Da war vor der Verpflichtung von 5stück immer die Rede davon, dass er das gleiche Spielsystem wie KR spielen lässt - und es ev. von oben vorgegeben sei.
Und jetzt kommt dieser junge Spund und spielt ein diametral entgegengesetztes System wie sein Vorgänger.
Er geht nicht mehr um Ballbesitz und technisches Nach-Vorne-Spielen.
Im Gegenteil, das Ballbesitz-System ist sowas von out.
Da wird auch der Ball des öfteren nach vorne gekloppt, Hauptsache kein langsames Ballgeschiebe.
Es wird sofort der Weg nach vorne gesucht - und zwar möglichst schnell.
Dieses Spiel ist für das Auge nicht so verwöhnend, aber es ist effektiv.
Fs achtet darauf, dass jeder seine totale Kampfkraft einbringt.
Ich mag diese Leidenschaft, diesen Kampfgeist und verzeihe ihnen gern technische Mängel.
Fs hat erkannt, dass wir keine technisch überragenden Spieler haben. Also stellt er auf Kampf um.
Zuerst Defensive, dann entschlossen nach vorn.
Mit ähnlicher Taktik hatten Darmstadt und Ingolstadt letztes Jahr durchschlagenden Erfolg.

Konrad Fünfstück (23.09.2015 - 20.05.2016 als Trainer / 01.01.2013 - 23.09.2015 als Trainer U23 & Leiter NLZ)
-
-
Und ich schreibe es hier auch nochmal, sein Pulli hat definitiv Kult Potential.
Dann hoffe ich ja,daß er mehrere davon hat,oder er ihn zwischendrin mal gewaschen hat. -
Ohne jetzt in übertriebene Euphorie zu verfallen, aber sein Auftreten bei der PK nach dem Spiel schürt die Hoffnung, nen Trainer gefunden zu haben, der das lebt, was der Betze braucht und versteht, wie eine Mannschaft aufzutreten hat in diesem Trikot. Ganz sympathisch und erfrischend, auch sehr gut das richtige Maß zwischen Lob und Bodenhaftung gefunden. Er könnt echt ein Glücksgriff sein.
-
Ich hatte am Anfang meine bedenken und dachte der Abwärtsgang wird auch unter ihm fortgesetzt. Da irrte ich mich! Unter ihm hat man wieder dieses Gefühl.
Es waren bisher zwei Spiele in Folge unter ihm die enorm viel Spaß gemacht haben.
-
er ist seit anfang 2013 bei uns und ich denke er weiß besser was die fans vom betze
erwarten,als andere die schon ewigkeiten dabei sind. -
So lässt er ja dann auch Fußball spielen.
Auf jeden Fall kann er hier auf dem Betze zu etwas schaffen. Den Charakter und sein ehrliches Auftreten hat er dafür.
-
Ich finde er sagt immer wieder einen ganz wichtigen Ausdruck: "ehrliche Arbeit" Und das liefert sowohl er als auch die Mannschaft ab. Er lässt die Spieler das spielen was sie können. Und plötzlich klappt es.
Von mir aus dürfte es so die nächsten Jahre weiter gehen. Ehrliche Arbeit, Kämpfen, Emotionen... Dann klappt das andere von ganz allein... -
Ok, ich bin überrascht dass er die selbe 11 ins Renne schickte wie in Bochum.
Das tiefstehende Konzept, das auf 2Kampf und 2ten Ball ausgelegt ist, ist gegen Düsseldorf voll aufgegangen.
Ich bin gespannt was passiert wenn wir Gegner haben, die gegen uns mit einem Unentschieden zufrieden sind und selbst wenig bis Nichts fürs Spiel machen wollen.
Ich hoffe dass wir dann endlich einen Trainer haben der in seiner Taktik auch flexibel ist.
Es war gestern Kampf und Biss.. ja das stimmt!
Aber ein gutes Fußballspiel war es finde ich nicht..
Trotzdem wohl genau das was es gegen diese Fortuna mit Demirbay und Co gebraucht hat. -
Man muss doch nicht zwingend guten und schönen Fussball spielen um erfolgreich zu sein. Es gibt genug Beispiele in der Geschichte des Fussballs dass der ehrliche Arbeiterfussball mit dem Speerelement KAMPF erfolgreich sein kann.
Nur: Was macht Fünfstück gegen nen Gegner der sich hinten reinstellt und auch nur kontern will. Das langweilige Null Null mitnehmen oder hat er ne Idee? Zeit zum Arbeiten mit der mannschaft hat er ja jetzt und den positiven Schwung auch.
-
... werden wir in Sandhausen sehen - unserem nächsten Gegner.