Konrad Fünfstück als neuer Cheftrainer vorgestellt

  • Er kennt die Jungs wie Mockenhaupt, Zimmer etc schon ganz gut. Hat auch über die Profis nene guten Überblick. Er kann direkt loslegen und muss nicht erst Wohnung suchen, Hotel etc.
    Er ist einer mit Blick für Entwicklungsmisstände und kann sie beheben, ist als Mann für die jungen Spieler sicher auch offenes Ohr und Rückhalt für die jungen verunsicherten wie Müller.
    Ob das funktioniert? Keine Ahnung.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Das kann muss aber nichts heißen, es gibt viele Trainer die ohne Erfahrung in der ersten und zweiten Liga eingeschlagen haben.


    Wie viel Erfahrung hatte Schuster bevor er zu Darmstadt ging? Die Trainer aus Mainz wurden auch schon erwähnt. Dann fällt mir Gellhaus von Paderborn ein. Oder Roger Schmidt, der vor seinem Wechsel zu Paderborn damals auch nur Regionalliga trainierte.


    es macht aber einen unterschied,ob ich nen unerfahrenen trainer für einen neuanfang ins kalte wasser werfe
    oder einen nobody in den abstiegskampf schicke.genau das ist meine sorge.


    hätten wir fünfstück am anfang der runde als neuen trainer begrüßt,wäre das was anderes.

  • @dirtdevil
    volle Zustimmung! Nach seiner Arbeit hat/hätte er eine realistische Chance verdient gehabt. Aber direkt Abstiegskampf in Liga 2????? Das kann und wird Ihn sehr wahrscheinlich vernichten, alles andere wäre eine Überraschung (Und wieder: die mechanismen des Profifussballs greifen üblicherweise immer!). Für Abstiegskampf brauchts vor allem mental ein ganz anderes Kaliber, wie z.B. Zettel Ewald, Sasic usw.

    DAS LICHT GEHT AUS,
    WIR GEHN NACH HAUS,
    RABINGEL RABANGEL RABUMM BUMM BUMM!

  • "Im September fallen die Trainer nicht gerade von den Bäumen" sagte Max Eberl nach dem überraschenden Abschied von Trainer Favre. Der U23 Trainer, der als schwierig im Umgang gilt, wurde zum Cheftrainer ernannt und o Wunder Gladbach gewinnt. Stindel der bis dahin auf dem Spielfeld kaum stattgefunden hat taucht aus der Versenkung auf.


    Warum kritisiert ihr dann so lautstark die Entscheidung von Stefan Kuntz? Glaubt hier ernsthaft jemand es wäre so einfach keine 24 Stunden nachdem Costa hin geschmissen hat mal eben einen neuen Trainer aus dem Hut zu Zaubern?
    Und dann sind sich einige nicht einmal zu fein und machen BILD Schlagzeilen zu ihren Argumenten. Gestern war es noch die BLÖD die wir nicht unterstützen bei ihrer ach so schlimmen Werbeaktion, heute aber liefert sie uns diese tolle Schlagzeile "Religionslehrer soll Kaiserslautern retten".
    Ja und?
    Er hat seit 2012 einen Trainerschein und eine Pädagogischeausbildung kann in der derzeitigen Situation sicher nicht hinderlich sein.
    Wer von euch arbeitet denn noch in dem Beruf den ihr mal gelernt habt? Ich jedenfalls nicht.
    Was würdet ihr eigentlich denken wenn ihr eine neue Stelle antretet und alle würden sagen "Ich kenne den Neuen nicht, ich weiß nicht was er drauf hat aber ich denke mal das wird nix mit dem."


    Außerdem hat noch niemand gesagt das es eine Dauerlösung sein soll.


    Ich geh jetzt Holz hacken. :hammer:

  • Wer wirklich glaubt, dass die "Ernennung" Fünfstücks tatsächlich alles binnen 16 Stunden abgelaufen ist, inkl. der Degradierung, oh Entschuldigung, es heißt ja neuerdings, wir haben Oliver Schäfer für den Cheftrainerposten der U23 begeistert, Schäfers und Gruev, von Schupp mal gar nicht zu sprechen, bei dem sehe ich kein Licht am Ende des dunklen Tunnels....


