Alexander Bugera (07/2007 - 06/2015 als Spieler)

  • Also Backup ja, oder woher sollen nun plötzlich all die neuen Spieler kommen? Ich weiß nicht, ob wir in der Jugend entsprechenden Ersatz haben, aber es wäre definitiv an der Zeit da nen jungen Spieler aufzubauen. Jessen kann's vielleicht in der 2. Liga, aber er hat auch gezeigt, dass es in der 1. Liga nur bedingt reicht.

    Dehäm is dehäm: Wer reist, lernt das umso mehr schätzen.

  • Also Backup ja, oder woher sollen nun plötzlich all die neuen Spieler kommen?


    man spricht aber sogar von "Führungsspieler"..
    Ich kann diese Entscheidung auch nicht nachvollziehen.

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Die bisherigen taktischen Aufstellungen und auch die Wechselei von Balakov haben erkennen lassen, dass es mit seinem "offensiven Fussball" nicht ganz so ernst gemeint sein kann.
    In modernen Fussballsystemen schalten sich die defensiven Spieler permanent in Angriff und Aufbauspiel ein, dass kann ein Bugera doch gar nicht leistem. Wenn man ernsthaft mit ihm weiter herumwursteln will, dann bleiben uns die Probleme auf dieser Position auch weiter erhalten...

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • Ich kann es auch nicht nachvollziehen, wieso man ihn jetzt so hofiert. Klar ist er ein verdienter Spieler, aber diese Saison genausowenig präsent gewesen wie ein Großteil seiner Mitstreiter, dazu fast 34 jahre alt und langsam (größtes Manko). Ich hoffe, dass der "große Schnitt" nicht so aussieht, das wir nur mit denen in die neue Sasion gehen, die sonst nirgendwo im Profifussball unterkommen... . Für mich wäre ein relastisches Gerüst, um dass man junge Spieler (Ariel, Sahan, Fortunis, Kuba, Wooten, Derstorff) gruppieren kann eines mit Sippel, Simuneck, Abel, Dick (wenn er bleibt), Kirch, deWit (hoffentlich), Micanski. Dazu dann noch Ergänzungen von - ich drücke mal meinen Wunsch aus - jungen, talentierten, gut ausgebildeten Spielern, die noch nicht teil des Kaders sind. Vielleicht wirklich wenn es nicht anders geht auf Leihbasis, wobei ich Leverkusen als verleiher ausschliessen würde. Bugera gehört für mich definitiv nicht in dieses Szenario.

    „Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme.“ Thomas Morus

  • wenn ich es richtig verstanden habe plant balakov auch nächste saison mit bugera.

  • wenn ich es richtig verstanden habe plant balakov auch nächste saison mit bugera.


    Nicht nur das, er ist als Führungsspieler und wichtiger Eckpfeiler geplant. Ich stimme da absolut zu, finde das richtig. Nur mit ganz jungen Spielern gehts sicher auch nicht. :schal: :jubel: :schal:

  • Ich würde eine Vertragsverlängerung mit Bugera begrüßen.Er hat Erfahrung gute Technik und ist vom Typ her ein Spieler, der nach Lautern passt. Wenn wir Kriterien wie Schnelligkeit bzw. Paßgenauigkeit anlegen, käme Dick mit Sicherheit eher schlechter weg. Manche scheinen hier von einem Alaba-Wechsel nach Lautern zu träumen.

  • tomberti599: Ich würde sehr gerne modernen, offensiven Fussball in Lautern sehen und den spielen andere Mannschaften auch ohne einen Alaba.... Ich bin zum Beispiel überzeugt dass die Fürther in der kommenden Saison die Klasse halten werden. Dass was die im Pokal Halbfinale gegen Dortmund gespielt haben würde mir von der Leistung und taktischen Ausrichtung voll und ganz reichen. Pressing, hohe Laufbereitschaft, Kampf. Wenn da ein Bugera mitspielen soll dann braucht der nach 15 Minuten ein Sauerstoffzelt.


    Für mich ist eine Vertragsverlängerung mit Bugera daskomplett falsche Zeichen. Wie soll denn da "Aufbruchstimmung" aufkommen. Jeder weiss dass spätestens in einem Jahr die gleichen Diskussionen losgetreten werden. Ich fürchte sogar weit vorher, auch in Liga 2 wird er Probleme bekommen. Wenn man sich sein Abwehrverhalten anschaut dann muss man klar sagen dass es mit Sicherheit in Liga 3 auf seiner Position bessere Spieler gibt

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."