Kuntz mit Wirkung zum 30. November 2015 als neues Mitglied berufen
[news=393,meta][/news]
Kuntz mit Wirkung zum 30. November 2015 als neues Mitglied berufen
[news=393,meta][/news]
Füllt ihn der Job beim FCK nit ganz aus? Fühlt er sich unnerforfert?
Hoffentlich kriege ma so wenigstens die Schiris mehr uff unser Seit!
Das ist doch prima für unseren FCK, Stefan Kuntz da oben in der DFL mit dabei zu haben.
Das 'Insiderwissen' kann uns nur zum Vorteil dienen und auch die Einflussnahme auf Entscheidungen sind nicht von der Hand zu weisen.
Nur sollte S.K. nicht vergessen, einen Nachfolger von Markus Schupp zu verpflichten. Denn alles, kann nicht in einer Hand liegen.
Vielleicht gibts ja eine Teilablösesumme...
ZitatDer Vorstand der Deutschen Fußball-Liga (DFL) hat gestern Stefan Kuntz (53) als neues Mitglied berufen. Der Vorstandsvorsitzende des 1. FC Kaiserslautern wird als Nachfolger von Ansgar Schwenken als Vertreter der Zweiten Bundesliga im Ligavorstand tätig. Schwenken tritt am 30. November als Direktor „Fußballangelegenheiten und Fans“ in die fünfköpfige Geschäftsleitung der DFL ein.
„Der FCK-Aufsichtsrat ist informiert, hat gesagt, mach’ das, das ist eine gute Sache“, sagte Kuntz. Sechs bis acht Sitzungen des Gremiums pro Jahr könne er stemmen.
Die Rheinpfalz - Pfälzische Volkszeitung
man könnte den eindruck bekommen,er ist mit der arbeit bei uns nicht ausgelastet.
der aufsichtsrat hat das ganze auch abgesegnet,was ja nicht anders zu erwarten war.
kann er stemmen. Und was er beim FCK leistet, fällt eh nicht ins Gewicht.
Klar hat der Aufsichtsrat das abgesegnet. Das ist doch eh nur ein Abnickergremium.
Bei der Einstellung von Schupp hieß es noch er könne das Alles nicht temmen und er sei einsichtig bzw hätte es vorher sein sollen.
Jetzt macht er zu großen Teilen wieder den SD + nun diese Aufgabe....
Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern....
Vielleicht sind die Beweggründe im AR auch ganz andere. SK wird in so ein erlesenes Gremium wie der DFL-Vorstand berufen. Das zeigt doch, welch hervorragende Arbeit er beim FCK leistet. Und solch ein Fachmann kritisieren die Fans und wollen ihn gar ersetzen. Das muss doch jeder einsehen, dass das nicht geht. Sind vielleicht echte Taktierer am Werk.