    Zm Thema "Dauerlösung": Wie sonst sollte man eine Aussage " Konrad Fünfstück ist unser neuer Cheftrainer" denn sonst deuten? Da heißt es nicht, dass es Übergangsweise ist, sondern eher, dass man(Kuntz) stolz darauf ist, dass man jetzt sogar schon internen aufstrebenden jungen Trainern die Chance gibt, genauso wie man das nachhaltig mit den jungen Spielern gemacht hat. Wenn der geneigte Automat, der zu allem seinem Senf dazugeben muss, obwohl er offensichtlich nicht genau zuhört, die PK weiter verfolgt hätte, dann wäre ihm aufgefallen, dass Kuntz mit Fünfstück noch über den Vertrag sprechen muss. Ein Interimstrainer bekommt keinen Cheftrainervertrag für ein paar Wochen!Ein Wahnsinn welch unterschiedliche Auffassungen doch in einem Fußballforum vorzufinden sind.....

  • @dirtdevil
    Das kann ich absolut nachvollziehen. So wäre es mir auch lieber gewesen. Nach der letzten Saison war das Risiko auch ziemlich hoch, dass Runjaic es nicht mehr hinbekommt.


    Trotzdem ist die Situation wie sie ist und ich glaube zuerst einmal an das gute im Menschen, dementsprechend auch dass Fünfstück das hinbekommen kann. Wenn der Anspruch jetzt wirklich nur noch ist die Klasse zu halten, dann traue ich ihm das zu. Ein gewisses Maß an Vertrauen hat er finde ich verdient. Dabei ist mir tatsächlich auch erstmal egal ob er die billigste Lösung ist. Der FCK ist sein Sprungbrett, das weiß er, also wird er sich reinhängen.

  • Wenn der geneigte Automat, der zu allem seinem Senf dazugeben muss, obwohl er offensichtlich nicht genau zuhört, die PK weiter verfolgt hätte, dann wäre ihm aufgefallen, dass Kuntz mit Fünfstück noch über den Vertrag sprechen muss.


    Das nennt man freie Meinungsäußerung und von der machst du hier sicherlich mehr gebrauch als ich.
    Zudem scheint es dir zu gefallen mir immer wieder Dinge zu unterstellen.
    Ich habe die PK durchaus weiter verfogt und da wurde mit keiner Silbe erwähnt das es eine Dauerlösung ist.
    Das sind die Fakten alles andere ist Kaffeesatzleserei.


    Ein Interimstrainer bekommt keinen Cheftrainervertrag für ein paar Wochen!


    Warum nicht? Schon aus Arbeitsrechtlichen Gründen muß er den haben.


    Ein Wahnsinn welch unterschiedliche Auffassungen doch in einem Fußballforum vorzufinden sind.....


    Genau darum kommt ja eine Diskussionn zustande, aber dir wäre es wohl offensichtlich lieber wenn alle deiner Meinung wären.

  • Wenn Kuntz sagt das Fünfstück da jetzt arbeitet kann er da solange arbeiten wie er will - auch ohne Vertrag. Nur ohne Arbeitsvertrag müsste man sich in Rechtsfragen halt auf mündliche Aussagen verlassen. Ansonsten ist es richtig, es gibt keine Verpflichtung das Ganze in einem Arbeitsvertrag schriftlich festzuhalten. Sprich es gilt auch in mündlicher Form. (weiss ich noch aus Kaufmannsausbildung)

  • Ich kapituliere! Mir ist meine Zeit zu schade mich mit so jemand auch nur noch ansatzweise auszutauschen.


    Nur zu deiner Info: Es hat auch niemand gesagt, dass er Interimstrainer ist. Eher das Gegenteil, OHNE explizit erwähnen zu müssen, dass es eine Dauerlösung ist. Ich frag dich ganz offen, willst du mich verarschen oder bist du tatsächlich so?