FSV Mainz 05

  • Geh mal auf sky da kannste dir die Pressekonferenz anschauen. Und wie er das erzählt. Sorry er ist einfach ein *****.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2


    Mod-Edit : Beleidigung entfernt. Gruß wentzerich

    "I did it for me. I liked it. I was good at it. And I was really -- I was alive."


    WW

  • Grade das Interview auf Sport1 gesehen. Da bekomm ich echt nen Würgereiz wenn ich dem sein Geheule sehe. Sowas nennt man dann wohl selektive Wahrnehmung. Mal abgesehen davon, dass ich bei einigen Szenen überhaupt nicht der Meinung bin, dass es Fehlentscheidungen waren, so bleiben ihm doch immer nur die Szenen in Erinnerung, die seine Mannschaft benachteiligen, während die Szenen, die den Gegner benachteiligen schnell vergessen werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Waldmensch ()

  • So ist das halt bei Tuchel. Gewinnt man, ist sein "Matchplan" aufgegangen. Geht es schief, wars der Schiri.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

    Einmal editiert, zuletzt von rees1973 ()

  • Ich mache mir ernsthafte sorgen um Tuchel... Er scheint sein Dasein tatsächlich in einer Parallelwelt zu fristen...

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Dabei bekam er Samstag sogar ein Geschenk. Für mich war die Rote gegen Wolfsburg fladch da Schäfer noch hinkommen kann und gleiche Höhe steht.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Ja tolle Aktion der Eintracht, auch wenn die Idee geklaut war

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“