Donnerstag, 15. Mai 2014 "Blaue Briefe für Rote Teufel" (Die Rheinpfalz)

  • Ich mag ihn einfach nicht mehr, hat genau Chancen gehabt.
    Es wird Zeit für einen kompletten Neuanfang.

    Ich weiß zwar nicht genau, wen du damit jetzt meinst, aber ich denke, Kuntz.
    Ich muss dir in einem Recht geben: Kuntz hat zweifellos Fehler gemacht, seine Verpflichtungen haben nicht immer eingeschlagen.
    Doch ich habe auch schon Fehler gemacht, also sehe ich das schon einmal weniger schlimm.
    Aber Kuntz ist für mich das Gesicht unseres Vereins, ein Mann, der in Fußballdeutschland respektiert wird, der dem Verein ein positives Image gibt.
    Ich sehe keinen, der ihn momentan ersetzen kann. Sollen wir Wieschemann zurückholen? Den mit dem Mangel an Durchblick? Sollen wir wieder einen Jäggi holen? Es wird doch immer wieder gefordert, Leute zu holen, die frischen Wind reinbringen.
    Für mich würde damit weiter ein Stück FCK wegbrechen.

  • Ich als leidenschaftliche FCK-"fanin" stehe weitgehend in Solidarität zu denen da oben - auch wenn sie Fehler machen
    und glaube eher, dass man durch Unterstützung mehr erreicht .


    Atze freut sich heute noch, über die Unterstützung. Jäggi auch. Es lebe der brave Fan, welcher der Herde hinter her rennt. Ich sage ja, dass "Stimmvieh" wird sich bei der nächsten JHV wieder einfinden. Wie jedes Jahr. Man muss halt nur die Erwartung immer wieder an der Realität anpassen. Man lügt sich zwar selber an, ist aber auch nie enttäuscht. Ja, so funktioniert das am besten. :respekt:


    Personenkult in Reinform. Es geht nicht um den FCK, sondern um SK. Ohne ihn wird es den Verein nicht mehr geben. Aber SK ist nicht der Verein. Irgendwann werdes es die Letzten auch kapieren.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

    2 Mal editiert, zuletzt von rees1973 ()

  • Was ist denn das wieder für ein Zirkus hier. :brille:


    Der eine will Runjaic den möglichen Abgang von Borysiuk anlasten, obwohl genau jener Runjaic sagt, dass man das erst erörtern und mit dem Spieler sprechen muss.


    Dann kommt der nächste und wundert sich weshalb man als Fan einen Spieler wie Borysiuk wieder hier sehen will, aber gleichzeitig keinen Rumpelfussball mehr möchte.


    Gleich kommt wohl der nächste und beschwert sich noch darüber, dass man Sippel nicht die Chance gibt im Sturm zu spielen, denn ganz offensichtlich dribbelt der gerne rum und schmeisst sich gerne in Gegner.

  • Ich als leidenschaftliche FCK-"fanin" stehe weitgehend in Solidarität zu denen da oben - auch wenn sie Fehler machen und glaube eher, dass man durch Unterstützung mehr erreicht .

    so würde ich wahrscheinlich auch noch denken,wenn wir nur die letzte runde verkackt hätten


    es zieht sich schon mittlerweile bald über 5 jahre hin,das da oben falsche entscheidungen
    getroffen wurden.jahr für jahr wurden die fehler wiederholt und man hatte aus der vergangenheit
    nix gelernt.


    auf was willst du hoffen,das denen da oben endlich ein licht aufgeht und das ein umdenken
    stattfindet.bis dahin einfach stillhalten und ja nix negatives sagen oder schreiben.


    irgendwann ist auch das größte vertrauen aufgebraucht

  • auf was willst du hoffen,das denen da oben endlich ein licht aufgeht und das ein umdenken
    stattfindet.bis dahin einfach stillhalten und ja nix negatives sagen oder schreiben.

    Und was willst du tun? Kuntz zum Teufel jagen?
    Und dann?
    Dann wird alles besser?


    Außerdem habe ich nichts gegen Kritk, solange sie sachlich fundiert vorgetragen wird. das muss sich der Stefan gefallen lassen.
    Aber hier habe ich manchmal den Eindruck, dass man jede Gelegenheit - und wenn sie noch so randständig ist - nutzt, um "denen da oben" am Zeug zu flicken.

