Ist dass ein Anfang von Größenwahn ???
Standard. Milchreis hat da schon Recht. Der Verein zählt nicht. Nur die Möglichkeit erstens möglichst den letzten Euro einzunehmen und dann erst das Sportliche. Heute setzt man sich für ein besseres Gehalt auch gerne mal auf die Bank. Man hat ja ein lockeres Leben wenn man sich einen Millionenvertrag fischt. Bischen mittrainieren und der Rest des Lebens Party (Dicker Sportwagen, Weiber, etc.) So sieht es im Profibereich meist aus.
Es gab ja schon genug Beispiele das es heute allerdings zu schnell geht. Da machen sie 2, 3 gute Spiele und schon meinen sie, sie haben den Dreh raus. Siehe Zoller, Jendrisek, Altintop und Co. So richtig konnten die die Klasse die sie bei uns gezeigt haben nicht bestätigen. Und Lucky, naja, das wissen wir ja alle.
Was solls, wenn die Entwicklung sich nicht bald etwas normalisiert werde ich auch dem FCK und damit dem Profifußball endgültig den Rücken kehren. Wenn den Spielern eh nichts mehr am Verein liegt warum soll ich mir das noch geben.