Neue Bescheidenheit beim 1. FC Kaiserslautern

  • Fritz Grünewalt, Finanzvorstand des 1. FC Kaiserslautern, sieht dem spannungsgeladenen Saisonfinale in der 2. Bundesliga äußerlich gelassen entgegen: "Emotional wäre der Aufstieg natürlich eine tolle Sache. Er ist unser großes Ziel. Wirtschaftlich täte er uns gut, ist aber nicht überlebensnotwendig."


    [news=65,meta][/news]

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Oh Fritz, laber doch nicht. :blabla: Ich habe keinen Bock mehr auf Liga 2! :nana:

  • Ein paar kleine Dinge fallen mir da auf.


    1. Wir haben einen Spieleretat, der NICHT unter den Top 3 der Liga liegt. Damit wird das Argument entkräftet wonach wie ja auf einem Aufstiegsplatz stehen "müssen", weil wir angeblich nach Leipzig den höchsten Etat hätten. Das ist anscheinend nicht so. Neben Leipzig würde ich noch auf Nürnberg und Ingolstadt oder Düsseldorf tippen, vielleicht sogar Braunschweig.


    2. Der Aufstieg ist nicht überlebensnotwendig. @dirtdevil, du sagst da ja gerne etwas anderes. Deswegen die direkte Frage an dich weshalb du da eine andere Sicht hast wie Grünewalt. Mir geht es darum zu verstehen ob eine andere Sicht der Dinge vielleicht auch zulässig ist und Grünewalt möglicherweise nur das Pokerface drauf hat.


    3. Im letzten Abschnitt wird davon geredet, dass ein geplanter Gewinn von 410.000 € nicht zustande kommt, weil unerwartete Dinge wie Mindestlohn und Prüfung des Pachtmodells (inkl. Gutachten) dazu kamen. Interpretiere ich den letzten Satz richtig, dass wir nun sogar einen leichten Verlust dieses Jahr haben? Sprich diese beiden ungeplanten Kostenpunkte haben zusammen über 410.000 € verschlungen? Wie kann das denn sein? Und vor allem, wie kann der Mindestlohn in der Hinsicht ungeplant kommen und die Bilanz so merklich belasten? Warum muss der FCK die Gebühren für die Prüfung und die Gutachten bei der EU zahlen? Dh wenn ich jetzt Vorwürfe gegen Buxtehude erhebe, weil ich glaube deren Bauvorhaben verstößt gegen EU-Recht, dann müssen DIE die finanziellen Aufwände tragen das prüfen zu lassen und zu entkräftigen?

  • Leider habe ich den letzten Satz auch so verstanden und das hat mich auch etwas überrascht. Wie viele Leute haben beim FCK vorher unter Mindestlohn verdient oder wie viele Anwälte mussten beauftragt werden?

  • Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann hat die Stadt das Pachtmodell durch die EU prüfen lassen und nicht der
    FCK. Wenn dem so ist, dann dürften dem FCK keine Kosten entstehen. Es würde mich allerdings nicht sonderlich überraschen,
    wenn... (Gedanken sind zollfrei!).

  • Damit wird das Argument entkräftet wonach wie ja auf einem Aufstiegsplatz stehen "müssen", weil wir angeblich nach Leipzig den höchsten Etat hätten.


    Bedeutete dies dann im Umkehrschluß, dass wir dass hätten müssen, als wir noch unter den Top3 lagen?

  • 2. Der Aufstieg ist nicht überlebensnotwendig. dirtdevil, du sagst da ja gerne etwas anderes


    mit der fananleihe eingesetzt im tagesgeschäft,ist ein aufstieg in der tat im moment nicht nötig.
    wie sich der zustand aber ändern kann,sieht man im moment beim club aus nürnberg.da wird die
    rückzahlung deren anleihe fällig und schon sind sie in größeren schwierigkeiten.


    Zitat

    Nicht das größte Problem im Lizenzierungsverfahren, aber auch eine Herausforderung, ist die Fan-Anleihe, mit der das neue Funktionsgebäude finanziert wurde. Sie muss im April 2016 zurückgezahlt werden. Dabei geht es um sechs Millionen Euro zuzüglich Zinsen. Nun kann man darauf hoffen, dass ein Teil der treuen Anhänger die Anleihe vielleicht gar nicht zurückgibt, sondern hübsch gerahmt ins Wohnzimmer hängt; sicher sein kann man sich aber nicht, vor allem angesichts der aktuellen Lage, in der mal wieder viele den Club für einen Depp halten.


    http://www.sueddeutsche.de/spo…um-die-auflagen-1.2447704


    das hat doch schon einiges an ähnlichkeiten die uns erwarten könnten


    Deswegen die direkte Frage an dich weshalb du da eine andere Sicht hast wie Grünewalt.


    grünewalt wurde mit schwenken ein finanzexperte an die seite gestellt.das zeigt doch das er alleine die arbeit nicht zur genüge bewerkstelligen kann.wäre es nicht angebracht
    das schwenken diesen job,schon aus kostengründen alleine ausführt.wäre grünewalt nicht ein spezi von kuntz,müsste im vereinsinteresse auch so gehandelt werden.
    desweiteren vertrauen ich den aussagen von grünewalt nicht.da gabs in der vergangenheit zu viele ungereimtheiten.



    Interpretiere ich den letzten Satz richtig, dass wir nun sogar einen leichten Verlust dieses Jahr haben? Sprich diese beiden ungeplanten Kostenpunkte haben zusammen über 410.000 € verschlungen? Wie kann das denn sein?


    das kommt halt dabei raus,wenn man mit den zahlen jonglieren kann und die posten in den zeitraum schiebt,wo sie am besten passen.

  • [quote='dirtdevil','http://community.treffpunkt-betze.de/index.php/Thread/17991-Neue-Bescheidenheit-beim-1-FC-Kaiserslautern/?postID=768734#post768734'][quote=


    das kommt halt dabei raus,wenn man mit den zahlen jonglieren kann und die posten in den zeitraum schiebt,wo sie am besten passen.[/quote]


    ...wenn man nun eine - unzutreffende - Begründung/Ausrede für ein mögliches/vllt. sogar wahrscheinliches Minus hätte.


  • Bedeutete dies dann im Umkehrschluß, dass wir dass hätten müssen, als wir noch unter den Top3 lagen?


    Das war die Argumentation einiger User hier, ja. Ich war da anderer Meinung und finde daher diese Information interessiert, weil sie zusätzlich eben noch zeigt, dass wir diese Saison überhaupt nicht mehr unter den Top 3 sind.


    grünewalt wurde mit schwenken ein finanzexperte an die seite gestellt.das zeigt doch das er alleine die arbeit nicht zur genüge bewerkstelligen kann.wäre es nicht angebracht
    das schwenken diesen job,schon aus kostengründen alleine ausführt.wäre grünewalt nicht ein spezi von kuntz,müsste im vereinsinteresse auch so gehandelt werden.


    Bei dieser Aussage gehst du aber davon aus, dass eine Person alleine die Arbeit machen kann. Wäre es nicht denkbar, dass es genug Arbeit für zwei Personen gibt?