#FCKAUE: Langeweile auf dem Betze - 0:0 gegen Aue

  • Sowenig wie aus dem Mittelfeld kommt, nützen auch 5 neue Stürmer wenig...

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Halfar ist Statist und Stieber rennt sich die Haken ab. Null Effektivität. Keinerlei Spielidee.


    Was mir aufgefallen ist das wir uns bei Ballbesitz der Gäste hinter die Mittellinie zurück gezogen haben. Diese taktische Maßgabe geht auf Korkut. Und mir auf den Keks.


    Das kann man gegen einen stärkeren Gegner machen. Aber nicht gegen Aue.

    Einmal editiert, zuletzt von RedShark ()

  • Ich sehe es wie Pele, der Hauptgrund unserer Sturmmisere ist im Offensiven Mittelfeld zu suchen. Da kommt kaum mal ein brauchbarer Ball.
    Die Standards an Harmlosigkeit kaum zu unterbieten.
    Wenn man das im Griff hätte könnte man sogar oben anklopfen, bekommen wir das nicht in den Griff sollten wir besorgt nach unten schauen.

  • Ich glaube aber trotzdem, dass wir für zweitligaverhältnisse im Mittelfeld nicht schlecht besetzt sind, nach einem Moritz oder einen Stieber würden sich nicht wenige Zweitligisten die Finger lecken. Die Frage ist warum Sie so selten das abliefern was sie wirklich können.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Naja, ist zwar nur eine unbelegbare Vermutung, aber bei einem Stieber hab ich zb. das Gefühl, der feiert sich persönlich immer noch für das achso schöne Tor in Fürth. So kommt es mir zumindest vor. Hatte er doch 3 gute Spiele, wo er sich auch voll für die Mannschaft eingesetzt hat. Inzwischen is das aber wieder abgeflacht. Ein Stieber bleibt ein Sinnbild für die ganze Misere des FCK. Aber sicher kann man es nicht an ihm allein festmachen, aber es spiegelt irgendwie das wieder, was dann am Schluss aufm Platz auch so zu sehn ist.

  • Ich glaube aber trotzdem, dass wir für zweitligaverhältnisse im Mittelfeld nicht schlecht besetzt sind, nach einem Moritz oder einen Stieber würden sich nicht wenige Zweitligisten die Finger lecken. Die Frage ist warum Sie so selten das abliefern was sie wirklich können.


    Die Frage stellt sich jeder Momentan. Anfang der zweiten Halbzeit war die Mannschaft so nervös und das ohne einen Grund man hat sinnlos Bälle verloren. Wenn ein Spieler wenig Platz hat, dann kann man das noch irgendwie nachvollziehen, aber was wir zum Teil abgeliefert haben, war unter aller sau. Als Ring rein kam wurde es etwas besser. Würde gerne wissen was da in der Kabine los war.

  • Was mir aufgefallen ist das wir uns bei Ballbesitz der Gäste hinter die Mittellinie zurück gezogen haben. Diese taktische Maßgabe geht auf Korkut. Und mir auf den Keks.


    Das kann man gegen einen stärkeren Gegner machen. Aber nicht gegen Aue.


    diese maßgabe nennt man bei gegnerischem ballbesitz,mit allen mann hinter dem ball sein.
    und dieses verhalten hat unter anderem dafür gesorgt,dass wir defensiv jetzt viel besser
    arbeiten.


    und wenn du das nicht konsequent verfolgst,dann bekommst du auch gegen aue probleme.


    spielt also keine große rolle,was dir auf den keks geht.