    Einmal editiert, zuletzt von Teufelsbraten ()

  • Zitat

    es zieht sich schon mittlerweile bald über 5 jahre hin,das da oben falsche entscheidungen


    getroffen wurden.jahr für jahr wurden die fehler wiederholt und man hatte aus der vergangenheit


    nix gelernt.

    es zieht sich aber auch schon seit 5 Jahren hin das die Fans sich Sündenböcke in der Mannschaft suchen (kirch usw.) und diesen bei jedem Fehlpass niederpfeifen oder wenn unser Team die ersten 15. Minuten kein Tor schiesst anfangen derart nervös zu werden statt bedienungslos anzufeuern. Oder den Trainer kritisieren bzw. rausschmeissen wollen weil er angeblich die falschen Spieler aufstellt oder andere nicht berücksichtigt. Das ist ja nicht erst seit diesem Jahr so sondern war auch in der Saison unter Marco Kurz in der 1.Liga war das so.
    Also täglich Grüßt das Murmeltier nicht nur was den VV bzw. die Transfers angeht sondern auch was das Verhalten der Fans angeht. Ich finde auch das teilweise die Kritik ja berechtigt ist aber auch teilweise völlig überzogen wird und das hier Stimmung gemacht wird.


    Und ich bezweifel es einfach stark das Ruhe einkehrt wenn ein anderer auf dem Berg das sagen hat oder wieder ein anderer Trainer übernimmt.
    Hier wird es immer welche geben die Stimmung machen das war auch schon immer so auch in unseren gloreichen Zeiten gab es Gruppierungen die die Verantwortlichen stürzen wollten ...damals haben ihnen nur nicht soviele zugehört weil der Erfolg da war. (der Preis den wir dafür bezahlt haben lassen wir jetzt mal weg)


    Wichtig ist es einfach das der FCK wieder in ruhigere Fahrwasser kommt und natürlich das wir wieder mehr Erfolg haben dann erledigt sich vieles von alleine. Ob dafür SK der richtige ist oder doch ein anderer kann ich nicht beurteilen.


    Für mich persönlich habe ich entschieden das ich den Kurs den SK und Kostas jetzt einschlagen mit jungen Spielern und einen neuen Gesicht der Mannschaft mitgehe und meinen geliebten Verein unterstütze. Dazu muss man wohl in der neuen Runde einwenig Geduld aufbringen.
    Am ende der nächsten Runde und spätestens wenn SK Vertrag ausläuft sollte dann ganz genau geprüft werden ob es Sinn macht so weiterzumachen oder einen neuen VV installiert.

  • Für mich persönlich habe ich entschieden das ich den Kurs den SK und Kostas jetzt einschlagen mit jungen Spielern und einen neuen Gesicht der Mannschaft mitgehe und meinen geliebten Verein unterstütze. Dazu muss man wohl in der neuen Runde einwenig Geduld aufbringen.

    Der Punkt ist doch, dass wir das in dieser Art und Weise schon bestimmt 10 Jahre fast jede Saison so machen müssen als Fans. Die Ausnahme waren die zwei ruhigen Jahre unter Kurz mit Aufstieg und Klassenerhalt. Aber wann haben wir sonst in den letzten 10 Jahren mal nicht vor der Saison einen kleinen oder großen Umbruch gehabt? Wann wurden Saisonziele mal erreicht? Ich kann absolut verstehen, dass es viele Fans gibt, die jetzt eben erstmal keine Geduld haben, weil man jede Saison wieder die gleiche Situation hat und daraus nicht lernt.


    Übrigens bin ich auch weiterhin der Meinung, dass genau jene Fans das auch viel besser aufnehmen würden, wenn man offen kommuniziert, dass man langfristig etwas aufbauen will und daher das Saisonziel nicht der Aufstieg ist (wenn man es erreicht ist ja trotzdem toll). Dann wüsste man, dass man in den nächsten zwei Jahren eben nicht den großen Wurf landet, kann sich dafür auf andere Dinge konzentrieren und mehr Wert auf die Entwicklung der Spieler und des Teams legen statt auf kurzfristigen Erfolg.


    Ich bin mal gespannt was Kuntz und Runjaic für die neue Saison planen, aber ich fürchte es wird wieder darauf hinauslaufen, dass man den Aufstieg anstrebt, ein paar "Kracher" holt und letztlich nicht so dominant auftreten kann wie man rein finanziell die Liga anführt. Und dann ist es für mich mehr als nur nachvollziehbar, dass die Fans unruhig werden.

  • @teufelsbraten
    wenn du schon den guten wieschemann zitierst dann richtig. "Defizit an Durchblick" er hat schließlich lange gebraucht um das zurecht zu stammeln. dann müssen wir auch schon das original wiedergeben :Hippy: :D

    Jeder Traum geht mal zu Ende,
    nur WIR warten auf die Wende....

  • Ich sage ja, dass "Stimmvieh" wird sich bei der nächsten JHV wieder einfinden. Wie jedes Jahr. Man muss halt nur die Erwartung immer wieder an d

    lieber rees,
    als "Stimmvieh" sehe ich Menschen an, die ohne Hirn einem anderen nachlaufen. Du auch?
    Dazu möchte ich sagen, dass mich noch niemals jemand so beeindruckt hat, dass ich nicht meine eigene Meinung vertreten hätte.
    Mit diesem Ausdruck diffamierst du Leute, die nur eine andere Auffassung von der Sache haben als du.
    Das ist mangelnder Respekt vor der Meinung anderer.