stark reden der Gegner" unten durch (ist er ja eh) und bei allen übrigen dann auch. Aber scheinbar erschließt sich dieses psychologische Mittel der Kommunikation nicht jedem. Wie dem auch sei, bin sicher nach Innen wird er ganz anders argumentieren und wenn diese Saison eines gezeigt hat, dann dass wirklich jeder jeden schlagen kann, von daher sind auch alle gefährlich. :amen:

    „Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme.“ Thomas Morus

  • ch kann das ständige gemeckere über die Aussagen vorm Spiel nicht mehr hören. Kurz macht bei weitem nicht alles richtig aber diese Ansprachen werden von jedem Trainer in der Öffentlichkeit gehalten.


    Danke, ich dachte schon dass das Aufgeilen an solchen Aussagen nur mir langsam aber sicher den letzten Nerv raubt. Selbst Guardiola und Mourinho loben ihre Gegner regelmässog vor dem Spiel und erwarten ein schwerere Spiel etc etc etc

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Danke für die letzten Beiträge. :thumbup: Bis auf persönliche Sticheleien liest sich das doch angenehmer.


    Ansonsten bin ich auch schwer für drei Punkte morgen. Es wird wohl mein letztes Spiel, das ich live vor Ort sehen kann für die kommenden Monate... Allein deswegen und um die kleine Serie gegen Schalke fortzusetzen, wird gepunktet. :arbeit:

    Dehäm is dehäm: Wer reist, lernt das umso mehr schätzen.

  • coole idee mit dem trikot!
    klasse, was der verein in den letzten jahren für extrem lässige und coole initiativen ergriffen hat..
    das waltertrikot, das jetzt mit dem spruch.. der lauter abstiegskampf usw... also da sind wir platz 1 in dt zu mindest! :thumbup:

    FCK ein Leben lang ♥ :schild:


    liebe Grüße von der bayrischen "Front" :teufel: