seit wann schreibt denn St. Kuntz für die Rheinpfalz...... ?
![](https://treffpunkt-betze.de/images/avatars/83/257-83fdfa5621765c0e1ba0622caa31ce8199975412.png)
Kosta Runjaic (16.09.2013 - 23.09.2015 als Trainer)
-
-
Ein Wahnsinn, das in einer angeblich unabhängigen Zeitung, ein Pressebericht des 1.FC Kaiserslautern stehen darf. Das liest sich ja schon fast wie ein Bewerbungsschreiben… Hoffentlich ist es auch eins, nachdem es mit Hannover ja leider nicht geklappt hat.
-
Jeden Tag warte ich das dieser Übungsleiter seinen Hut nimmt.
Wie er in Zeitungen als Vollblutrainer bezeichent werden kann, ist mir absolut nicht zu erklären. Ich glaube die kennen den gar nicht.
Das uns ein Stürmer gefehlt haben soll, zeigt mir mal wieder seine Stur- und Blindheit.
Welcher Zweitligist hat schon einen Zoller in seinen Reihen.
Der Mann kennt nur lausige Ausreden. Jetzt waren es die Stürmer, davor die Fans und die Schiedsrichter. Davor die Unerfahrenheit der Spieler.
Man muss diesem Mann eigentlich noch ein Denkmal bauen, dass der FCK nicht abgestiegen ist.
Erlöst uns von diesem Mann!
-
Die Frage ist, wieso bei uns alle Trainer ihre Liebe zur Defensive entdecken,
Weil die Defensive sehr wichtig ist. Was nützt es, vorne 3 Tore zu schießen,wenn man hinten dafür 4 bekommt?
Aber du hast schon recht.Nur mit Defensive kann man kein Spiel gewinnen.
Ob man jetzt 3 mal unentschieden spielt,oder 2 mal verliert und ein mal gewinnt,bleibt sich gleich. -
kurze anekdote meinserseits. wir haben unser büro hier in frankfurt neu bezogen und wie es sich für mich gehört gehe ich zu den nachbarn und stelle mich vor und palaber bissl mit denen. da gerate ich doch an einen der für alfa romeo marketing (also auch eintracht frankfurt) zuständig ist und dann reden wir über alles auch über fussball bis er sagt "ja eintracht is ja eigentlich nicht so mein fall" ich frage nach für wen er denn so ist, dann sagt er natürlich lautern und wir plaudern und seine aussage nachdem ich ihn über unseren trainer angesprochen habe" hör auf mit dieser schlaftablette, das ist doch nicht mehr zu ertragen...etc"
will nur sagen auch hier in frankfurt kommt die botschaft "schlaftablette" über KR an
P.S. fand es natürlich geil dass ich grad hier in ffm grad beim nachbarn einen fck fan erwische
-
Mr. Valiumnjic ist doch Deutschland weit bekannt, spätestens nach dem erneut leichtfertigen verpassten und dadurch zum Gespött gemachten Aufstieg.
-
Vor genau einem Jahr habe ich die Ablösung von Runjaic gefordert und wurde in der Saison zunächst eines bessern belehrt. Nun bin ich niemand der alle 3 Tage seine Meinung nach der Windrichtung ändert.
Deshalb habe ich probiert mir eine Meinung auf Grund der Fakten - subjektiv, keinen Abspruch auf Vollständigkeit oder absolute Wahrheit - zu bilden.Positiv:
- Runjaic ist ein guter Analytiker und Theoretiker. Dafür wird er überall geschätzt.
- eine ganze Reihe Spieler haben eine positive Entwicklung genommen
- wir spielen meistens einen attraktiven Fußball für den wir deutschlandweit gelobt werden.Negativ:
- Theorie und Praxis sind zweierlei. Häufig funktioniert das theoretische Konzept in der Praxis nicht bzw. nach ein paar Spieltagen haben sich die Gegner darauf eingestellt
- der Mannschat fehlt bei "Problemen"im Spiel der Siegeswille, das Aufbäumen, der Kampf über das Körperliche. In der Fairplaytabelle sind wir auf Platz 3.Wir müssen nicht letzter sein, wie früher häufig. Diese Tabelle zeigt, dass bei uns fast alles nur noch über das spielerische und wenig über den Kampf geht.
- ein Trainer muss eine Mannschaft nicht nur technisch/spielerisch fit machen. Fupßball ist ein Ergebnissport. Auch dreckige Siege bringen Punkte
- m.E. wurden beim Auswechseln häufig taktische Fehler gemacht (vor allem zu spät, "falschesHändchen"). Das passiert auch anderen (siehe Bayern und die Auswechslung von Müller im DFB-Pokal Halbfinale), jedoch nicht in dieser Häufigkeit
- Einige Gegner haben uns gezeigt, wie man sich eine Taktik überlegt, die genau auf uns zugeschnitten war. Diese Flexibilität vermisse ich bei uns weitgehend.
