Donnerstag, 28. Juni 2012 "Foda und die Problemzone Angriff" (Kicker)


  • Kicker

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

    Einmal editiert, zuletzt von PFALZADLER ()

  • ich weiss nicht, ob man bei Schechter nicht zu früh aufgibt. Manche Spieler brauchen einfach länger. Allerdings verwundert es mich auch, dass er jetzt unter dem 3. Trainer mehr oder minder abgeschrieben zu sein scheint. Das gibt mir zu denken

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • laut einem tm user,der heute morgen das training besucht hat,konnte
    man gerade was die personalien ,shechter und vermouth betrifft,einen
    anderen eindruck bekommen


    gerade mit diesen beiden,soll sich foda sehr intensiv beschäftigt haben
    um jede gute aktion auch entsprechend zu loben.beide wären auch mit
    großem eifer bei der sache gewesen.

    Einmal editiert, zuletzt von dirtdevil ()

  • Ich finde das wir gerade was den Sturm betrifft ne generell recht große Auswahl haben auch an jungen Spielern mit Potential (Wooten, Kuba, Nsor) sowie Bunjaku, Mici und Shechter. Da jetzt noch aufzustocken kann ich nicht nachvollziehen es sei denn man gibt noch welche ab, wobei es sich dann ja eigentlich nur um Mici und Shechter handeln kann.

    „Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme.“ Thomas Morus

    Einmal editiert, zuletzt von traveller ()

  • Na ja Wooten, Kuba und Nsor werden wohl eher nicht die 1. Wahl sein. Sie fallen wahrscheinlich unter die Kategorie "Perspektivspieler". Shechter soll abgegeben werden. Also bleiben nur noch Bunjaku und Mici.

    Wer die Menschlichkeit vergisst, weil man anderer Meinung ist, der schlägt der Freiheit ins Gesicht.

  • Gerade Shechter habe ich absolut noch nicht abgeschrieben und solange nichts konkretes feststeht, finde ich es gut, dass Foda das auch nicht tut.

    ----------------------------------------------------
    KEINE PFIFFE GEGEN UNSERE MANNSCHAFT IN DER WEST


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild:

  • Das wird wohl so sein, aber ich hoffe doch das Foda die Perspektivspieler im Sturm mit einbezieht, denn gerade jetzt wäre doch ne gute Chance da was weiter zu entwickeln. Dazu sollten sie dann auch Einsatzzeiten bekommen.

    „Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme.“ Thomas Morus

  • traveller
    Grundsätzlich stimmt das was du schreibst im Bezug auf Perspektivspieler nur kann sich der FCK das leisten..........wenn man den Wiederaufstieg anpeilen möchte dann bleibt da kaum Gelegenheit Perspektivspieler einzubauen allerhöchstens als Auswechselspieler, ist eigentlich schade das man in der heutigen schnelllebigen Zeit kaum mehr Spieler aufbauen kann zumindest nicht im Wettkampf.........wobei ich denke das in der 2. Liga das noch eher zu bewerkstelligen geht.....warten wir`s ab, wenn ich an Kuba denke so hat der mir bei seinem 1. Auftritt damals gegen Bremen schon recht gut gefallen wurde dann aber weder von Kurz noch von Balakov berücksichtigt........schade...

  • Absolut richtig, was Du schreibst betze, ich habe es nur von den Pressekonferenzen so verstanden, das man FF eben auch deshalb verpflichtet hat, weil er eben ein Händchen für die Jugend haben soll und letztlich ist das ja auch diese Jugendarbeit (wie z.B. Gladbach) die Chance für Vereine wie den Fck Talente zu entwickeln und dann teuer zu verkaufen (wie Gerry es ja seit Jahren erfolgreich macht). Wenn man allerdings zwar Talente kauft (Kuba, mglweise Nsor) Ihnen aber nicht die Möglichkeit durch Einsatzzeiten im Profikader gibt, dann verschenkt man das. Und die bisherigen Transfers (fast durch die Bank weg "Erfahrung") weisen eher auf den Versuch direkter Wiederaufstieg, allerdings nur kurzfristig gedacht, weil meiner Meinung nach doch den meisten die Klasse für die erste Liga fehlt und sei es weil einfach wie Bugera in die Jahre gekommen sind. Mir wäre es viel lieber mit FF ein junges Team (mit der eigen Jugend wie Orban und Heintze und damit auch neuen Identifikationsfiguren) aufzubauen, gerne auch über 2 Jahre in der 2. Liga, die Strukturen im Nachwuchsbereich optimieren und dann auf der soliden Basis die erste Liga wieder anpeilen.

    „Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme.“ Thomas Morus