ZitatAlles anzeigenNeuzugang kommt ins Trainingslager
Mit 23 Feldspielern und den drei Torhütern Tobias Sippel, David Hohs und Marius Müller ist Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern gestern ins Trainingslager an die türkische Riviera geflogen. Am Abend haben die Lauterer ihr Hotel in Belek erreicht.
In den nächsten Tagen soll Neuzugang Benjamin Köhler (32), dessen Wechsel von Eintracht Frankfurt zum FCK allerdings noch nicht offiziell ist, ins Trainingslager nachkommen. Auch Christopher Drazan reist nach. Zurzeit liegt der vergangene Woche von Rapid Wien in die Pfalz gewechselte linke Außenbahnspieler mit einer schweren Erkältung flach.
Mamadou Bah, den der Bundesliga-Neunte VfB Stuttgart im Oktober aussortiert und ins Training seiner zweiten Mannschaft geschickt hat, ist als Gastspieler mit dem FCK nach Belek gereist.
Der aus dem westafrikanischen Guinea stammende 24 Jahre alte defensive Mittelfeldspieler hat als Testkandidat bei den Lauterern bislang einen recht guten Eindruck hinterlassen. Gut möglich, dass der FCK ihn verpflichtet, zumal der VfB den noch bis 30. Juni gültigen Vertrag des 24-Jährigen nicht verlängern wird. Was Bah angeht, ist aber bei den Lauterern noch nichts entschieden.
Neben den in der Reha befindlichen Pierre De Wit, Enis Alushi, Steven Zellner und Chadli Amri hat FCK-Trainer Franco Foda Defensivallrounder Enis Hajri, Mittelfeldmann Mario Pokar vom FCK II und den ghanaischen Angreifer Kwame Nsor nicht mit nach Belek genommen. Der 20-jährige Nsor absolvierte zuletzt ein Probetraining beim belgischen Erstligisten Lierse SK. Kaiserslautern würde ihn gerne verleihen, damit er Spielpraxis bekommt.
Als Nicht-Europäer ist er bei der U23 des FCK in der Regionalliga nicht spielberechtigt; das gilt auch für die Reserveteams der übrigen Profiklubs. Auch Hajri ist einer der Kandidaten, die schon in der ersten Saisonhälfte auf wenig Einsatzzeit kamen und denen der FCK keine Steine in den Weg legen würde.
DIE RHEINPFALZ
Ludwigshafener Rundschau