A-Nationalmannschaft

  • Mag sein Schatzebe, ich hab mich daran orientiert wer zuletzt in der Quali gespielt hat.
    Neuer hat seine pasen immer dann wenn sich der FC Baywern diese leisten kann. Oder mag mir jemand ein entscheidendes Spiel aufzeigen in dem Neuer der entscheidende faktor in negatiover Hinsicht war. Mir fällt keins sein. Im gegensatz hat er Anteile an wirklich wichtigen Spielen, KO Spielen. Dort hat er auch schon Nervenstärke im Elfmetrschiessen gezeigt. Also wenn man solche Spiele nicht als Massstan ranzieht, welche denn dann?

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Also wenn man solche Spiele nicht als Massstan ranzieht, welche denn dann?



    Die die auf den Punkt konzentriert sind sprich nicht Richtung Eckfahne oder Miitelfeld stürmen wenn man in seinem Strafraum zu bleiben hat. Denn in diesem Moment hebt der gegnerische Spieler den Ball zum 2:1 ins Netz und das wars.

    Einmal editiert, zuletzt von RedShark ()

  • Da jetzt hier schon mehrfach die Namen Wiese, Frings und Ballack fielen...


    Wiese war zu keiner Zeit seiner Karriere der beste Torhüter des Landes, es gab immer andere Torhüter die besser waren. Kahn, Lehmann, Adler, Neuer. Es kann mir niemand erzählen, dass ein Wiese einen davon hätte ausstechen können. Mal ganz davon abgesehen, dass unser Herr Wiese auch immer wieder gut für nen Klops ist, man erinnere sich nur an seine elegante Rolle beim CL-Spiel gegen Juve oder seine Leistungen in Hoffenheim. Diesen Namen hier zu nennen und dabei Löw zu kritisieren find ich echt irrwitzig.


    Ballack und Frings wurden unter Löw nach und nach abgelöst. Die Art und Weise war fragwürdig, aber vom Leistungspotential her war das vollkommen nachvollziehbar. Es gab dort eben einfach Khedira, Schweinsteiger und Kroos und vor allem die beiden erstgenannten Spieler haben bei der WM 2010 brutal aufgetrumpft. Was willst du da einem Löw vorwerfen? Dass er einen 33-jährigen Frings der schon über seinen Zenit war nicht mit zur WM nimmt? Dass er mit einem verletzungsanfälligen Ballack nach der WM 2010 nicht mehr geplant hat? Dass er auf Jungs wie Schweinsteiger, Khedira, Özil, Kroos, Müller gesetzt hat die jetzt absolute Top-Spieler sind?


    Ich finde die Vorwürfe hier teilweise ziemlich kontraproduktiv. Alles was ihm fehlt ist ein Titel. Oder was haben Trainer wie Beckenbauer oder Vogts besser gemacht als Löw? Man muss sich mal vorstellen Brehme hätte den Elfer verschossen oder Bierhoff nicht das Golden Goal gemacht. Was wäre dann von den damaligen Bundestrainern in Erinnerung geblieben? Hätte Kahn 2002 die Dinger gehalten, dann wäre Völler vielleicht heute ein großer Held. Aber, wie man sieht, das WIE interessiert niemanden. Weder in der Vergangenheit noch heute. Das geht mir auf den Sack. Löw hat ein Weltklasse-Team geformt und etabliert. Dass das nicht selbstverständlich ist trotz vieler guter Spieler sollte man mittlerweile wissen, wenn nicht dann kann man mal in Argentinien, Brasilien, Frankreich oder Italien fragen. Die hatten in den letzten Jahren da sehr viel Spaß.

    Einmal editiert, zuletzt von Gonzo ()

  • Mag sein Schatzebe, ich hab mich daran orientiert wer zuletzt in der Quali gespielt hat.
    Neuer hat seine pasen immer dann wenn sich der FC Baywern diese leisten kann. Oder mag mir jemand ein entscheidendes Spiel aufzeigen in dem Neuer der entscheidende faktor in negatiover Hinsicht war. Mir fällt keins sein. Im gegensatz hat er Anteile an wirklich wichtigen Spielen, KO Spielen. Dort hat er auch schon Nervenstärke im Elfmetrschiessen gezeigt. Also wenn man solche Spiele nicht als Massstan ranzieht, welche denn dann?



    Ich tip dann mal nach solch einer Aussage verfolgst du die Bundesliga nicht regelmäßig!
    Es waren letzte Runde mehr als ne Hand voll entscheidende Patzer die zur Niederlage führten. ..als tip:
    Schau dir mal die 2 spiele gegen gladbach an.
    Soviel hatte Kahn in seiner gesamten Karriere nicht bzw Weidenfeller bis jetzt nicht.


