Robin Koch (07/2015 - 08/2017)

  • Der hat doch erst im Oktober 2016 seinen Vertrag bis 2019 verlängert.


    das war der erste vertrag bei den profis den er da unterschrieben hat.
    da ist für die meisten die kohle erstmal nicht so wichtig.aber wenn du dann gute
    bis sehr gute leistungen ablieferst,wirst du schon mal beim chef vorstellig.vor
    allem wenn du beim gehalt nicht in der ersten reihe stehst.


    bei dem was er bisher als iv bei uns gespielt hat,war es klar dass er das interesse
    anderer vereine weckt.

  • Trotzdem hat er den Vertrag unterschrieben. Wieso sollte es die Schuld Stövers sein? Weil er nicht gleich einem Jugendspieler ein halbes Jahr nach dem ersten Profivertrag gleich eine dicke Gehaltserhöhung anbietet? Wenn man davon spricht, dass Koch froh sein sollte die Chance erhalten zu haben, dann ist da finde ich viel Wahres dran. Hätte man nicht auf ihn gesetzt, sondern eher noch bei den Amateuren spielen lassen, wäre jetzt sicherlich nicht die Rede von einem Wechsel nach Freiburg, sondern wahrscheinlich einer Leihe in die 3. Liga. Trotzdem darf man festhalten, dass Koch keineswegs überdurchschnittlich gespielt hat, sondern meist einfach nur solide gespielt hat. Von daher finde ich die spekulierte Ablösesumme schon ziemlich hoch und das Verhalten der Familie Koch ziemlich dreist.

  • Nun, vielleicht hätte man Koch nach dem letzten Spieltag einfach einen verbesserten Vertrag mit 1-2 Jahren verlängerter Laufzeit, sprich 2021 anbieten sollen - da hätte Koch jr. mehr Gehalt gehabt, Koch sr. die Perspektive für seinen Sohn gesehen und der Verein einen noch längeren Hebel hinsichtlich entwaiger Ablösesummen.


    Grundsätzlich bin ich auch eher der Ansicht, das Koch jr. noch diese Saison spielen und seinen Wert nachhaltig unter Beweis stellen sollte, ich glaube nicht, dass Freiburg ihn fallen lassen würde bzw. es nicht dann auch noch andere Interessenten gäbe. Bei einer Leistungsbestätigung dürfte auch die kolportierte Ablöseforderung realistisch sein.

  • das war der erste vertrag bei den profis den er da unterschrieben hat.
    da ist für die meisten die kohle erstmal nicht so wichtig.aber wenn du dann gute
    bis sehr gute leistungen ablieferst,wirst du schon mal beim chef vorstellig.vor
    allem wenn du beim gehalt nicht in der ersten reihe stehst.


    bei dem was er bisher als iv bei uns gespielt hat,war es klar dass er das interesse
    anderer vereine weckt.


    @dirtdevil
    er hat einen Vertrag unterschrieben der gültig ist und somit von beiden Vertragspartnern einzuhalten ist. Das ist Fakt und nicht als "Alternativ-Fakt" anzusehen.
    Wenn er und sein Vater nun aus dem Vertrags rauswollen, muss der FCK nicht gleich darauf eingehen. Am sinnvollsten wäre es, den Schnösel ziehen zu lassen und die vom SCF angebotene Kohle einzusacken. Das wird mit dem beim FCK nichts mehr werden. Ich glaube aber, dass er in Freiburg nicht glücklich wird, da er bisher nicht das Können gezeigt hat, das man sich von einem Erstliga-Spieler erwartet. Aber vielleicht kriegt das Herr Streich in Freiburg mit ihm hin.
    Ich möchte aber auf das eigentliche Problem zurückzukommen und vorschlagen, dass man in neuen Verträgen solche "Aussteigermentalitäten" unterbindet, indem man eine zusätzliche Ablöse vom Spieler festlegt, er sich also "frei kaufen" muss.
    Wer einen solchen Vertrag nicht unterschreiben möchte, zeigt bereits in den Vertragsverhandlungen, dass er für den FCK nicht geeignet ist.
    Ich möchte endlich einmal auf dem Betzenberg verantwortungsvolle, ehrgeizige und verlässliche Spielertypen sehen und keine geldgierigen Luschen.

  • @betze1963 Dann kriegen wir aber höchstens noch Spieler mit 4. Liga-Niveau. Verträge sind Schall und Rauch, sie sagen doch nur noch aus ob du für einen Ablöse bekommst oder ob er umsonst geht.
    Solche geforderten Klauseln sind immer populistisch wunderbar, nur leider völlig an der Realität vorbei.

  • Das Problem ist einfach: Wenn man Koch ziehen lässt, dann haben wir noch einen verletzungsanfälligen Correia, einen Modica wo man auch nicht weiß ob er einschlägt und noch einen Vucur der immer für einen Aussetzer gut ist. Achja einen Salata haben wir auch noch, der inzwischen wieder in die zweite Mannschaft geschickt wurde. Wäre in meinen Augen gelinde gesagt mutig mit dieser Innenverteidigung in die Saison zu gehen, könnte richtig ins Auge gehen.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • @betze1963 Dann kriegen wir aber höchstens noch Spieler mit 4. Liga-Niveau. Verträge sind Schall und Rauch, sie sagen doch nur noch aus ob du für einen Ablöse bekommst oder ob er umsonst geht.
    Solche geforderten Klauseln sind immer populistisch wunderbar, nur leider völlig an der Realität vorbei.


    Du nennst es populistisch, ich denke da eher an die Wahrung vonNormen und Werten.

  • Das Problem ist einfach: Wenn man Koch ziehen lässt, dann haben wir noch einen verletzungsanfälligen Correia, einen Modica wo man auch nicht weiß ob er einschlägt und noch einen Vucur der immer für einen Aussetzer gut ist. Achja einen Salata haben wir auch noch, der inzwischen wieder in die zweite Mannschaft geschickt wurde. Wäre in meinen Augen gelinde gesagt mutig mit dieser Innenverteidigung in die Saison zu gehen, könnte richtig ins Auge gehen.


    wir haben da noch einen miotke,dem man jetzt schon eine saubere karriere voraus sagt.

  • im fussballgeschäft ist solch eine aussage fehl am platz, vor allem wenns ums geld geht. das juckt doch keine sau mehr


    Dann muss man sich aber darüber im Klaren sein, dass man sich von Luschen wie Stieber, Zoua bzw. Geldgeiern wie Koch vorführen lässt. Wer nur ein wenig Hirn und Rückgrat besitzt, müsste merken, dass man sich so etwas nicht bieten lassen kann. Wer aber dennoch auf den Betze geht und meint, dass diese Nichtskönner den Himmel auf Erden bereiten, dem ist dann leider nicht mehr zu helfen.
    Mir ist bewusst, dass ich hiermit zumindest verbal den Normen- und Wertebereich verlasse.

    Einmal editiert, zuletzt von BoldSalad278 ()