der fck rechnet natürlich dest damit das niemand seinen schön eingerahmten fritz durch rausreißen der zinscoupons zerstören oder am ende der lautzeit zurückgeben möchte.
die meisten scheissen dann auf die 100 eus oder die paar % zinsen und lassen die urkunde lieber als accessoire überm bett hängen
zeichnet also alle schön anleihen mit schmuckurkunden!
![](https://treffpunkt-betze.de/images/avatars/7e/710-7eb42c06b48e216f151ca989f8c51abe1b7c4b41.jpg)
Zukunftsmodell FCK: Unsere Bank für die Zukunft - Betze_Fanleihe
-
-
Dazu gibt es eine interessante Diskussion bei dbb:
http://www.der-betze-brennt.de…viewtopic.php?f=3&t=15818
6 Millionen Einnahmen erwartet man, das Gerücht geht um, dass der Fröhnerhof 5 Millionen kostet. Da bleibt dann nicht mehr viel zum investieren, geschweige denn zum auszahlen. Am besten nicht die Altersversorgung auf den FCK umlagern.
-
als geldanlage lohnt sich das doch eh nicht! der gemeine fan leistet sich doch höchstens eine 100eus anleihe und ist happy damit.
es mag dann den ein oder anderen gut situierten fan geben, der sich auch mal die große anleihe zulegt, aber auch die werden das eher als gimmick ansehen.
aber wieso nicht, solch ein schmuckes rähmchen macht sich bestimmt ganz nett in meiner bude.... -
Ich weiß nicht. Als Geldanleihe taugt es sicher nicht. Aber in Köln haben die mehrere Millionen bekommen. Das waren sicherlich nicht nur Anleger im kleinen Bereich. Vielleicht langt der eine oder andere Sponsor zu.
Aber ich verhandle auch gerade mit meinem Chef. Bisher noch kein Erfolg........
-
Ich werds definitiv machen, aber in kleinerem Rahmen. Ein bisschen Zocken, aber mit geringem Einsatz und dabei den FCK unterstützen....läuft
Sehe ich genau so -
Ich sehe es auch als Spende unter dem Deckmantel "Fananleihe"..
Ich denke dass das auch ein gewissen Steuervorteil mit sich bringt?
Sprich würde so eine Aktion als Spende deklariert werden, dann würde von der Kohle bestimmt einiges an den Staat übergehen?Das ganze Jahr wird immer wieder in iwelchen Umfragen nach ner Spendenmöglichlichkeit gefragt.. et voila..
100 Tacken werden, die meisten doch für so einen schönen Bilderrahmen fürs Wohnzimmer übrig haben?
Nur von dem Begriff "Fananleihe" sollte man sich denke ich nicht abschrecken lassen.. -
Muss, wenn eine Spende anzugsfähig ist, das ganze nicht einen wohltätigen Zweck haben ?
(Ok, das sehen wir wahrscheinlich anders als das Finanzamt...).Die Zinseinnahmen in 6 Jahren sind steuerpflichtig, wenn man über die Freigrenze kommt.
-
Ich muss ganz ehrlich sagen das mir schlecht wird, wenn ich die letzten posts hier so lese. Da tauchen Sprüche auf wie "Spende, Deckmantel, zocken"....
Es ist eine Anleihe, ein ganz normales Finanzinstrument. Wer nicht weiß wie so etwas funktioniert sollte sich mal 15 Minuten Zeit nehmen und sich im Internet Informieren. Der FCK offeriert sicherlich keine Anleihe mit dem Gedanken, das Sie die fälligen Zinsen nicht bedienen können. Dies würde unzählige Probleme nachziehen. Angefangen von den Ansprüchen der Gläubigern bis hin zu einem Imageverlust gegenüber den Fans die sich die 100€, 500€, 1900€ von Sparbuch genommen haben um hier zu Investieren.
Es ist eine Anleihe, und Sie bringt ein Risiko mit sich. Was bei Anleihen von Unternehmen aber auch der Fall ist. Jeder muss für sich entscheiden wie viel Risiko er eingehen möchte.
Nur bitte behaltet eure Verschwörungstheorien wie "Spende, Deckmantel, zocken" für euch, gezockt wird mit Leerverkäufen in Aktien oder am Devisenmarkt... -
Wer nicht weiß wie so etwas funktioniert sollte sich mal 15 Minuten Zeit nehmen und sich im Internet Informieren.
Sorry, ich vergas, man muss ja hier alles gut finden. Meine Schuld.
-
Hey.. das war zumindest von mir keine Verschwörungstheorie..
Ist es nicht so dass man das duchaus als Spende ansehen kann wenn man seine "Wertmarken" absichtlich nicht einreichen will..?