    Gonzo
    Bleib doch mal realistisch. .....
    Wer hat den den vorgegebenen Angsthasen Fußball gegen Spanien
    vorgegeben?......Flick oder was?
    Der Typ hat null komma null vorzuweisen und das seit Jahren über mit dem besten deutschen Kader. Das ist einfach Fakt.
    Der vergeigt auch nächstes Jahr wieder. ......

    Einmal editiert, zuletzt von Milchreis ()

  • Der Typ hat null komma null vorzuweisen und das seit Jahren über mit dem besten deutschen Kader. Das ist einfach Fakt.
    Der vergeigt auch nächstes Jahr wieder. ......

    Fakt ist, dass Löw einmal ein Finale erreicht hat (EM 2008) und zweimal ein Halbfinale (WM 2010, EM 2012). Da gab es einige Trainer, die das nicht geschafft haben.
    Fakt ist auch, dass unter Löw die Nationalmannschaft von Platz 9 auf Platz 2 gesprungen ist in der FIFA Weltrangliste. Das ist sicherlich kein alleinige Bewertungskriterium, aber ein Indikator für kontinuierlich bessere Leistungen.
    Fakt ist ebenso, dass wir unter Löw die beste Punkteausbeute in der Geschichte der Nationalmannschaft haben. Die Qualifikationen für die Turniere laufen extrem souverän. Und wir schlagen auch wieder große Teams. Die einzigen beiden Teams an denen wir scheiterten in den letzten Jahren waren Spanien (2008, 2010) und Italien (2006, 2012).

    Bleib doch mal realistisch. .....
    Wer hat den den vorgegebenen Angsthasen Fußball gegen Spanien
    vorgegeben?......Flick oder was?

    Klar, der Löw hat 2008 sicherlich auch gesagt "Lasst den Torres mal ein Tor schiessen, der arme Bub." und der Ja-Sager Lahm direkt "Ok Chef, geht klar. Wir werden Europameister!". Und 2010 kam dann die verbesserte Strategie: "Den Puyol brauche ma ned decke, der isch zu alt." und die einhellige Meinung war "Klar, das macht Sinn. Der Chef hat Recht."


    Ganz offensichtlich mach Löw nicht alles richtig, aber das muss man ihm zugestehen. Jedenfalls macht er vieles besser als Klinsmann, Völler oder Ribbeck vor ihm. Wir sehen das beste deutsche Team seit mindestens zwei Jahrzehnten. Wessen Verdienst soll das denn sein wenn nicht der von Löw? Nur die Spieler machen es nicht, die brauchen eine Philosophie. Und dabei ist es egal ob Löw die Philosophie "klaut" und einfach das Bayern-System spielt oder ob Löw sich das selbst ausdenkt. Er ist bisher erfolgreich genug um das zu rechtfertigen. Einen Titel zu gewinnen ist auch heutzutage extrem schwierig und klappt eben nur, wenn alles passt. Und auch nächstes Jahr wird wieder nur ein Team Weltmeister und trotzdem sind die restlichen 31 Trainer nicht alle Idioten, auch wenn es sicherlich neben dem Weltmeister wieder mindestens drei Teams geben wird, die das Zeug zum Titel gehabt hätten.

    2 Mal editiert, zuletzt von Gonzo ()

  • gonzo der vergleich mit völler hinkt aber mal gewaltig. schau dir mal bitte den damaligen kader mit den heutigen alternativen an. neuville bode jeremies...gegenüber khedira, schweini, lahm, özil...und löw konnte diese spieler über jahre entwickeln, er profitiert doch von dem jetzigen system was völler gar nicht zur verfügung stand (jugendarbeit...etc.) und doch die wm 2002 bleibt zumindest mir in erinnerung ob es kahns sensationellen leistungen waren oder ballacks einsatz als er sich die gelbe karte abholte.... diese wm hat bei mir einen bleibenderen eindruck hinterlassen als die wm 2010 oder em 2012 unter löw


    basta

    Jeder Traum geht mal zu Ende,
    nur WIR warten auf die Wende....

  • Mal davon abgesehen, dass auch ich einen Weidenfeller nicht schlechter als Neuer sehe, was hat sich Neuer im Nationaldress zu Schulden kommen lassen? Mir fällt da so schnell nichts ein. Im Ligaalltag mal einen Patzer hat jeder Torwart mal.

  • Ich tip dann mal nach solch einer Aussage verfolgst du die Bundesliga nicht regelmäßig!


