Robin Koch (07/2015 - 08/2017)

  • NRW Teufel. Du magst Recht haben, aber der Verein tritt auf der Stelle. Wenn überhaupt, momentan hab ich den Eindruck, es geht eher rückwärts.

    Das Geheimnis des Fußballs ist der Ball (Fußballweisheit von Uwe S.)

  • Zunächst einmal heißt kleiner Etat ja nur geringere Kosten für Kader etc. Kleiner Etat plus hohe Transfererlöse sind aus meiner Sicht besser als großer Etat und geringe Transfererlöse so wie ich es unter SK in Erinnerung habe. Letztlich wird aber wirklich erst ein Schuh draus, wenn zu kleinem Etat und großen Transfererlösen noch der sportliche Erfolg kommt, dann könnte der Verein wirklich gesunden. An letzterem hapert es leider noch. Aus meiner Sicht ist aber die Strategie eigenen Nachwuchs Jahr für Jahr erfolgreich zu vermarkten, um zusätzlichr Erlöse zu generieren in der jetzigen Situation alternativlos, was auf der anderen Seite aber auch bedeutet, das NM wieder ein paar Talente mit einbauen muss.

    „Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme.“ Thomas Morus

    Einmal editiert, zuletzt von traveller ()

  • Hat man sich mal wieder ordentlich blamiert.


    Wenn diese Aussage eine Bamage sein soll, dann hat sich schon nahezu jeder andere Fussballverein blamiert.
    Einiges and Kommunikation in diesem Business scheint einigen nicht geläufig zu sein obschon man es jeden Sommer dutzendfach erlebt.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Es gibt eigentlich nur 3 Antwortvarianten:


    1. Er steht auf keinen Fall zum Verkauf. (Dann wird er auf jeden Fall verkauft, nur der Preis muss richitg hoch sein)
    2. Wir planen mit ihm (kann auch für weniger verkauft werden)
    3. Wir sind offen für Gespräche (Spieler soll so schnell wie möglich weg)


    Und abgesehen davon: Gibt es eine Anfrage von einem Verein, wo der Spieler auf jeden Fall hin will dann kommt er nicht mehr zum Training, ist krank oder droht dem Verein (Beispiel: Neymar, Coutinho, Dembele, Ilicevic und dieser typ der von marseille nach westham und zurück gegangen ist) Da ist es egal was du als verantwortlicher sagst. Mittlerweile tanzen dir die typen auf der nase rum. Als abgebender verein bist du meist am arsch. Am besten Geld nehmen und weg.

    Jeder Traum geht mal zu Ende,
    nur WIR warten auf die Wende....

  • Bei der genannten Ablösesumme und dem Damoklesschwert Betze Anleihe kann man nur verkaufen.
    Jetzt wenig investieren und nächstes Jahr noch so einen Coup landen, dann haben wir das Geld für die Anleihe schon zusammen.
    Es ist egal das die meisten Anleger auch verlängern würden, das Geld muss erstmal da sein, wenn man nicht Zahlungsfähig ist
    beim Stichtag wäre schlecht. Ausserdem: welcher Investor würde in einen Verein investieren der nicht mal die Betze Anleihe
    selbstständig wieder zurück generieren kann?


    Wenn Finanziell alles geklärt ist, hat man auch wieder mehr Handlungsspielraum im Tagesgeschäft.

    DAS LICHT GEHT AUS,
    WIR GEHN NACH HAUS,
    RABINGEL RABANGEL RABUMM BUMM BUMM!

  • Rein von den Fakten her hat Kuntz einen Verein mit 11 Mio. Euro Verbindlichkeiten übernommen, und mit 21 Mio. Euro Verbindlichkeiten hinterlassen.
    Da erklärt sich der hohe Etat.
    Eine andere Zahl von der letzten JHV:
    15 Mio. Liquidität verbrannt.
    Seit 2012.

  • Im Koch Thread weil?


    Die Diskussionen sind hier doch schon lange durchmischt. Stört mich allerdings weniger, insbesondere dann nicht, wenn die Informationen gehaltvoll sind.

    Das Geheimnis des Fußballs ist der Ball (Fußballweisheit von Uwe S.)