- Runjaic nimmt die Mannschaft auch dann in Schutz und redet von guten Spielen, wenn Klartext und "mit der Faust auf den Tisch hauen" angesagt wäre. Man kann 1 oder 2 Spiele mit Pech verlieren, jedoch nicht den kompletten Aufstieg durch Pech verspielen. In dieser Hinsicht vermisse ich die Geradlinigkeit von KurzMein persönliches Fazit:
Runjaic hat seine Stärken und positive Eigenschaften. Aber ich sehe in nicht in der vordersten Reihe.Ich sehe ihn eher als guten Assistenztrainer -
Vor genau einem Jahr habe ich die Ablösung von Runjaic gefordert und wurde in der Saison zunächst eines bessern belehrt. Nun bin ich niemand der alle 3 Tage seine Meinung nach der Windrichtung ändert.
Deshalb habe ich probiert mir eine Meinung auf Grund der Fakten - subjektiv, keinen Abspruch auf Vollständigkeit oder absolute Wahrheit - zu bilden.Positiv:
- Runjaic ist ein guter Analytiker und Theoretiker. Dafür wird er überall geschätzt.
- eine ganze Reihe Spieler haben eine positive Entwicklung genommen
- wir spielen meistens einen attraktiven Fußball für den wir deutschlandweit gelobt werden.Negativ:
- Theorie und Praxis sind zweierlei. Häufig funktioniert das theoretische Konzept in der Praxis nicht bzw. nach ein paar Spieltagen haben sich die Gegner darauf eingestellt
- der Mannschat fehlt bei "Problemen"im Spiel der Siegeswille, das Aufbäumen, der Kampf über das Körperliche. In der Fairplaytabelle sind wir auf Platz 3.Wir müssen nicht letzter sein, wie früher häufig. Diese Tabelle zeigt, dass bei uns fast alles nur noch über das spielerische und wenig über den Kampf geht.
- ein Trainer muss eine Mannschaft nicht nur technisch/spielerisch fit machen. Fupßball ist ein Ergebnissport. Auch dreckige Siege bringen Punkte
- m.E. wurden beim Auswechseln häufig taktische Fehler gemacht (vor allem zu spät, "falschesHändchen"). Das passiert auch anderen (siehe Bayern und die Auswechslung von Müller im DFB-Pokal Halbfinale), jedoch nicht in dieser Häufigkeit
- Einige Gegner haben uns gezeigt, wie man sich eine Taktik überlegt, die genau auf uns zugeschnitten war. Diese Flexibilität vermisse ich bei uns weitgehend.
- Runjaic nimmt die Mannschaft auch dann in Schutz und redet von guten Spielen, wenn Klartext und "mit der Faust auf den Tisch hauen" angesagt wäre. Man kann 1 oder 2 Spiele mit Pech verlieren, jedoch nicht den kompletten Aufstieg durch Pech verspielen. In dieser Hinsicht vermisse ich die Geradlinigkeit von KurzMein persönliches Fazit:
Runjaic hat seine Stärken und positive Eigenschaften. Aber ich sehe in nicht in der vordersten Reihe.Ich sehe ihn eher als guten AssistenztrainerSoweit geb ich dir recht, nur bei dem Punkt das der fck für seinen attraktiven Fußball Deutschlandweit gelobt wird bin absolut dagegen. Es kann nichts gelobt werden was nicht so ist. Verwaltungsfußball und hin und hergeschiebe ist nicht attraktiv.
Allein die Tatsache das die negative Liste fast 3 mal so lang ist, ist ein Indiz dafür, dass es der verkehrte Trainer ist.
-
Für mich wirds jetzt langsam Zeit a oder b zu sagen um gescheit zu planen. Wir dürfen die Trainer frage mich noch lange hinausschieben
-
Jeden Tag warte ich das dieser Übungsleiter seinen Hut nimmt.
Wie er in Zeitungen als Vollblutrainer bezeichent werden kann, ist mir absolut nicht zu erklären. Ich glaube die kennen den gar nicht.
Das uns ein Stürmer gefehlt haben soll, zeigt mir mal wieder seine Stur- und Blindheit.Schreibs noch ein paar mal und träume davon dass es dadurch wahrscheinlicher wird...
Er wird nur dann gehen wenn es tatsächlich von Frankfurt ein Angebot geben würde, dass wir nicht ablehnen können.
C.K. ist ein junger Trainer und kann denke ich noch einiges dazu lernen.
Das ein Stümer gefehtlt hat, das kann man durchaus so sehen..
Oder worin liegt der Unterschied zwischen den Badensern und uns? Vielleicht doch nur in Hennings?
Man sollte bei der Bewertung auch die Vorrunde mit-einfließen lassen und die war bis zur Veletzung von Demirbay und Ring außergewöhnlich gut was das Spielerische und die Atraktivität angeht.. Nicht umsonst hatten wir die meisten Torschüsse und die meisten Großchancen.Du bist ja auch einer von denjenigen, denen jetzt schon Angst und Bange wird vor der nächsten Spielzeit.. wenn man dann unerwartet um den Aufsstieg mitspielen sollte, dann wirst du trotzdem ledern.. reichlich inkonsequent finde ich wenn man seine Messlatte mit unerwartendem Erfolg anpasst... Es war mehr drin und wir haben eine riesen Chance verspielt.. haben allerdings mit diesen jungen Burschen (das jüngste Team der Liga) überrascht...