    Doch doch mein bester und mein Taschenrechner sagt dass Neuer noch viel öfter hätte patzen dürfen ohne dass der entscheidende Punkt in Gefahr geriet: Die Meisterschaft!
    Und jetzt kommen wir zur Crunchtime, den Spielen in denen Weltklassespieler zeigen wo der Hammer hängt, denn Fehler dort kann man in der Meisterschaft nicht korrigieren. Sprechen wir also über CL und Enrundenturniere. Sagst Du mir bitte wo er da nen Bock drin hatte? Widenfeller ging übrigens in neapel mit Rot vom Feld. Die war zB nicht zwingen nötig. Nur mal so ale Nebenton. Und wo du Kahn aufführst sei Dir das WM Endspiel 2002 und ich mein es war ein KO Spiele in der CL gegen Madrid bei nem Freistoss an den er durchrutschen liess. Und diese Fehler kosteten jeweils ein paar Gramm mehr als das was Neuer sich in der bundesliga mangels Langeweile leistet.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Letzte Saison hat Neuer desöfteren daneben gegriffenen.Wenn er nicht bei den Bazis spielen würde, die letzte Saison eine "Übersaison" gespielt haben, dann würde ihm um einiges mehr Gegenwind ins Gesicht blasen. Man übersieht halt viel wenn die Ergebnisse am Ende stimmen.
    Als Beispiel: Ehrmann hat 91 gegen Gladbach schwer daneben gegriffen aber wir wurden trotzdem Meister. In Barcelona hatte Ehrmann das Glück das der Hoffmann am leeren Tor vorbei geschossen hat und das Rückspiel auf dem Berg so Dramatisch gewonnen wurde. Trotzdem hat Ehrmann in Barcelone zwää Grumbeere giehd. Hätten wir 91 die Schale net bekommen oder hätte uns das eine Tor gegen Barcelona net so offentsichtlich gefehlt dann wäre Ehrmann keine Ikone sondern ein Arschkoch.

  • Fakt ist, dass Löw einmal ein Finale erreicht hat (EM 2008) und zweimal ein Halbfinale (WM 2010, EM 2012). Da gab es einige Trainer, die das nicht geschafft haben.
    Fakt ist auch, dass unter Löw die Nationalmannschaft von Platz 9 auf Platz 2 gesprungen ist in der FIFA Weltrangliste. Das ist sicherlich kein alleinige Bewertungskriterium, aber ein Indikator für kontinuierlich bessere Leistungen.
    Fakt ist ebenso, dass wir unter Löw die beste Punkteausbeute in der Geschichte der Nationalmannschaft haben. Die Qualifikationen für die Turniere laufen extrem souverän. Und wir schlagen auch wieder große Teams. Die einzigen beiden Teams an denen wir scheiterten in den letzten Jahren waren Spanien (2008, 2010) und Italien (2006, 2012).

    Klar, der Löw hat 2008 sicherlich auch gesagt "Lasst den Torres mal ein Tor schiessen, der arme Bub." und der Ja-Sager Lahm direkt "Ok Chef, geht klar. Wir werden Europameister!". Und 2010 kam dann die verbesserte Strategie: "Den Puyol brauche ma ned decke, der isch zu alt." und die einhellige Meinung war "Klar, das macht Sinn. Der Chef hat Recht."


    Ganz offensichtlich mach Löw nicht alles richtig, aber das muss man ihm zugestehen. Jedenfalls macht er vieles besser als Klinsmann, Völler oder Ribbeck vor ihm. Wir sehen das beste deutsche Team seit mindestens zwei Jahrzehnten. Wessen Verdienst soll das denn sein wenn nicht der von Löw? Nur die Spieler machen es nicht, die brauchen eine Philosophie. Und dabei ist es egal ob Löw die Philosophie "klaut" und einfach das Bayern-System spielt oder ob Löw sich das selbst ausdenkt. Er ist bisher erfolgreich genug um das zu rechtfertigen. Einen Titel zu gewinnen ist auch heutzutage extrem schwierig und klappt eben nur, wenn alles passt. Und auch nächstes Jahr wird wieder nur ein Team Weltmeister und trotzdem sind die restlichen 31 Trainer nicht alle Idioten, auch wenn es sicherlich neben dem Weltmeister wieder mindestens drei Teams geben wird, die das Zeug zum Titel gehabt hätten.




    Kannst du mal bitte sachlich bleiben. Wo bitte hab ich geschrieben was du da von dir gibst mit:" lass torres Tor schießen etc..".....
    Löw hat hinterher seine bescheuerte Taktik zugegeben. Und wie verteidigst du ihn jetzt?
    Alles andere als mit diesem Kader souverän durch die Quali zu gehen wäre mehr als peinlich.
    Und die Vergleiche zu früher hinken.
    Und sorry, aber wenn ich 100 mal 2, 3 oder 4 werde, daran muss sich ein Trainer messen lassen.
    In der Nationalmannschaft zählen schlicht weg nur Titel.
    Alles andere ist Pille Palle.
    Und das ist nun mal Fakt das Löw da nichts, aber auch gar nichts vorzuweisen hat.